Frage zu C++ buchwahl



  • Huhu

    also folgendes erstmal von mir, ich hab vor ein paar Jahren mal angefangen mit Lua etwas zu scripten. Da mir das recht gut gefallen hat hab ich mich letztes Jahr dazu entschlossen mir auch mal eine richtige Programmiersprache anzusehn.
    Nach vielen umsehn bin ich dann auf C++ gekommen. Ich hab Grundlagen wie Datentypen, Refferenzen und Pointer, Klassen aus Tutorials im Internet gelernt und auch so ziemlich verstanden.
    Leider hatte ich dann aus ein paar Gründen keine Zeit mehr mich weiter mit C++ zu beschäftigen und habs auch etwas vergessen :s
    Das war so bis ich vor ein paar Tagen auf dem Wertstoffhof ein paar Bücher vor dem Altpapier retten konnte. (Mir ist durch zufall das Buch "C++ von A bis Z" in ner Altpapierkiste von jemandem aufgefallen und hab gefragt ob ich das eventuell kaufen könnte bevors weggeworfen wird und habs auch bekommen + die kiste mit noch n paar Büchern für insgesamt 5euro)
    Folgende Bücher hab ich nun aus der Kiste gegraben:

    • C++ von A bis Z
    • C++ Lernen und professionell anwenden
    • Einstieg in C++
    • Effektiv C++ programmieren
    • Visual C++ 2010
    • C++ Für Spieleprogrammierer
    • 3D-Spieleprogrammierung (Mit DirectX 9 und C++)
    • Windows via C/C++ (Fifth Edition)

    Tja da ich erstmal wieder meine schon vorhandenen mageren C++ kenntnisse auffrischen btw weiter lernen wollte, nahm ich mir erst mal das "C++ von A bis Z" Buch und fing an wurde aber ziemlich enttäuscht und hab es wieder weggelegt. Das lag aber nur am Buch nicht an C++ 👎
    Nun lässt mich das Thema C++ aber nicht mehr los weil es mir doch Spaß macht zu programmieren und mir auch der Code Aufbau (zumindest was ich bisher gesehn habe) sehr liegt/gefällt.

    So nun meine Frage, sind bei den oben genannten Büchern vieleicht gute dabei die sich auch lohnen mal durchzuarbeiten ohne enttäuscht zu werden?
    Mein nächste Wahl währe jetzt "C++ Lernen und professionell anwenden" gewesen und als kleines nachschlagewerk dazu "Effektiv C++ programmieren" (bevor ich es ganz durchlese) weil es beim überfliegen recht gut aussah.



  • Oh man, wer verschenkt denn so viele Bücher? Alles unfair hier -.-
    Naja, denke mal deine Wahl ist so schon ganz ok.



  • Laggy schrieb:

    "C++ von A bis Z" in ner Altpapierkiste

    Dort gehört das auch hin! Lies, kaufe oder empfehle niemals ein Buch vom Autor Jürgen Wolf oder vom Verlag Galileo Computing!



  • EOutOfResources schrieb:

    oder vom Verlag Galileo Computing!

    Das ist vielleicht etwas übertrieben, weil sie auch gute Bücher zu anderen Programmiersprachen verbreitet haben.
    @Laggy: Die Diskussion zu C++ von A bis Z kannst du hier verfolgen.



  • Also C++ von A-Z würde ich sofort wieder in die Tonne werfen.
    Meine Empfehlung wäre( da ich die anderen Bücher, bis auf Effektiv C++ nicht kenne): Kauf dir ein gescheites Buch wie den C++ Primer oder die C++ Programmiersprache und lese es dir durch. Schreibe dann selber Programme und lese dann parallel dazu Effektiv C++. Denn dieses Buch ist sehr gut, sollte jeder C++ Entwickler auch mal gelesen haben da dort sehr nützliche Tipps/Richlinien enthalten sind.

    Lg freeG



  • Laggy schrieb:

    So nun meine Frage, sind bei den oben genannten Büchern vieleicht gute dabei die sich auch lohnen mal durchzuarbeiten ohne enttäuscht zu werden?
    Mein nächste Wahl währe jetzt "C++ Lernen und professionell anwenden" gewesen und als kleines nachschlagewerk dazu "Effektiv C++ programmieren" (bevor ich es ganz durchlese) weil es beim überfliegen recht gut aussah.

    Effektiv C++ sollte man mal gelesen haben. Kommt ein bisschen drauf an, welche Ausgabe, weil das glaub ich schon 1991 erstmalig erschienen ist, aber der fängt halt bei den Dingen an, die man nicht unbedingt in jeder Einführung findet, aber trotzdem wissen muss, damit man nicht ständig selbst das viereckige Rad erfindet.


Anmelden zum Antworten