möchte mit usb anfangen



  • Der Gast des Gastes schrieb:

    Hallo , ich möchte gerne mit usb anfangen , weil Lpt ich nicht mehr an mein Mother-Board
    wie bewerkstellige ich das von Grund auf ?
    SDK , Handbücher , Treiber Laden ... ?

    die usb specs bekommste hier: http://www.usb.org/developers/docs/
    ein empfehlenswertes buch für einsteiger wäre z.b. 'usb complete', mit etwas glück findeste 'ne ältere ausgabe irgendwo im netz. um was an den pc anzuschliessen, bräuchteste einen USB-client, z.b. 'nen cp2102 (dafür gibts auch linux- und windows-treiber), oder 'nen FTDI chip.
    🙂



  • Der IOWarrior von Code Mercenaries ist auch ganz nett.



  • und warum funtz das mit dem "usb to lpt" wieder ? ist da nen triber bei oder so ?



  • Da liegt dann ein Microcontroller dahinter der in Kombination mit dem entsprechenden Treiber dem User vorgaukelt da wäre ein LPT und auch dementsprechend handelt.



  • also ich verstehs jetzt so:

    USB-LPT + Treiber

    Treiber sagt der Hardware: "ich ein ein LPT port ^^ "
    und dann kann man den usb wieder so nutzen wie ein LPT port.
    ___________________________________________________________________________

    kann man den usb port auch über windows als virtueller LPT port darstellen?
    wenn ja were das total cool - dann könnte ich wieder über

    _outp("ADRESSE", 0x01); // an
    

    ich hatte mal ein program namens "User-Port".
    Da konnte man den LPT port in XP wieder öffnen und ansteuern.
    proggen
    👍



  • Der Gast des Gastes schrieb:

    dann könnte ich wieder über

    _outp("ADRESSE", 0x01); // an
    

    theoretisch denkbar, wenn die register des virtuellen lpt-ports auf 'nen i/o-bereich abgebildet sind. aber ich befürchte eher, dass es nicht so ist.
    🙂



  • nun da wäre ein problem , wie finde ich den den E/A bereich im USB-Berreich raus?
    Bei LPT war das immer: E/A 0378 - 037F

    und im code [C] war das dann gewesen:

    _________________________________________

    mit USERPORT den LPT-Port freimachen
    Kabel nehmen und LED an Pin 19 und pin 3 schliessen und Proggen!

    _outp (0x378 , 0x03)  // pin 3 bekommt strom
    
    _outp (0x378 , 0x00)  // kein pin  bekommt strom
    

    _____________________________________________

    das Problem - ich habe kein LPT 🤡 mehr und ne karte oder nen USB - LPT
    ist sau teuer und dann haste den kram wieder überall rumfliegen



  • Der Gast des Gastes schrieb:

    nun da wäre ein problem , wie finde ich den den E/A bereich im USB-Berreich raus?
    Bei LPT war das immer: E/A 0378 - 037F

    Da hatten wir aber auch noch einen Kaiser...

    Der USB und insbesondere die Geräte am USB liegen nicht einfach irgendwo im Speicherbereich. Der SMB Server ja auch nicht...



  • Der Gast des Gastes schrieb:

    nun da wäre ein problem , wie finde ich den den E/A bereich im USB-Berreich raus?
    Bei LPT war das immer: E/A 0378 - 037F

    und im code [C] war das dann gewesen:

    _________________________________________

    mit USERPORT den LPT-Port freimachen
    Kabel nehmen und LED an Pin 19 und pin 3 schliessen und Proggen!

    _outp (0x378 , 0x03)  // pin 3 bekommt strom
    
    _outp (0x378 , 0x00)  // kein pin  bekommt strom
    

    _____________________________________________

    das Problem - ich habe kein LPT 🤡 mehr und ne karte oder nen USB - LPT
    ist sau teuer und dann haste den kram wieder überall rumfliegen

    Das ist a) grosser Pfusch und b) geht das mit über USB angebundenen Parallelports nicht.



  • darf man erfahren , warum das nicht gehen soll ?

    rein Theoretisch macht ein Drucker o.ä., der Via Usb-To-Lpt hängt ja auch nicht's anderes, als Port's setzen ( jetzt mal ganz banal gesagt ) 😃

    ... warum also, soll man dann nicht auch manuell einen Port eines Usb-To-Lpt umsetzers ansteuern können ?



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in pumuckl aus dem Forum C++ (auch C++0x) in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.


Anmelden zum Antworten