Wie viele Programmiersprachen ????
-
Gute Grundlagen sind aus meiner Sicht einmal das wichtigste.
Es ist sehr wichtig die zugrundeliegenden Konzepte verstanden zu haben. Software Engineering ist weitaus mehr als Programmieren können. Da ist es auch wichtig, Dinge wie Design Patterns und solche Dinge zu kennen. Weil du wirst mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht 40 Jahre lang die gleiche Sprache und das gleiche Framework verwenden. Da muss man sich gut und möglichst schnell anpassen können.
Natürlich muss man die Sprache gut beherrschen mit der man arbeitet. Und eine Sprache wirklich gut zu beherrschen sollte man nicht unterschätzen. (Wird aus meiner Sicht oftmals gemacht).
*Edit:
Da du ja konkret etwas zu Programmiersprachen hören wolltest: Ich habe schon gehört, dass in der Industrie immer mehr C# eingesetzt wird. .Net Sprachen zu kennen kann sicher helfen.
-
CoderFromHell schrieb:
Aktuell sind die Chancen einen Job zu bekommen ja nicht so schlecht, da kann es schon ausreichen, wenn man relativ wenig kann.
Irgendeinen Job wird man vermutlich halbwegs schnell finden, ich kenne keinen einzigen Programmierer der stempeln geht.
Die Frage ist ob man einen guten Job findet.
Und da reicht ein abgeschlossenes Information Studium mMn. genau so wenig aus wie es Voraussetzung ist.Programmierkenntnisse sind mMn. Grundvoraussetzung für jeden der ein Software-Projekt leiten will, oder auch nur dabei mitmischen (z.B. als Programmierer oder Tester).
Ich würde allerdings nicht unbedingt C++ empfehlen. Lieber gut C# oder Java können als mittelprächtig C++ (wobei beides ca. gleich viel Zeit erfordern wird).
Und wie bei den meisten Dingen im Leben ist die Erfahrung immens wichtig. Ein paar Bücher lesen reicht nicht, man muss selbst Programmieren um es wirklich zu verstehen. Möglichst viel, möglichst viel verschiedene Dinge.
-
CStoll schrieb:
Wenn du weißt, wie man Schleifen, Verzweigungen und Rekursionen prinzipiell einsetzen kann, ist es recht einfach, die nötigen Anweisungen in einer beliebigen Sprache umzusetzen.
Wenn du weißt, wie man Schleifen, Verzweigungen und Rekursionen prinzipiell einsetzen kann, ist es recht einfach, die nötigen Anweisungen in einer beliebigen imperativen Sprache umzusetzen.
Es gibt natürlich auch noch andere Paradigmen, wenn wir bei C++ bleiben, fehlen da noch mindestens objektorientierte und generische Programmierung.
Wenn man C++ (fast) perfekt beherrscht, dann kann man das alles schon. Aber es muss auch wirklich "(fast) perfekt" sein
-
Ich habe selber viele Jahre in C++ programmiert und hab mir irgendwann C# angeschaut. Zurechtgekommen bin ich dort dank meiner Erfahrung auch sehr gut und konnte auch Projekte erfolgreich umsetzen. Letztendlich stellt man aber später fest, das man vieles hätte einfacher lösen können.
Die Basics reichen also aus, um viele Sprachen lesen und schreiben zu können, aber um es wirklich gut zu machen muss man sich viel länger mit einer Sprache auseinandersetzen.
-
42
-
this->that schrieb:
42
es ging hier nicht um brainfuck sondern 'programmiersprachen'
-
die Zahl der beherrschten Programmiersprachen dürfte nicht das entscheidende Kriterium sein, aber tendenziell scheint es nützlich zu sein, eine Auswahl von Sprachen zu beherrschen (z.B. in thematischen Kombinationen wie Html-javascript-Sql für Webprog-jobs oder C-C++-Assembler für uController-Projekte) als alles ein bischen zu können.
Auftreten, Kommunikationsfähigkeit, Noten, Ausstrahlung, Motivation usw sind (mit-)entscheidend - längst nicht nur für Management-Positionen, sondern auch für ich-hab-Informatik-mit-2,0-studiert-und-jetzt-muß-ich-im-Keller-neben-den-Servern-sitzen-und-alle-Schaltjahre-mal-ein-Shellskript-schreiben-Jobs.
-
lol, wieder ein Thread den man umbennenen könnte in "Was sind eure Lieblingssprachen??" und keiner würds merken...
-
fffffffffffffd schrieb:
lol, wieder ein Thread den man umbennenen könnte in "Was sind eure Lieblingssprachen??" und keiner würds merken...
Wenn Buddy_X so gut sein möchte wie ich, muss er <lange Aufzählung> perfekt beherrschen.
-
lol, wieder ein Thread den man umbennenen könnte in "Was sind eure Lieblingssprachen??" und keiner würds merken...
Kann ich nicht erkennen...