wie funktioniert das mit IP-Zuweisung vom Provider



  • hallo leute,

    ich bin jemand der sich mit PCs und Internet sehr wenig auskennt. Wie ist das eigentlich wenn ich meinen Router/Fritzbox abstöpsel, sprich die Stromversorgung unterbreche? bekomme ich dann trotzdem täglich eine IP zugewisen???


  • Mod

    Wenn dein Modem nicht verbunden ist wirst du auch keine IP-Adresse zugewiesen bekommen. Ansonsten kommt es auf die Einstellungen in deinem Modem an.

    MfG SideWinder



  • Wieso täglich? Gibt dein Provider Dir grundsätzlich 24h stunden eine IP?

    Warum möchtest Du das wissen? Es gibt statische und dynamische IPs. Braucht man eine statische, sollte das aber nicht möglich sein gibt es die Möglichkeit der dynamischen DNS.

    Die eindeutige ID des Modems ist die MAC.



  • die frage ist zugegeben ein wenig blöd. mich hat halt interessiert ob eine IP an einen Telefonanschluss direkt gekoppelt wird wie z. B. an 0941/0815 oder an ein Modem. Ich kenn mich mit dem Krams nicht wirklich aus



  • oger schrieb:

    die frage ist zugegeben ein wenig blöd. mich hat halt interessiert ob eine IP an einen Telefonanschluss direkt gekoppelt wird wie z. B. an 0941/0815 oder an ein Modem. Ich kenn mich mit dem Krams nicht wirklich aus

    Ist verschieden umgesetzt.
    Üblich sind aber schätze ich zwei (drei) Modelle:

    1. Die IP wird dem Modem/Router/... fix zugewiesen, und du bekommst *immer* die selbe so lange dein Vertrag läuft. Mein ISP macht das z.B. so.

    2. Die IP wird dem Modem/Router/... dynamisch zugewiesen.

    2.1) Das System gibt dem Modem/Router/... jedes mal wenn eine Verbindung aufgebaut wird eine neue IP.

    2.2) Das System "reserviert" die zuletzt verwendete IP für dein(en) Modem/Router/... eine Zeit lang. Wenn du nur ein paar Stunden/Tage offline bist bekommst du das nächste mal wieder die selbe. Wenn du ein paar Wochen/Monate offline bist bekommst du einen neue.

    Die Zuordnung erfolgt dabei oft über die sog. MAC Adresse des Modem/Router/...

    ----

    p.S.: nochmal konkret zu deiner eigentlichen Frage: du bekommst eine IP zugewiesen wenn die Verbindung hergestellt wird, und nur dann. Wenn ein ISP jeden Tag eine neue IP vergibt, dann geht das nur über eine sog. "Zwangstrennung". Dabei wird die bestehende Verbindung vom ISP aus einfach "gekappt". Wenn dein Modem/Router/... die Verbindung danach sofort wieder herstellt, bekommst du bei diesem neuen Verbindungsaufbau die neue IP zugewiesen. D.h. so lange dein Modem ausgeschaltet bleibt, weist ihm der ISP auch keine IP zu. Würde auch keinen Sinn machen.



  • 2.1 ist bei DSL-Anschlüssen wohl das üblichste.


Anmelden zum Antworten