Warum ist Visual Studio bei Programmierern so beliebt?
-
Ethon schrieb:
Es ist unter Windows auch einfacher der beste Compiler, mit den besten Optimierungen.
Das dürfte der Intel Compiler sein.
Zur Frage: Gibt es ernstzunehmende Alternativen? Ich bin kein großer Fan vom Visual Studio, aber wenn ich selbst bestimmen dürfte, womit ich arbeite, würde ich mich wahrscheinlich trotzdem dafür entscheiden.
-
ipsec schrieb:
Es ist nun mal eine sehr gute IDE.
Vom Bedienkonzept mag es auch bessere geben, herausragend ist aber der Debugger. Ich behaupte, für C++ ist der VS-Debugger der beste überhaupt.Was macht den VS Debugger zum besten Debugger überhaupt?
Für VMware gibt es in Kombination mit Eclipse nun z.B. die Möglichkeit alle Befehle rückwärts zu gehen und dabei die Daten auch rückwärts richtig wiederherzustellen.Und der neue Debugger von Eclipse ist IMO richtig gut geworden.
Welchen Anlass hast du, die Beliebtheit nicht auf Qualität sondern auf Gewohnheit herabzuführen?
Naja, es gibt ja auch noch die Produkte von Borland und Eclipse.
-
Bashar schrieb:
Zur Frage: Gibt es ernstzunehmende Alternativen? Ich bin kein großer Fan vom Visual Studio, aber wenn ich selbst bestimmen dürfte, womit ich arbeite, würde ich mich wahrscheinlich trotzdem dafür entscheiden.
Das hängt von deinen Anforderungen ab.
Eclipse ist mit dem neuen Debugger durchaus gut.
UML & Gui Designer Zeugs kann man über PayWare Addons dazukaufen, vom Preis sollte das dann nicht viel teurer sein als ein VS. Eclipse selber kriegt man ja kostenlos.
Codeblocks, KDevelop, Anjuta usw. sind schlechter als VS, da geb ich euch recht.
Zu Borland fehlt mir der Vergleich zu einer aktuellen Borland IDE.
-
Warum VS? schrieb:
Naja, es gibt ja auch noch die Produkte von Borland und Eclipse.
Möglicherweise ist Borland inzwischen besser geworden, die Versionen mit denen ich gearbeitet habe, kamen aber auch damals schon nicht ansatzweise an VS heran.
Und Eclipse mag eine bessere IDE für Java sein, aber sicherlich nicht für C++.Diese Debug-Historie gibt es übrigens auch im VS seit einiger Zeit, allerdings nur für C#. Für C++ hat man es anfangs auch unterstützen wollen, im nativen Code ist das Problem allerdings erheblich komplexer, weshalb man es leider vorerst aufgeben musste. Eclipse unetrstützt das sicher auch nur für Java, oder?
-
ipsec schrieb:
Eclipse unetrstützt das sicher auch nur für Java, oder?
Nein, da das zusammen mit VMware läuft, eine VM, geht das auch mit C++.
Die VM zeichnet im prinzip alles mit auf.
-
Weil es eine grandiose IDE ist.
-
Warum VS? schrieb:
Woher kommt das?
Ganz einfach: Weils wohl viele für die bei weitem Beste IDE halten.
Wow, schon Seite 2 und noch kein Flame? Langsam wirds Zeit sonst hat der arme Threadersteller den Thread hier noch umsonst erstellt...
-
dot schrieb:
Warum VS? schrieb:
Woher kommt das?
Ganz einfach: Weils wohl viele für die bei weitem Beste IDE halten.
Wow, schon Seite 2 und noch kein Flame? Langsam wirds Zeit sonst hat der arme Threadersteller den Thread hier noch umsonst erstellt...
Keine Sorge, spaetestens auf Seite 3 kommen die Linux/Emacs/KDevelop Fanboys aus den Loechern gekrochen.
-
Warum VS? schrieb:
Naja, es gibt ja auch noch die Produkte von Borland und Eclipse.
Eclipse ist ebenso wie VS Geschmackssache (ich kam mit Eclipse nie klar, und habe auch für Java andere IDEs bevorzugt) und für mich ist zudem Eclipse schlechter geeignet (Schwerpunkt bei mir liegt bei C++ sowie C#, VS verwende ich hauptsächlich für letzteres). Aber wie gesagt, würde ich selbst für Java kein Eclipse verwenden (Java ist aber aktuell für mich ohnehin irrelevant).
Borland? Ich nehme mal an du meinst Embarcadero (Der C++ Builder ist schon lange nicht mehr ein Borlandprodukt). Der C++ Builder ist wesentlich schlechter als VS wenn man auf eine RAD-Umgebung für C++ verzichten kann. Sowohl der Debugger, die C++ Unterstützung, die Stabilität etc. stehen dem VS hinter her (Ich benutze den C++ Builder beruflich).
-
this->that schrieb:
Keine Sorge, spaetestens auf Seite 3 kommen die Linux/Emacs/KDevelop Fanboys aus den Loechern gekrochen.
Was ich als "Linux-Fanboy" und ideologisch ziemlich festgefahrener OSS'ler irgendwie albern finden würde - schließlich wird Visual Studio ja nicht unter Linux benutzt.
Ich schließe mich der weiter oben geäußerten Meinung an - welchen Grund gäbe es, anzunehmen, dass es eine bessere Alternative für die Programmierung unter Windows gibt, als die speziell optimierte Lösung von Microsoft selbst?
-
VS ist bei jedem Anfaengerbuch fuer C++ etc. auf CD dabei. Es laesst sich leicht installieren. Den meisten sind Alternativen unbekannt. Bei diesen muss man etwas mehr Zeit investieren, sie zu installieren.
Wenn es die beste IDE fuer Windows ist, gibt es keinen Grund eine andere zu benutzen. Aber nicht alle benutzen VS unter Windows. Warum nur?
schon Seite 2 und noch kein Flame?
Ich mache mal den Anfang.
welchen Grund gäbe es, anzunehmen, dass es eine bessere Alternative für die Programmierung unter Windows gibt, als die speziell optimierte Lösung von Microsoft selbst
Duemmstes Argument ever ... oder anders: Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass es eine bessere Altenative als Gott gibt, als die speziell Loesung von Gott Inc.
-
knivil schrieb:
Aber nicht alle benutzen VS unter Windows. Warum nur?
Nicht alle benutzen Code::Blocks. Nicht alle benutzen Eclipse. Nicht alle benutzen C++-Builder. Nicht alle benutzen XY. Warum nur? Wenn irgendwas davon die beste IDE wäre, gäbe es keinen Grund, etwas anderes zu benutzen (und nein, nicht in jedem Anfängerbuch ist VS dabei).
Aber vielleicht gibt es keine IDE, die wirklich die Wünsche aller befriedigt?
Das heißt aber nicht, dass VS nicht die beste IDE für Windows sein kann.Interessant wäre mal eine Statistik, was am meisten benutzt wird. Hat da jemand irgendwas?
-
Ich kritisierte die Argumentation bzw. deren Mangel. Visual Studio ist toll, weil alle sagen, es ist toll? Alternativen? Ich habe keine Lust mich umzuschauen, da nach Rechtfertigungen zu suchen viel einfacher ist.
Das heißt aber nicht, dass VS nicht die beste IDE für Windows sein kann
Du argumentierst, dass keine IDE die beste sein kann und dann das?
Interessant wäre mal eine Statistik, was am meisten benutzt wird
Wohl genauso aussagekraeftig wie der TIOBE-Index. Was wird wohl herauskommen. VS bestimmt. Und woran liegt das?
-
knivil schrieb:
Wenn es die beste IDE fuer Windows ist, gibt es keinen Grund eine andere zu benutzen. Aber nicht alle benutzen VS unter Windows. Warum nur?
Dafür gibt es eine Vielzahl von Gründen, welche der Aussage "VS == Beste IDE für Windows" nicht widersprechen.
-
knivil schrieb:
Wohl genauso aussagekraeftig wie der TIOBE-Index. Was wird wohl herauskonnen. VS bestimmt.
Du gehst hier a priori davon aus, dass VS nicht das Beste ist und es nur am häufigsten auftacht, weil vor allem Anfänger damit als erstes in Berührung kommen. Dabei verwechselst du aber Ursache und Wirkung. Warum wird es denn so oft Anfängern empfohlen? Und warum liegt es oft Anfängerbüchern bei? Wohl doch weil die Experten/Buchautoren VS als gute IDE ansehen. Und so grauenhaft kann sie ja nicht sein, sonst würden sich die Programmierer durchaus irgendwann umentscheiden.
Welche IDE würdest du denn für Windows als geeigneter empfehlen?
-
knivil schrieb:
oder anders: Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass es eine bessere Altenative als Gott gibt, als die speziell Loesung von Gott Inc.
Der Vergleich ist selbst zum Hinken zu gehandicappt.
-
knivil schrieb:
VS ist bei jedem Anfaengerbuch fuer C++ etc. auf CD dabei.
In vielen Anfängerbüchern sind auch alte Versionen von dem C++ Builder dabei, in manchen wird auf den mingw hingewiesen...
knivil schrieb:
Es laesst sich leicht installieren.
Das gilt auch für einige der Alternativen.
knivil schrieb:
Den meisten sind Alternativen unbekannt.
Anfängern vielleicht, aber der VS wird auch in vielen Firmen eingesetzt und auf vielen Webseiten wird auch auf andere eingegangen. Jemand der sich ernsthaft mit einer Sprache auseinander setzt, und dabei auch Internetrecherche betreibt, wird früher oder später Alternativen finden.
knivil schrieb:
Wenn es die beste IDE fuer Windows ist, gibt es keinen Grund eine andere zu benutzen. Aber nicht alle benutzen VS unter Windows. Warum nur?
Weil jeder einen anderen Geschmack hat, weil es unterschiedliche Zielsetzungen gibt, weil man bestimmte Frameworks verwenden will, die von einer Entwicklungsumgebung nicht unterstützt wird...
knivil schrieb:
schon Seite 2 und noch kein Flame?
Ich mache mal den Anfang.
Leider zu spät gelesen...
knivil schrieb:
welchen Grund gäbe es, anzunehmen, dass es eine bessere Alternative für die Programmierung unter Windows gibt, als die speziell optimierte Lösung von Microsoft selbst
Duemmstes Argument ever ... oder anders: Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass es eine bessere Altenative als Gott gibt, als die speziell Loesung von Gott Inc.
Wenn ich die QT verwenden will, werde ich mir zweimal überlegen ob ich VS oder den QT Creator verwende, wenn ich C# mit aktuellen Framework verwenden will fällt die Auswahl extrem leicht. Zu letzteren gibt es zwar auch Alternativen, bis sie die neuesten Fähigkeiten unterstützen vergeht aber etwas Zeit. Ebenso wird man für einige Windowsbasierende Frameworks kaum eine bessere Unterstützung bekommen.
-
ipsec schrieb:
Warum wird es denn so oft Anfängern empfohlen? Und warum liegt es oft Anfängerbüchern bei? Wohl doch weil die Experten/Buchautoren VS als gute IDE ansehen.
Vielleicht weil es billig ist und weil die Anfänger später mal mit VS arbeiten werden, weil VS die beliebteste IDE ist. Mit der Qualität hat das doch erstmal gar nichts zu tun.
Und so grauenhaft kann sie ja nicht sein, sonst würden sich die Programmierer durchaus irgendwann umentscheiden.
Trägheit, individuell und organisatorisch. Entscheidungen dieser Art werden oft von oben herab getroffen, von Leuten, die gar nicht direkt davon betroffen sind.
-
Tachyon schrieb:
Dafür gibt es eine Vielzahl von Gründen, welche der Aussage "VS == Beste IDE für Windows" nicht widersprechen.
Es gibt auch eine Vielzahl von Gruenden, die diesem widersprechen.
gehst hier a priori davon aus, dass VS nicht das Beste
Das nenne ich vernunftig. A priori davon auszugehen, dass VS die beste IDE ist, ist ignorant.
...
Warum ist wohl Windows so verbreitet? Dabei sollte man schon einen Zeitraum von 17 Jahren betrachten. Viele Menschen sind Gewohnheitstiere.
-
knivil schrieb:
gehst hier a priori davon aus, dass VS nicht das Beste
Das nenne ich vernunftig. A priori davon auszugehen, dass VS die beste IDE ist, ist ignorant.
Wie wärs, keins von beidme a priori anzunehmen?