Welcher Weg führt zum "Hacken"?
-
http://www.hackerschool.org/main.html
oder
http://www.google.com/search?name=f&hl=en&q=hackerschool&sourceid=mozilla-search&start=0
-
Nach sechs Monaten und ein paar Seminaren nicht nur C, sondern auch C++ zu können, halte ich mal für eine gewaltige Illusion deinerseits.
Davon abgesehen gibt es aber ein paar Dinge, die angehende Cracker lernen sollten; dazu zählt die Finanzierung von Geldstrafen bzw. der Offenbarungseid sowie die Etikette im Gefängnis. Ich bin nicht sicher, ob es für diesen Zusammenhang Rechtsschutzversicherungen gibt, aber es wäre sicherlich sinnvoll, sich eines guten Anwaltes zu versichern. Natürlich hilft das auch nur, wenn der Sachverhalt nicht völlig klar ist (d.h. am anderen Ende kein fähiger Admin sitzt und kein Forensiker eingeschaltet wird).
Ferner kannst du in der Küche schon mal das Wenden von Frikadellen üben, denn nach einem Gefängnisaufenthalt sind gute Jobs nicht mehr zu bekommen.
-
seldon schrieb:
Davon abgesehen gibt es aber ein paar Dinge, die angehende Cracker lernen sollten; ... sowie die Etikette im Gefängnis.
-
-
Man kann zumindest noch Bücher schreiben:
Die Kunst der Täuschung | ISBN: 9783826615696
Empfehlen kann ich dieses Buch nicht - verdient hat Herr Mitnick dennoch durch meine Kaufentscheidung vor einigen Jahren.~"durch" nicht "mit", deutsche Sprache schwere Sprache.~
-
Wenn man seine ganze Freizeit am Computer verbringt. Nicht mit Daddeln sondern mit Programmieren. Dann würdest du schon 2 Jahre vor dem Studium C und Assembler können.
Man sollte sich auch mit den Eigenschaften des Betriebssystems auskennen.
Mit Klicki-Bunti-Programmen kommt man da nicht weit. Es sei denn du willst deren Schwachstellen herausfinden.Und Informatik hat damit nun gar nichts zu tun.
-
-
cooky451 schrieb:
Bashar schrieb:
Nennt sich das dann Level 8 DoS Angriff?
Kommt ganz darauf an, wie du deine Werkzeuge einsetzt
Ich würde das Teil für einen Level 1 Angriff einsetzen.
@sinankurt: C und C++ zu können ist noch das wenigste, was du zum "Hacken" benötigst (und nur weil du deinen Rechner dazu bringen kannst "Hallo Welt" auf den Monitor zu schreiben, heißt das noch lange nicht, daß du eine Sprache beherrschst). Versuch's doch mal mit dem Kurs "Hacken für Anfänger"
PS: Und wenn du nach zwei Jahren noch nicht begriffen hast, wozu du lernst, bist du eindeutig im falschen Fachgebiet.
-
sinankurt schrieb:
Hallo,
ich studiere nun seit 2 Jahren an der TUM in München. Ich studiere Informatik und nun habe nehme ich seit 6 Monaten an C- Programmieren Seminaren teil.
MfG Kurtaus anderem thread: WAS IST FALSCH?!
sinankurt schrieb:
Wie alt bist du?
denn ich bin grad 16 und fange im moment mit dem lernen an....Mit 14 angefangen zu studieren? Respekt.
Und dass du hier so veräppelt wirst wundert dich?
Welcher weg führt zum Hacken ... Virus erstellen mit C ... restlichen postings von dir sind auch nicht viel besser.
-
inter2k3 schrieb:
Mit 14 angefangen zu studieren? Respekt.
Ach ja...
-
Mit 14 angefangen zu programmieren, ja und?
Wer sich allein für die Zielrichtung 'Hacken' interessiert, findet sich in kurzer Zeit schnell zurecht. Potentielle Schwachstellen = Angriffstellen finden sich leider auch. Dieses Thema sollte aber in diesem Forum nicht weiter vertieft werden. Die Hacker sind die Kakerlaken unter den Programmierern!
Zu wissen 'wie man hackt' ist jedoch interessant und keine Schelte wert. Wie soll man sonst Antihackmethoden finden?
-
CStoll schrieb:
Kommt ganz darauf an, wie du deine Werkzeuge einsetzt
Ich würde das Teil für einen Level 1 Angriff einsetzen.
Also ich auch
@little hacker
Ai ai ai, was machen wir mit dir!?
Kann eigentlich nur alles unterstreichen was CStoll geschriben hat.
Würde mal anfangen mit lernen, aber dass wird nicht beim Programmieren enden, sondern das ist dann mal ein Anfang. Wie CStoll geschriben hat, ist es ein Unterschied ob man "Hello World" am Bildschirm ausgeben kann, oder Komplexe Software schreibt wie zbsp. ein Rootkit-artigen reverse trapdoor(So eine Art Trojaner).
Wie schon geschriben, musst du dich mit einer Fülle an Informationen zudecken das dir di Haare zu Berge stehen! Du solltest dich auskennen im bereichC/C++
Python
Assembler
Scriptsprachen
Code reversing, Compiler verstehen
Betriebssystem (Windows,Linux,Unix,usw) vorallem das Konzept und die Architektur, Microsoft Press:Windows Internals 5th Edition
Netzwerke/Netzwerk-Programmierung, Protokolle, Standards (RFC)www.ietf.org/rfc.html
Kryptogaphie, Kryptologie ,Kryptoanalyse ,Mathemmatik
Allgemeine verfahren und TechnikenDas ist jetz nur eine aneinanderreihung von Themen die du verstehen solltest bis ins kleinste Detail, doch was du daraus machst liegt an deinem IQ!
Vielleicht solltest Du mal in C oder C++ ein Paar grössere Projekte angehen!
Dich mit Netzwerken und den Techniken anvertraut machen, so wie der Netzwerkprogrammierung, und Dich dann vieleicht mal an das Thema Bufferoverflows, Formatstring-attk's ,Off by one etc... heranwagen.
Bis dahin wird ne Menge an Zeit vergehen, vielleicht 4-8 Jahre, und ob es Dir dann immer noch Spass macht in das (zbsp.Speicherverwaltung-Design von XY) zu beissen. Hmm weis nicht?! Such Dir ein andere Hobby, verbrate deine Zeit anders! Denn, ob Du mal soweit kommst...das bezweifle ich!
Sorry and have a nice day.
-
berniebutt schrieb:
Mit 14 angefangen zu programmieren, ja und?
Nicht angefangen zu programmieren, sondern zu studieren
(in seinem letzten Thread hat er erwähnt, daß er 16 ist (das war November 2010, also könnte er inzwischen auch 17 sein), hier behauptet er in der Einleitung, daß er seit zwei Jahren studiert - den Rest kannst du selber zurückrechnen.
PS: Ich kannte den von inter2k3 verlinkten Beitrag übrigens nicht, als ich meine Bemerkung über "Hallo Welt" geschrieben habe, aber er bestätigt meine Vermutungen über sinankurts Kenntnisstand