Unlöschbarer Ordner



  • Versuch mit killbox den Ordner zu löschen.

    Link

    Dieses Problem kann auftreten, wenn der Ordner, den Sie nicht öffnen können, auf einem Volume mit dem NTFS-Dateisystem unter Verwendung einer früheren Windows-Installation erstellt wurde, und danach Windows XP installiert wurde. Dieses Problem kann selbst dann auftreten, wenn Sie den richtigen Benutzernamen und das richtige Kennwort eingeben. Dieses Problem tritt auf, weil sich die Sicherheits-ID für den Benutzer geändert hat. Ihre Sicherheits-ID stimmt nicht mehr mit der Sicherheits-ID des Eigentümers des Ordners, der sich nicht öffnen lässt, überein, obwohl Sie den gleichen Benutzernamen und das gleiche Kennwort verwenden.



  • 1. Der Ordner liegt auf nem USB Stick.
    2. Ich habe Windows 7.
    3. Ich könnte ihn wie geschrieben einfach formatieren, aber mich interessiert mehr der technische Hintergrund 😉

    camper schrieb:

    Wie heißt denn der Ordner und welches Dateisystem wird benutzt?

    NTFS; glaube der Ordner heißt NADFOLDER oder so.



  • Sicher, dass der Virus weg ist?



  • cooky451 schrieb:

    3. Ich könnte ihn wie geschrieben einfach formatieren, aber mich interessiert mehr der technische Hintergrund 😉

    Mich auch.
    Möglicherweise so: Link 😕



  • Bashar schrieb:

    Sicher, dass der Virus weg ist?

    Ziemlich, die Verbreitungsroutine war doch recht simpel. Die autorun.inf hat einfach die "Im Explorer anzeigen" Option nachgestellt. Da jetzt aber gar keine autorun.inf mehr auf dem Ding ist und der Ordner auch auf anderen Rechnern nicht gelöscht werden kann, gehe ich mal davon aus dass das Ganze clean ist.

    Sheldor schrieb:

    Mich auch.
    Möglicherweise so: Link 😕

    Ne, denke nicht, ich kann mir den Inhalt des Ordners ja anzeigen lassen.



  • Niemand eine Idee? Der Ordner ist immer noch da 😃



  • - deleted -



  • Wenn du keinen Zugriff hast kannst du dir möglicherweise als Admin selbst die Rechte geben. In der Kommandozeile müsste das (wenn ich mich recht erinnere) gehen mit

    cacls <Ordner> /P <Dein Benutzername>:F
    

    Danach sollte einfaches Löschen funktionieren.



  • Nö geht nicht, wurde (im Link oben) auch schon mal vorgeschlagen.
    Dieser Ordner ist echt mysteriös 😃



  • Schon mal versucht ob du mit Linux Zugriff auf das Verzeichnis bekommst? Ich hatte unter Windows mal so ein ähnliches Problem. Genau genommen ging es darum, dass ich nicht die nötigen Rechte hatte um auf ein Verzeichnis zuzugreifen. Das galt allerdings nur unter Windows, unter Linux hatte ich damit keine Probleme weil das OS ja eine komplett andere Rechtestruktur hat.

    Behoben hab ich das indem ich irgendeinen speziellen Einstellungsdialog durch einen Eintrag in der Registry aktivieren konnte mit dem ich meinem Benutzeraccount dann die nötigen Rechte geben konnte. Ich weiß aber nicht mehr wie das ging - die Anleitung dazu hab ich über Google gefunden.



  • Den Ordner-Öffnen Eintrag imitiert? Das könnte doch Conficker sein!


Anmelden zum Antworten