WindowsForms Webbrowser-Quellcode nach AJAX-Aktualisierung nicht aktuell
-
Hallo
habe mich hier ebend registriert, da ich ein Problem mit dem WindowsForms Webbrowser habe. Ich versuche mich derzeit an einem Bot, der sich automatisch einloggen und entsprechende Aktionen ausführen soll. Nun habe ich es bereits geschafft, dass er den Benutzernamen sowie Password in die Formularfelder eingibt und auf Login drückt. Danach erscheint durch eine AJAX-Aktualisierung eine Serverliste. Aus dieser Serverliste soll dann wieder ein entsprechender Button fokusiert und bestätigt werden.
Die Eigenschaft "Document" der Webbrowser Klasse wird aber nach einer AJAX-Aktualisierung selbst nicht aktualisiert und deshalb kann ich nicht auf die Serverliste zugreifen.
Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit die mittels AJAX abgeänderten Bereich in diese Eigenschaft zu übernehmen oder die Änderungen "mitzuloggen" und später entsprechend auszuwerten.
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problen helfen.
Gruss Nick
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in CStoll aus dem Forum C++ (auch C++0x) in das Forum C# und .NET verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Hmm - hatte gehofft man kann mir hier schnell helfen!
Wohl geirrt.
-
Du könntest ne Javascript-Funktion in die Webseite injizieren und die den Kram auslesen lassen:
http://stackoverflow.com/questions/153748/how-to-inject-javascript-in-webbrowser-control
-
Nickstar schrieb:
Hmm - hatte gehofft man kann mir hier schnell helfen!
1. Es sind hier nur freiwillige Helfer unterwegs.
2. Es sind erst gerade mal 4 Stunden vergangen. Was hast du bitte für Ansprüche?
3.Nickstar schrieb:
Ich versuche mich derzeit an einem Bot, ...
Da sinkt meine Motivation zum Helfen gegen 0. Bots heisst meistens betrügen.
Grüssli
-
Dravere schrieb:
Nickstar schrieb:
Ich versuche mich derzeit an einem Bot, ...
Da sinkt meine Motivation zum Helfen gegen 0. Bots heisst meistens betrügen.
Ich habe mich da vermutlich etwas falsch ausgedrückt. Das Spiel (namens Die-Staemme) für welches der "Bot" sein soll, wird nur durch weitere Buttons mit Funktionen versehen, was auch im regelkonformen Bereich liegt. Werde mich dabei an einen bereits bestehenden DS-Assistenten halten, welcher komplett in Javascript als Userscript integriert wird.
geeky schrieb:
Du könntest ne Javascript-Funktion in die Webseite injizieren und die den Kram auslesen lassen:
http://stackoverflow.com/questions/153748/how-to-inject-javascript-in-webbrowser-controlHabe mir ebend deinen Link angeschaut und werde mal versuchen es umzusetzen.
Schonmal danke dafür!Gruss Nick