Kino.to Betreiber verhaftet :-(



  • Kino.to

    Die Kriminalpolizei weist auf Folgendes hin:

    Die Domain zur von Ihnen ausgewählten Webseite wurde wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung zur gewerbsmäßigen Begehung von Urheberrechtsverletzungen geschlossen.

    Mehrere Betreiber von KINO.TO wurden festgenommen.

    Internetnutzer, die widerrechtlich Raubkopien von Filmwerken hergestellt oder vertrieben haben, müssen mit einer strafrechtlichen Verfolgung rechnen.

    Dürfen die den sowas ?
    Die Filme/ Serien wurden ja nicht direkt von Kino.to gehostet.
    Sollten Sie nicht die Filme auf den verlinkten Seiten löschen ?

    Jetzt muss ich mir eine neue Plattform suchen, oder die Filme downloaden.
    FFFFFFFFFFUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU 👎


  • Mod



  • Sheldor schrieb:

    Jetzt muss ich mir eine neue Plattform suchen, oder die Filme downloaden.
    FFFFFFFFFFUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU 👎

    Hör auf zu wimmern und nimm ein bisschen Geld in die Hand, wenn du einen Film sehen willst 🙄



  • kino.to? Ich dachte das wäre irgend eine Kino Werbeseite - da war ich noch nie gelandet ^^
    Was war das Ziel von Kino.to? Illegale Inhalte? Warez?



  • Sheldor schrieb:

    Kino.to

    Die Kriminalpolizei weist auf Folgendes hin:

    Die Domain zur von Ihnen ausgewählten Webseite wurde wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung zur gewerbsmäßigen Begehung von Urheberrechtsverletzungen geschlossen.

    Mehrere Betreiber von KINO.TO wurden festgenommen.

    Internetnutzer, die widerrechtlich Raubkopien von Filmwerken hergestellt oder vertrieben haben, müssen mit einer strafrechtlichen Verfolgung rechnen.

    Dürfen die den sowas ?
    Die Filme/ Serien wurden ja nicht direkt von Kino.to gehostet.
    Sollten Sie nicht die Filme auf den verlinkten Seiten löschen ?

    Jetzt muss ich mir eine neue Plattform suchen, oder die Filme downloaden.
    FFFFFFFFFFUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU 👎

    Ohje, musst du jetzt Geld zahlen um legal einen Film zu schauen? 😞 ...
    Wenns nur noch so welche wie dich gäbe, würden die Produzenten in Rente gehen und man könnte garnichts mehr schauen...



  • GPC schrieb:

    Sheldor schrieb:

    Jetzt muss ich mir eine neue Plattform suchen, oder die Filme downloaden.
    FFFFFFFFFFUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU 👎

    Hör auf zu wimmern und nimm ein bisschen Geld in die Hand, wenn du einen Film sehen willst 🙄

    Muss ich ja. -> Diverse One Click Hoster Premium Accounts.


  • Mod

    David W schrieb:

    kino.to? Ich dachte das wäre irgend eine Kino Werbeseite - da war ich noch nie gelandet ^^
    Was war das Ziel von Kino.to? Illegale Inhalte? Warez?

    Streams. Das meiste davon aus dem deutschen Fernsehen. Und das in ziemlich schlechter Qualität (und das nicht nur weil der Inhalt aus dem deutschen Fernsehen stammt 😉 ).



  • SeppJ schrieb:

    David W schrieb:

    kino.to? Ich dachte das wäre irgend eine Kino Werbeseite - da war ich noch nie gelandet ^^
    Was war das Ziel von Kino.to? Illegale Inhalte? Warez?

    Streams. Das meiste davon aus dem deutschen Fernsehen. Und das in ziemlich schlechter Qualität (und das nicht nur weil der Inhalt aus dem deutschen Fernsehen stammt 😉 ).

    Es kommt ja wohl kaum darauf an, ob die Qualität mies ist, es geht eher darum, dass das Urheberrecht verletzt wurde. Darauf springt unsere Justiz nun mal an.



  • Aha. Streams vom TV (also filme und Serien usw) - da zuck ich doch müde mit den Schultern.
    Der TV und der dreck darin wird viel zu viel Beachtung geschenkt.

    *Schaut mal eine weile (Ein jahr oder so) kein TV und schaltet dann mal ein aktuellen Film ein - dann fällt ziemlich schnell auf wie Aggresiv, schnell, laut und einfach viel zu viel geschnitten und aufgebauscht wird. Kein Wunder das immer mehr Meschen Krank oder ignorant werden bei dieser extremen Reizüberflutung. Dazu kommt ja auch noch Werbung alle 5 Minuten - bäh -> Ohne die Glotze ist man um Welten besser dran.

    (Ich markiere das hier als Italic da man Offtopic leider nicht (per UI) farbig separieren kann.*


  • Mod

    Der aus dem Westen ... schrieb:

    Es kommt ja wohl kaum darauf an, ob die Qualität mies ist, es geht eher darum, dass das Urheberrecht verletzt wurde. Darauf springt unsere Justiz nun mal an.

    Es ging mir nur um eine sachliche Inhaltsbeschreibung, keine moralische Wertung.

    Die moralische Wertung meinerseits ist, dass man schon ziemlich arm dran ist, wenn man sich eine BigBrother-Wiederholung oder einen abgefilmten, synchronisierten Kinofilm in 480x360 Bildpunkten ansieht. Kennen die Benutzer denn alle keine guten Warez-Seiten? 😃


  • Mod

    Wenn du während des Essens nur schnell eine Serie der Serie XYZ Staffel ABC ansehen willst, könnte ich mir vorstellen, dass eine solche Seite schon sehr praktisch ist.

    MfG SideWinder



  • David W schrieb:

    Aha. Streams vom TV (also filme und Serien usw) - da zuck ich doch müde mit den Schultern.

    Nicht direkt vom TV. Es gibt keine Werbung(Direkt im Stream) falls du das meinst.
    TV ist wirklich unerträglich geworden. Ständig Werbung 😞

    SeppJ schrieb:

    Die moralische Wertung meinerseits ist, dass man schon ziemlich arm dran ist, wenn man sich eine BigBrother-Wiederholung oder einen abgefilmten, synchronisierten Kinofilm in 480x360 Bildpunkten ansieht. Kennen die Benutzer denn alle keine guten Warez-Seiten? 😃

    Wer schaut so einen Mist wie Big Brother ? 😃
    Ich habe meistens keine Lust z.B eine Episode von irgendeiner Serie(Futurama z.B) erst auf den PC herunterzuladen.
    Direkt im Browser finde ich viel besser.
    Die Qualität war bei allen die ich geschaut habe OK. (Bei einigen Gut)

    Filme die Gut waren kaufe ich meistens auch. (Filme schaue ich selten/ nie auf Kino.to)



  • Das Problem ist doch einfach, dass die Film- und Fernsehindustrie hier mal wieder ihre Chance verpasst. Offenbar gibt es ein Interesse an Streamingseiten. Warum bietet man dann nicht einfach ein legales kostenpflichtiges Streamingportal an? In anderen Ländern gibt es so was schon längst. Hulu, BBC iPlayer, Netflix etc. In ein paar Tagen wird es eh einen Ersatz für Kino.to geben und das Spielchen geht von vorne los.

    (Arte+7 ist hier natürlich eine löbliche Ausnahme für ein kostenloses Streaminangebot in Deutschland. Und sogar South Park Studios funktioniert)



  • Schade. Fand ich ne Klasse Seite. Ob ich der armen, armen Filmindustrie schade, is mir voellig egal. So schlecht kanns denen nicht gehen, wenn sie ihren Schauspielern oft fuer einen Film 10-20 Millionen oder fuer EINE Serien Folge 1 Million. Krank.

    Wobei ich gegenueber der Filmindustrie sogar noch eher neutral eingestellt bin. Der Musikindustrie mit ihrem ganzen Muell schade ich sogar gerne. 😃



  • rüdiger schrieb:

    In anderen Ländern gibt es so was schon längst. Hulu, BBC iPlayer, Netflix etc.

    Hulu etc. sind aber auch nur wirklich gut, wenn man auch dafür bezahlt. Ansonsten kommt wirklich andauernd Werbung und man kann nur die letzten 5 Folgen sehen. Die $7.99 (zzgl. 5 Euro für einen guten US-VPN) sind aber auf jeden Fall besser investiert als bei irgendwelchen zwielichtigen Filehostern und Streaming-Anbietern. Ich bin mal gespannt, wann man hierzulande kapiert, dass es einen großen Markt für 'on demand' US-Serien im Originalton gibt. Ich zahl ja auch gerne dafür, wenn man mich nur lässt.


  • Mod

    Walli schrieb:

    Ich bin mal gespannt, wann man hierzulande kapiert, dass es einen großen Markt für 'on demand' US-Serien im Originalton gibt. Ich zahl ja auch gerne dafür, wenn man mich nur lässt.

    Die Sache ist nur, dass will hierzulande niemand haben (außer den Zuschauern, aber die haben nichts zu sagen). Die Fernsehbetreiber wissen genau, dass sie damit nicht konkurrieren könnten (zumindest hoffe ich, dass sie das wissen) und diese haben von den Herstellern der Serien die Exklusivrechte für Deutschland gekauft. Deshalb muss man auch so Verrenkungen machen, wenn man US-Serien auf US-Seiten gucken möchte.
    Wer das merken müsste damit sich etwas ändert sind die Hersteller der Serien selber, aber die sind sicherlich froh genug, dass sie überhaupt irgendwie Geld aus dem Ausland bekommen und das sogar ohne sich darum kümmern zu müssen.



  • Walli schrieb:

    Ich bin mal gespannt, wann man hierzulande kapiert, dass es einen großen Markt für 'on demand' US-Serien im Originalton gibt. Ich zahl ja auch gerne dafür, wenn man mich nur lässt.

    ich habe an anderer Stelle schon mal ähnliches vorgeschlagen. Einfach ein internationales Angebot, wo alle Serien zeitnah zur Erstausstrahlung eingestellt werden und Synchronisierungen dann nachgereicht werden. Das ganze darf gern was kosten.
    Kinofilme auch darüber, dort aber nur on demand (um die Kosten für die Allgemeinheit nicht zu hoch werden zu lassen)
    Das ganze kann man darüber hinaus auch mit Affiliate-Links koppeln (kaufen sie Serie XY jetzt bei Amazon)

    Ein derartiges Angebot würde Unsummen an Mehreinahmen bringen, Piraterie ein wenig die Luft rausnehmen und sogar die Verfolgung der paar Leute, die dann doch noch illegal konsumieren unrentabel machen.
    Nur müssten sich die Rechteinhaber darauf einigen. Und gerade der Punkt mit dem "international" scheint ihnen ja ein Dorn im Auge zu sein



  • SeppJ schrieb:

    Walli schrieb:

    Ich bin mal gespannt, wann man hierzulande kapiert, dass es einen großen Markt für 'on demand' US-Serien im Originalton gibt. Ich zahl ja auch gerne dafür, wenn man mich nur lässt.

    Die Sache ist nur, dass will hierzulande niemand haben (außer den Zuschauern, aber die haben nichts zu sagen). Die Fernsehbetreiber wissen genau, dass sie damit nicht konkurrieren könnten (zumindest hoffe ich, dass sie das wissen) und diese haben von den Herstellern der Serien die Exklusivrechte für Deutschland gekauft. Deshalb muss man auch so Verrenkungen machen, wenn man US-Serien auf US-Seiten gucken möchte.
    Wer das merken müsste damit sich etwas ändert sind die Hersteller der Serien selber, aber die sind sicherlich froh genug, dass sie überhaupt irgendwie Geld aus dem Ausland bekommen und das sogar ohne sich darum kümmern zu müssen.

    Meines Wissens würde Hulu auch gern nach Deutschland kommen, aber Lizenzen und irgendwelche albernen Gesetze stehen dem im Weg.



  • Die sollen einfach mal eine Seite aufziehen, in der man Filme/Serien so kaufen kann, wie man sie haben will. Soll heißen Dateiformat(xvid, mkv, iso), Bildqualität (360p, 480p, 720p, 1080p), Soundqualität(DD, DTS, AC3, Stereo), Tonspuren(Englisch, Deutsch, Originalsprache), Untertitel(Deutsch, Englisch), ungeschnitten (z.B. Kill Bill Kampf in Farbe (Oder falls man eine geschnittene Version bevorzugt halt die.)). Dann noch viele Bezahlsysteme wie PayPal oder Sofortüberweisung zulassen und schon rollt der Rubel 😉
    Dann zahlt man gerne!

    Edit @Topic 😉
    Warum sind die eigentlich so hinter den Kino.to Betreibern her? Wie SeppJ schon sagte, gibt es da viel Schrott in schlechter Qualität. Da sind tonnenweise andere Seiten doch vieel interessanter 😕


  • Mod

    cooky451 schrieb:

    ...

    Inkl. DRM oder lädt nur einer runter und veröffentlicht die Dateien gratis?

    MfG SideWinder


Anmelden zum Antworten