Spiele illegal herrunterladen
-
Spiele kauf ich meistens. Gecrackte Spiele funktionieren sowieso nicht richtig, mich interessiert eigentlich hauptsächlich immer der Multiplayermodus. Und was spricht dagegen ein gutes Spiel zu kaufen und die Entwickler zu unterstützen? Schlechte Spiele kauf ich natürlich nicht, aber da seh ich ehrlich gesagt auch keinen Grund sie mir illegal zu besorgen. Vorallem weiss ich was für unerwünschte Nebeneffekte solche cracks haben könnten.
-
Bashar schrieb:
Die Frage ist doch sowieso nicht ernst gemeint, das ist ein notdürftig als Frage getarntes Statement.
So schauts aus.
Da ich aber ueber jeden Nicht-Religionsthread froh bin: Ich habe frueher (Schulzeit, auch die 1. Semester an der Uni) so ziemlich alles gebrannt. Ich denke die meisten werden das so gemacht haben zu ihrer Schulzeit.
Mittlerweile kaufe ich eigentlich jedes Spiel, da ich die enorme Arbeit wuerdigen will. Da ich mir im Jahr nur ein paar Spiele zulege, ist das auch kein Problem.
-
Ich kaufe meine Spiele, aber es sind halt nicht viele und ich kauf sie auch nie direkt nach dem Release, weil sie ein Jahr später meist noch ne Ecke billiger sind
-
Ja, das Geld ist knapp
-
Nö das nicht, aber ich seh garnicht ein, für etwas 50€ zu bezahlen. Daher steht es mir frei, zu warten bis es günstiger ist
Das ist aber noch lange kein Grund, zu klauen...
-
Seit wann ist Herunterladen verboten (steam&co.)?
-
Es geht um das illegale saugen...
Klar kann ich auch legal downloaden. - Aber das wäre ja schon wieder was vollkommen anderes.
-
It0101 schrieb:
Das ist aber noch lange kein Grund, zu klauen...
Bei dir hört das sich so negativ an ...
-
Also ich habe meine Sammlung nicht gezählt, aber ich würde so sagen, das ich über 50 originale Spiele bei mir im Regal stehen habe.
Als Schüler hatte ich die meisten Spiele (auf C64) raubkopiert, aber hin und wieder Spiele auch von meinem Taschengeld gekauft. (ja, auch als Schüler!)
Als ich dann in der Berufsausbildung war, und mir somit mehr Geld zur Verfügung stand, habe ich Spiele eigentlich nur noch gekauft. Wenn das Geld knapp war, habe ich ein paar verkauft und mir davon neue gekauft.
-
Nö, ich spiele ohnehin eigentlich nur immer das neueste Assassins Creed auf der PS3 durch, und das kann ich auch kaufen :D.
-
Mittlerweile nicht mehr. Früher fing es natürlich beim Austausch von Disketten auf dem Schulhof an. Und auch später hatte ich viele Raubkopieren, weil ich den Anspruch hatte, jedes relevante Spiel mindestens anzutesten. Dazu fehlen mir heute Zeit und Willen. Und da ich beim Zocken nur noch sehr selektiv vorgehe, kaufe ich mir die wenigen Spiele gerne. Außerdem konnte ich mir früher kaum ein Originalspiel leisten (z.B. erinnere ich mich, was es für ein besonderes Ereignis war, als ich Indiana Jones 4 zum Geburtstag bekommen hatte - für ca. 120 DM). Heute kann ich locker hin und wieder mal 40€ bis maximal 50€ für ein Spiel ausgeben.
Meine letzten Käufe waren Starcraft 2, Two Worlds 2 und Portal 2 (huch, alles zweite Teile, wie mir gerade auffällt
) und noch irgendwas, was mir gerade nicht einfällt. Außerdem kaufe ich öfter mal zu Kleinstpreisen Spiele auf dem iPhone.
Die Umfrage ist natürlich so toll gestaltet, dass ich unmöglich abstimmen kann.
EDIT:
Ach ja, blöde Frage: wieso sollte man aus Protest gegen die Spielefirmen keines der Spiele kaufen, die man so gerne spielt? Legt sich der eigene Groll, wenn die mangels Einnahmen keine Spiele mehr produzieren?EDIT2: Ich habe allerdings nichts dagegen, wenn jemand hin und wieder ein Spiel kauft (im Rahmen seiner Möglichkeiten) und nebenbei noch Unmengen an Spielen runterlädt. Das ist kein wirtschaftlicher Schaden, auch wenn die Publisher das gerne so darstellen.
-
Bei mir ist es auch so, dass ich als Schüler die Mehrzahl der Spiele illegal erworben und nur wenige gekauft habe, da mir das Geld fehlte. Seitdem ich aber ein festes Einkommen habe, kaufe ich alle Spiele. Ich habe sogar meine Favoriten der damals raubkopierten Spiele nachgekauft... sozusagen als späte Wertschätzung
Früher habe ich auch mal Spiele gespielt, die eher nicht so der Kracher waren... heute spiele ich nur noch die Top-Titel, das grenzt dann die Auswahl pro Monat sowieso auf < 4 Spiele ein. Die meisten Spiele kaufe ich aber für meine PS3, denn diese Spiele kann ich noch weiterverkaufen wenn ich durch bin.. was ja mit Windows Live oder Steam nicht mehr möglich ist. Es nervt mich aber, dass die UK-Version eines Spiels (besonders bei der PS3) gleich mal 10-15 EUR günstiger ist als die deutsche
-
GPC schrieb:
Die meisten Spiele kaufe ich aber für meine PS3, denn diese Spiele kann ich noch weiterverkaufen wenn ich durch bin.. was ja mit Windows Live oder Steam nicht mehr möglich ist.
Bei vielen PC-Spielen ist es aber natürlich möglich. Auch Online-Aktivierung ist kein garantierter Ausschluss des Gebrauchtverkaufs, auch wenn viele das denken!
-
_matze schrieb:
GPC schrieb:
Die meisten Spiele kaufe ich aber für meine PS3, denn diese Spiele kann ich noch weiterverkaufen wenn ich durch bin.. was ja mit Windows Live oder Steam nicht mehr möglich ist.
Bei vielen PC-Spielen ist es aber natürlich möglich. Auch Online-Aktivierung ist kein garantierter Ausschluss des Gebrauchtverkaufs, auch wenn viele das denken!
Ja, man muss präzise sein. Bei Steam kann man nicht weiterverkaufen, ohne den Account weiterzuverkaufen (und ob das überhaupt erlaubt ist, weiß ich nicht). Bei Windows-Live gibt es Spiele die man aktivieren muss (Bulletstorm z.B.) und welche, die man nicht aktivieren muss (Fallout 3). Aber bei den Aktivierten hängt auch da der Account dran. Bei Splinter Cell:Conviction musste ich das Spiel auch an einen Account bei Ubisoft binden (und das Spiel war dazu auch noch scheiße)
Dann gibt es noch Insellösungen wie The Witcher 2, das man zwar aktivieren muss, aber auch wieder deaktivieren und somit weiterverkaufen kann. Schön bei The Witcher 2 ist auch, dass man es gleichzeitig auf mehreren PCs aktivieren kann
Und schließlich gibt's natürlich noch hin und wieder PC Spiele, die einen einfach mit einem Kopierschutz piesacken, aber keine Aktivierung erfordern.. dann kann man natürlich auch weiterverkaufen.Ach ja, die PS3-Spielepreise brechen auch nicht so schnell ein wie beim PC, das ist noch ein Grund, warum Gebrauchtverkauf auf der PS3 besser ist als auf'm PC.
-
Ich spiele kaum Spiele. Die, die ich gelegentlich spiele, sind entweder frei (OpenTTD) oder habe ich gekauft (StarCraft II).
-
ich kauf immer alles.
runterladen tu ich mir nur Freeware/OpenSOurce (SuperTux usw..)
-
Alle Spiel, die bei mir (laut Xfire) in der Top 15 sind (bis auf ein zwei Außnahmen) sind alle gekauft.
Ist sogar schon vorgekommen, dass ich ein Spiel so gut fand, dass ich es mir im Anschluss doch gekauft habe.
Mein Lieblingsspiel ist allerdings free... (League of Legends)EDIT: das heißt jetzt aber nicht das der komplette Rest nicht legal gekauft ist !
-
_matze schrieb:
EDIT:
Ach ja, blöde Frage: wieso sollte man aus Protest gegen die Spielefirmen keines der Spiele kaufen, die man so gerne spielt? Legt sich der eigene Groll, wenn die mangels Einnahmen keine Spiele mehr produzieren?Es geht eher darum, dass man die Publisher dazu zwingt, sich andere Möglichkeiten zu überlegen für den Kopierschutz (z.B. sowas wie eLicense). BattleFront verwendet zum Beispiel die eLicense. Das ist von mir aus gesehen ein passabler Kompromiss.
Ich verzichte auf alle Spiele, welche nur über Steam verbreitet werden und ich kenne immer wie mehr Leute, welche dem ebenfalls folgen. Bei einem Boykott muss man eben auf Dinge verzichten, welche man womöglich gerne hätte.
Zudem spiele ich vermehrt OpenSource/Freeware Spiele. Gibt immer wie mehr gute Spiele in dem Bereich. Letzter Fund den ich gemacht habe ist Widelands (Sielder I/II Klon).
Oder ich spiele irgendwelche MMOGs, welche auch kein Problem mit dem Kopierschutz haben.@Topic,
Ich habe bisher nur illegale Versionen aus dem Inet geholt, wenn es keine Demo zum Spiel gab. Das war aber bisher sehr selten. Wenn mir das Spiel gefallen hat, habe ich es danach gekauft.Grüssli
-
Gilt das hier "Nein, ich habe bisher jedes legal erworben" auch für eure Jugend?
Ich finde die Umfrage daher etwas blöd, weil der, der zu Amiga und frühen DOS Zeiten in der Kindheit das noch etwas zu locker sah und heute alle Spiele kauft, gar nichts ankreuzen kann.
-
Was sagt die Bibel eigentlich zu Warez?