Win Ordner PW schützen
-
Hallo!
Ist es möglich, Windows Ordner mit Passwort zu schützen?
Wenn ja, wie? Wenn möglich eine Windows Funktion, ansonsten halt ein Freeware Tool!mfg
-
Nicht das ich wüsste. Du kannst den Ordner aber in eine Passwort gerschützte Zip verschieben. Der Zip-Ordner klappt dann (vermutlich) nur dann auf wenn ein PW eigegeben wurde. Habs jetzt nicht selber probiert.
-
Ich glaube mich dunkel zu erinnern das ich vor ein paar Äonen die selbe Anforderung hatte, die Antwort die ich erhielt war das man das Verzeichnis nur verschlüsseln und die Verschlüsselung Passwortschützen könne.
Wie man meiner Argumentation aber entnehmen konnte weiß ich nichts genaueres mehr, ich hatte den Ordner einfach versteckt und feddich
-
http://www.computerbild.de/cb-Downloads-Sicherheit-Datenschutz-465651.html?s_category=515
Ein Verschlüsseln ist jedoch allemal sicherer, weil eine einfache Zugriffskontrolle mit Passwort, wird meistens lediglich, durch entfernen und wieder hinzufügen der betreffenden Registry-Einträge, der Ordner und Dateien, realisiert. Ist also ganz simpel ohne Passwort wieder zugreifbar zu machen. Ein Schutz vor dem Internet, auf jeden Fall also nicht!
-
http://www.truecrypt.org/downloads
Bietet sich da an.
-
Warum willst du einen Ordner mit einem Passwort schützen? Windows kennt eine Benutzerverwaltung. Gib deinem Konto ein Passwort und gut ist. Voraussetzung ist allerdings NTFS.
-
_Luckie schrieb:
Warum willst du einen Ordner mit einem Passwort schützen? Windows kennt eine Benutzerverwaltung. Gib deinem Konto ein Passwort und gut ist.
Das ist halt nicht wirklich bis überhaupt nicht sicher
-
Kannst du das auch begründen?
-
Es gibt einen Performance und Wiederherstellungschance Unterschied zwischen Verschlüsseln und dem Ordner nur mit einem Passwort zu versehen.
-
Luckie schrieb:
Kannst du das auch begründen?
Na, abgesehen davon dass Windows Benutzerkonten nicht gerade sicher sind, Festplatte umbauen und fertig
-
cooky451 schrieb:
Luckie schrieb:
Kannst du das auch begründen?
Na, abgesehen davon dass Windows Benutzerkonten nicht gerade sicher sind, Festplatte umbauen und fertig
Inwiefern umbauen??? Mit welchem Zweck?
-
Oberwegs schrieb:
Inwiefern umbauen??? Mit welchem Zweck?
Um den Ordner zu öffnen und die enthaltenen Dateien auszulesen
-
Du behauptest also du kannst einfach eine Festplatte aus PC A in PC B einbauen und hast dort auf einmal Zugriff auf Alles? Meine Erfahrung lehrt mich das Gegenteil...
-
Wenn du auf PC B Admin bist, kannst du dir die entsprechenden Rechte geben.
-
Michael E. schrieb:
Wenn du auf PC B Admin bist, kannst du dir die entsprechenden Rechte geben.
Stimmt, das geht.
-
dot schrieb:
Du behauptest also du kannst einfach eine Festplatte aus PC A in PC B einbauen und hast dort auf einmal Zugriff auf Alles? Meine Erfahrung lehrt mich das Gegenteil...
Man braucht nicht mal nen zweiten Rechner, live CD booten und fertig.
-
cooky451 schrieb:
_Luckie schrieb:
Warum willst du einen Ordner mit einem Passwort schützen? Windows kennt eine Benutzerverwaltung. Gib deinem Konto ein Passwort und gut ist.
Das ist halt nicht wirklich bis überhaupt nicht sicher
Außerdem kann man im abgesicherten Modus unter Systemeinstellungen einfach das Passwort eines Kontos entfernen und sich nach einem Neustart ohne Passwort in das Konto einloggen.
-
FreakY<3Cpp schrieb:
Außerdem kann man im abgesicherten Modus unter Systemeinstellungen einfach das Passwort eines Kontos entfernen und sich nach einem Neustart ohne Passwort in das Konto einloggen.
Man hat im abgesicherten Modus automatisch Adminrechte?
-
Wenn dem so wäre, dann wäre ja die gesamte Benutzerverwaltung für den Popo.
-
_Luckie schrieb:
Wenn dem so wäre, dann wäre ja die gesamte Benutzerverwaltung für den Popo.
Ist sie eh
-
_Luckie schrieb:
Wenn dem so wäre, dann wäre ja die gesamte Benutzerverwaltung für den Popo.
Das ist auch so gedacht, dass der Benutzer keinen Hardwarezugriff hat.