Socketprogramierung oder bessere Lösung...
-
Hi, ich tüftele schon seit 5 Tagen (oder so) an einem Problem.
Ich habe eine Alarmanlage, die Konfiguration kann ich nicht ändern,
ich nenne es einfach mal TCP ALARM dieses Bauelement sendet ab und
an ein TCP/IP Signal in mein Netzwerk zu einem Gerät welches dann
per ISDN Rauswählt und Alarm gibt.Es gibt keinen Server in diesem Netzwerk und die Rechner wechseln
ihre IP öfter als ich meine Unterhosen.Mein Ziel ist es nun ein Programm zu schreiben welches ich auf
beliebig vielen Rechnern im Netzwerk installiere und das bei
diesem "Event" irgendwas auslöst.Also kurz: Rechner lauscht auf TCP Signal welches nicht für
Ihn bestimmt ist!Mein erster Gedanke war ein "UDP Broadcast" aber da sgeht ja
nur wenn ich einen Server hätte der das TCP Signal bekommt
und dann bearbeitet... leider eher nicht so gut.Zweitens hätte ich einen externen Server (irgendwo anders
in Deutschland) nehmen können und den ein UDP Broadcast
über Portforwarding des Routers ins Netz schicken können...
aber mal erlich... das wär doch lächerlich...Eventuell gibt es eine BlackBox die sowas macht... ein Bauelement
das man per USB Programieren kann?? Wenn ja .. ich habe heute den
ganzen Tag bei Google gesucht...Bleibt noch ein selbstgebasteltes Winsock (SOCK_RAW)
Programm auf den Rechnern mit dem ich einfach alle
TCP HEADER im Netz lese und wenn ein TCP Paket der
Alarmanlage rumfliegt Auslöstklingt am saubersten.... aber:
Unter Windows muss das ja unbedingt als Admin
laufen wenn ich das richtig gelesen habe...
Es gibt ein paar Tutorials in die ich mich jetzt
einlesen werde...Hat jemand noch eine IDEE wie ich das noch realisieren kann??
Gibt es nicht eine Möglichkeit über SOCK_STREAM die TCP Header auszulesen?Ich danke euch jetzt schon mal für alle Antworten,
egal wie weit hergeholt die Ideen dieser sind...Gute nacht!
Jens
-
Windows oder Linux? Dann kannste gleich verschoben werden
JensKat schrieb:
Also kurz: Rechner lauscht auf TCP Signal welches nicht für
Ihn bestimmt ist!Woher weißt du denn überhaupt, dass der Rechner irgendetwas von dem Signal mitbekommt?
-
Oh mist, daran hab ich gar nicht gedacht... hab grade mal geguckt... die bekommen nur meist nur die ARP Pakete...
also ist die Lösung auch mist...
-
ab und
an ein TCP/IP Signal in mein Netzwerk zu einem Gerät welches dann
per ISDN Rauswählt und Alarm gibt.Das verstehe ich auch nicht ganz, könntest du das vielleicht noch weiter ausführen oder kurz skizzieren? Also wie das Gerät in Verbindung mit deinem Netzwerk steht, wohin es sich rauswählt und welche Konfigurationsmöglichkeiten du da hast?
-
Die Alarmanlage ist einfach nur ein NVR (Netzwerk Video Rekorder) und ist am Router angeschlossen... konfigurationsmöglichkeiten sind da sehr sehr begrenzt... also Netzwerktechnisch sowieso... Man bindet die Kameras ein und das Ding nimmt auf.... bei Bewegung in der Nacht wählt es per Telefon direkt auf das Handy meines Vaters...
R--------SW---Rechner
o--------IT---Rechner
u--------CH---Rechner
t
e------------------NVR---------Telefon
r
-
Hm.. ich weiß leider nicht wirklich, wie das mit dem Telefon funktioniert. (Bin wohl zu jung für Telefone
)
Kann man denn bei der Kamera nur eine Nummer angeben? Ansonsten könntest du ja versuchen dir für einen Rechner einen DynDNS Acc oder so anlegen, und den dann benachrichtigen. Etwas umständlich sollte aber funktionieren, falls du das in der Kamera so einstellen kannst.
Ansonsten sehe ich da leider wenig Möglichkeiten
-
Also das Mit dem Telefon ist einfach nur n Anschluss am NVR, kein Netzwerk, nur n Telefonkabel..
-
JensKat schrieb:
Also das Mit dem Telefon ist einfach nur n Anschluss am NVR, kein Netzwerk, nur n Telefonkabel..
Aber die Kamera ist schon am Router angeschlossen? Was hast du bei der Kamera denn für Konfigurationsmöglichkeiten? (Normalerweise kann man bei den Dingern viel einstellen, ähnlich wie bei Routern).
-
Danke für die Hilfe... wir haben jetzt doch n Server benutzt...
Bei der Kamera hatten wir kaum möglichkeiten...
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum C (C89 und C99) in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.