Erst kino.to und jetzt drei.to
-
cooky451 schrieb:
Darf man hier eigentlich auf Seiten verlinken, die ihrerseits auf nicht ganz legale Inhalte weiterverlinken?
Wenn man nicht mehr auf Wikipedia verlinken darf, dann muss auch Google verboten werden.
-
Alles klar
Hi,
[...rechtlich ungeklärt, könnte uns Probleme machen, bitte nicht posten, danke]
Reicht das fürs Erste?
-
Diverse Anime kann man auch legal auf http://www.crunchyroll.com schauen
-
so ziemlich alles in allen sprachen: [...removed...]
aber man muss halt selber gute uploads suchen/filtern.
-
aus interesse hab ich ja mal solche streaming seiten ausprobiert... also bei mir popen da nur jede menge werbefenster auf, von einem video ist nie was zu sehen
Aber wer braucht schon streaming seiten, wenn es so viele gute mehr oder weniger kostenlose Fernsehsender wie hier in Deutschland gibt?
-
Mit ihrem Gestapo Auftreten der Film und vor allem Musikindustrie schaden sie sich nur selber. Da fühlt man sich sogar richtig gut beim Saugen und Streamen der Sachen.
Aber das raffen die Idioten wohl nie. Ansatt mal ihre Strategie zu überdenken und offener bzg. des Internets zu werden hetzen sie lieber weiterhin die Polizei und ihre gierigen Anwälte auf die Leute.
-
Gruum schrieb:
von einem video ist nie was zu sehen
Dann machst du definitiv etwas falsch
Gruum schrieb:
Aber wer braucht schon streaming seiten, wenn es so viele gute mehr oder weniger kostenlose Fernsehsender wie hier in Deutschland gibt?
Weil man Serien ungeschnitten in Originalton und ungebunden an Sendezeiten sehen möchte.
geeky schrieb:
crunchyroll.
Nett!
-
Ich habe die meisten Links hier entfernt da die rechtlich unklare Lage das Forum in Problemsituationen bringen könnte die wir nicht riskieren wollen, bitte also zurückhalten, danke.
MfG SideWinder
-
Zwei Richter, drei Meinungen. Der Hydra Link im Rund um den PC Forum wurde übrigens nicht entfernt, der dürfte eigentlich noch fragwürdiger sein :p
-
cooky451 schrieb:
Zwei Richter, drei Meinungen. Der Hydra Link im Rund um den PC Forum wurde übrigens nicht entfernt, der dürfte eigentlich noch fragwürdiger sein :p
Link?
MfG SideWinder
-
cooky451 schrieb:
Weil man Serien ungeschnitten in Originalton und ungebunden an Sendezeiten sehen möchte.
Aber wenn man soetwas will, dann kann man sich doch ganz einfach ganze Staffeln in bluray-Qualität besorgen. Ich kann mir nir nicht vorstellen, dass die Qualität von streams gut ist, bei mir funktionieren sie ja wie gesagt gar nicht.
-
SideWinder schrieb:
Link?
http://www.c-plusplus.net/forum/287416-10
Gruum schrieb:
Ich kann mir nir nicht vorstellen, dass die Qualität von streams gut ist
Da hast du recht, die meisten Streams sind nicht gerade das Gelbe vom Ei.
(Wobei ich BluRay auch übertrieben finde, oft macht das Serien/Filme schon kaputt weil man zu viel sieht. Aber das ist ein anderes Thema :D)
-
cooky451 schrieb:
SideWinder schrieb:
Link?
Nur meine persoenliche Meinung:
Security Tools sind eine Grauzone wo Niemand klagt - weil es Niemanden stoert wenn man diese nutzt.Das Problem sind die Webseiten wo eine Industrie dahinter steht die diese Tot sehen will. Weil dann gibt es naemlich ploetzlich einen Klaeger.
-
EOutOfResources schrieb:
Hallo
Ich wollte mir gerade zwei Alben holen, da ging ich auf drei.to und dann stand dort, dass der Inhaber es heruntergeholt habe weil es sie nach kino.to auch treffen könnte. Wo zum Teufel soll ich nun meine Musik und meine Spiele holen? Für Videos gibt's ja noch hd-world.org.
MfG, EOutOfResources
ähm kaufen?
-
this->that schrieb:
Mit ihrem Gestapo Auftreten der Film und vor allem Musikindustrie schaden sie sich nur selber. Da fühlt man sich sogar richtig gut beim Saugen und Streamen der Sachen.
Meinst du nicht, du verdrehst hier die Kausalitäten?
Überleg doch mal, was zuerst da war. Das aggressive Auftreten der Musikindustrie oder der Breitband-Datensammler?
Und du will mir hier allen ernstes erzählen, dass die Leute saugen, weil die Musikindustrie so aggressiv vorgeht? Blödsinn... die Leute stehlen schon, solange es Breitband gibt und irgendwann war das der Industrie zuviel... Verständlicherweise. Und dann kam die Überwachung und die Klagewelle...
-
It0101 schrieb:
this->that schrieb:
Mit ihrem Gestapo Auftreten der Film und vor allem Musikindustrie schaden sie sich nur selber. Da fühlt man sich sogar richtig gut beim Saugen und Streamen der Sachen.
Meinst du nicht, du verdrehst hier die Kausalitäten?
Überleg doch mal, was zuerst da war. Das aggressive Auftreten der Musikindustrie oder der Breitband-Datensammler?
Und du will mir hier allen ernstes erzählen, dass die Leute saugen, weil die Musikindustrie so aggressiv vorgeht? Blödsinn... die Leute stehlen schon, solange es Breitband gibt und irgendwann war das der Industrie zuviel... Verständlicherweise. Und dann kam die Überwachung und die Klagewelle...
Es ist ok, dass sie gegen Raubkopierer vorgehen. Aber WIE sie vorgehen ist eine Frechheit und erzeugt einfach nur Unverstaendnis und Ablehnung, was mit Sicherheit nicht zu einer Sensibilisierung bzlg. des Unrechtsempfindens beitraegt. Mit ihrem Gestapohaften Auftreten, den Abmahnanwaelten, den voellig perversen Entschaedigungsforderungen (in den USA teilweise bis 100 Mio Dollar!), den ganzen Scheiss Sperrungen auf Youtube (ich glaub jedes 2. Video ist gesperrt. Was soll der Scheiss?) usw.
Wie gesagt, wuerden die normal vorgehen, faende ich sie eher sympathisch und haette ein schlechtes Gewissen. Aber bei diesem Auftreten hab ich Null Bedenken mir alles zu saugen.
Und so schlecht wie sie immer tun gehts ihnen eh nicht. Ich finde in diesem Bild steckt auch viel Wahrheit: http://graphjam.files.wordpress.com/2009/08/funny-graphs-downloading-illegally.jpg
-
this->that schrieb:
..., den ganzen Scheiss Sperrungen auf Youtube (ich glaub jedes 2. Video ist gesperrt. Was soll der Scheiss?) usw.
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,768816,00.html
aber du findest sicher was anderes was du ihnen vorwerfen kannst, saug nur weiter.
-
Jester schrieb:
this->that schrieb:
..., den ganzen Scheiss Sperrungen auf Youtube (ich glaub jedes 2. Video ist gesperrt. Was soll der Scheiss?) usw.
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,768816,00.html
aber du findest sicher was anderes was du ihnen vorwerfen kannst
Die Gema is halt genauso scheisse wie die Musikindustrie. Kein Grund jetzt zu denken die Musikindustrie waere das Opfer. Die ganzen Abmahnanwaelte arbeiten auf jeden Fall direkt fuer die Plattenfirmen.
Jester schrieb:
saug nur weiter.
Sowieso. Ne CD kostet ca. 12 EUR, da sind dann 11 Songs drauf, von denen einem vielleicht 2 gefallen (der Rest ist meistens nur Fuell/Remixschrott). Ne danke;)
-
this->that schrieb:
Wie gesagt, wuerden die normal vorgehen, faende ich sie eher sympathisch und haette ein schlechtes Gewissen. Aber bei diesem Auftreten hab ich Null Bedenken mir alles zu saugen.
Was wäre denn, deiner Meinung nach, ein gerechtfertigtes Vorgehen gegen Raubkopierer?
-
this->that schrieb:
Sowieso. Ne CD kostet ca. 12 EUR, da sind dann 11 Songs drauf, von denen einem vielleicht 2 gefallen (der Rest ist meistens nur Fuell/Remixschrott). Ne danke;)
Pff, dann hörst du irgendwie die falsche Mucke. Wenn es da keine vernünftigen Alben gibt, musst du halt diese komischen Maxi's kaufen.