Welche Linux Live CD?
-
Welche Linux Live CD (openSUSE KDE, Gnome, KNOPPIX...) ist am besten für einen Windowsnutzer? Man soll möglichst einfach auf Windowsfilesysteme zugreifen können und ins Internet können. Soll mit ATI Grafikkarten funktionieren, falls das wichtig ist. Soll sich so ähnlich wie Windows bedienen lassen, also wenig bis kein Konsolenzeugs.
-
Sicher Einfach: ubuntu Desktop
Schnell weil abgespeckt: kiwi
-
Kann man da eigentlich die Linux CD nach dem Start raus nehmen und das DVD-Laufwerk wieder als Brenner verwenden?
-
FensterDOS schrieb:
Kann man da eigentlich die Linux CD nach dem Start raus nehmen und das DVD-Laufwerk wieder als Brenner verwenden?
Wenn es Live von der CD/DVD läuft, nein aber Du kannst ja ein zweites Laufwerk verwenden. Eine andere aber nicht so vereinfachte Methode, wäre alles wichtige für die Laufzeit in den RAM zu laden. Andere Möglichkeit wäre, die Live-Version von einem USB-Stick laufen zu lassen.
-
FensterDOS schrieb:
Kann man da eigentlich die Linux CD nach dem Start raus nehmen und das DVD-Laufwerk wieder als Brenner verwenden?
Bei vielen Distributionen gibt es beim Booten die Möglichkeit im Startbildschirm in eine Kommandozeile die Option /toram einzugeben. Die komplette Linux-CD wird dann ins RAM geladen und von dort ausgeführt.
-
Du kannst auch Live-USB nutzen, dan brauchst du nicht extra eine CD/DVD brennen.
-
knivil schrieb:
Du kannst auch Live-USB nutzen, dan brauchst du nicht extra eine CD/DVD brennen.
Habe ich bereits erwähnt. Erst gründlich Lesen, dann denken und schreiben.
-
Hab jetzt mal KNOPPIX ausprobiert. Wo kann man einstellen, dass er meinen Monitor als 2ten Monitor erkennt und nicht auf beiden das gleiche anzeigt?
-
probier auch mal Puppy ( http://www.puppylinux.com/ )
-
FensterDOS schrieb:
Hab jetzt mal KNOPPIX ausprobiert. Wo kann man einstellen, dass er meinen Monitor als 2ten Monitor erkennt und nicht auf beiden das gleiche anzeigt?
Gehe ins K-Manü und dann aus Systemeinstelleungen. Dann klickst du auf Anzeigen, wo du dann die ganz rechte registrierkarte aktivierst. Dann gehst du einfach auf das Kästchen wo steht "Dual Head benutzen"
- schlange.
http://www.freesoft-board.to/f9/2-monitore-unter-knoppix-116258.html#post814731