Youtube lahm
-
Warum ist Youtube manchmal so lahm? Bei manchen Filmen kommt ständig dieses Ladezeichen. Bei anderen Downloads kann ich die 10 fache Datenmenge in der Spielzeit eines solchen Films runterladen. Kommen die Youtube file immer von anderen Servern oder ist Youtube so überlastet?
-
Ne das kann nicht sein, alles was man bei YouTube findet befindet sich auf einen einzigen Server
-
Ne, ich mein ob die Filme von externen Servern laden die nicht zu Youtube gehören.
-
Auch auf hauseigenen Servern kann es zu Engpässen kommen.
-
Die populaereren Videos sind einfach gut gecached auf schnellen Servern und die weniger populaeren muessen von langsamen Platten statt aus dem RAM geladen werden. Und wahrscheinlich bekommt der Traffic von populaeren Videos auch irgendwie Vorrang.
Das kann tausend gute Gruende haben. Die genauen Details koennen dir nur ein paar Leute bei Google verraten (duerfen aber vmtl. nicht), waehrend du die groben Ideen in vielen Papers und Buechern nachlesen kannst.
-
Bist du bei der Telekom? Da haben alle das Problem, hängt irgendwie mit dem Peering zusammen. Telekom hat aber vor ein paar Wochen besserung gelobt und natürlich bei der Gelegenheit gleich nochmal mit der Anti-Netz-Neutralitäts-Keule draufgehauen: http://www.focus.de/digital/internet/youtube-lange-ladezeit-veraergert-telekom-kunden_aid_629924.html
-
„Wir werden uns darüber unterhalten müssen, dass verkehrsintensive Anbieter wie ‚Youtube’ dafür bezahlen, dass ihre großen Datenströme von uns gemanagt werden.“
LOL
-
Das will ich sehn
was wollen sie denn machen, youtube sperren? Ich glaub ein ISP der youtube sperrt bleibt nicht lang im Geschäft...
-
dot schrieb:
Das will ich sehn
was wollen sie denn machen, youtube sperren? Ich glaub ein ISP der youtube sperrt bleibt nicht lang im Geschäft...
Wenn alle ISPs (zumindest in einem Land) aber Gebühren von Youtube & Co. verlangen, wird der Spieß aber umgedreht.
Entweder bezahlt es der Client (und dann wird es bald keine Flatrates mehr geben), oder die Clients behalten ihre Flatrate und die Contentanbieter (Youtube) muß bezahlen. ISPs ist es egal, wer den Traffic bezahlt. Aber wenn du es lieber bezahlen willst, anstatt Multi-Milliarden-Unternehmen wie Google, dann bitte!
-
Natürlich, aber das setzt voraus dass alle ISPs das tun. Wenns nur einer macht wird der wohl sicher dran eingehen...
-
Es werden niemals alle mitziehen. Google wird vielleicht aus Mitleid etwas zahlen, aber schon das ist doch sehr unwahrscheinlich. Die Telekom stellt hier eine völlig haltlose Forderung.