Wo sind die Schland Fahnen?



  • :schland: Wo sind die Schland Fahnen? :schland:



  • Wieso, EM ist erst nächstes Jahr ಠ_ಠ



  • this->that schrieb:

    \colorbox{black}{ }\colorbox{black}{ }\colorbox{black}{ }\colorbox{black}{ }\colorbox{black}{ }
    \colorbox{black}{ }\colorbox{black}{ }\colorbox{black}{ }\colorbox{black}{ }\colorbox{black}{ }
    \colorbox{red}{ }\colorbox{red}{ }\colorbox{red}{ }\colorbox{red}{ }\colorbox{red}{ }
    \colorbox{red}{ }\colorbox{red}{ }\colorbox{red}{ }\colorbox{red}{ }\colorbox{red}{ }
    \colorbox{yellow}{ }\colorbox{yellow}{ }\colorbox{yellow}{ }\colorbox{yellow}{ }\colorbox{yellow}{ }
    \colorbox{yellow}{ }\colorbox{yellow}{ }\colorbox{yellow}{ }\colorbox{yellow}{ }\colorbox{yellow}{ }



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in nman aus dem Forum Themen rund um den PC in das Forum Neuigkeiten aus der realen Welt verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Warum gibt es Frauenfußball, aber keinen Männerfußball?



  • Warum gibt es Frauenparkplätze, aber keinen Männerparkplätze?



  • Und warum keine Männerquote?

    Frauenquote ist Diskriminierung! 👎



  • Und warum keine Männerquote?

    Mmmh, mal ganz genau überlegen...
    Ich habs! Vielleicht weil kein Bedarf besteht?

    Ich weiss, jetzt wird wieder rumgeheult, dass es nur so wenige männliche Hebammen gibt und wie ungerecht das doch ist und das du unbedingt Hebamme werden wolltest, usw...

    Wenn Führungspositionen nach Leistung vergeben werden, dann finde ich die Quote natürlich auch quatsch.
    Das scheint nur nicht so zu sein (kann ich nicht beurteilen, aber zumindest behauptet Telekom-Chef Obermann, das Karriere hauptsächlich am Pissoir gemacht wird).
    Und das Frauen für gleiche Arbeit durchschnittlich weniger verdienen, weiss man auch ohne in einer Chefetage zu sitzen.

    Ich denke schon, dass das ein Problem ist.
    Wie man das löst ist mir wurscht, nur kommt da von den Quotengegenern in der Regel nicht gerade viel.
    Anschliessend kann man sich dann auch um deine Männerquote für Hebammen, Putzfrauen, Kassierer und die ganzen anderen Jobs in die Männer unbedingt rein wollen, aber nicht dürfen, kümmern.



  • Jockelx schrieb:

    Und das Frauen für gleiche Arbeit durchschnittlich weniger verdienen, weiss man auch ohne in einer Chefetage zu sitzen.

    Ich denke schon, dass das ein Problem ist.

    Nicht beweisbar, daß Frauen in den gleichen Positionen gleich viel leisten. Ich würde mal sagen, daß es nicht so ist und die Löhne genau das und nichts anderes ausdrücken.

    Jockelx schrieb:

    Wie man das löst ist mir wurscht, nur kommt da von den Quotengegenern in der Regel nicht gerade viel.

    Eine Frauenquote in diesem Forum wäre mal sinnvoll. Wenn das gelungen ist, dann kann man sich um Chefetagen, MIND-Berufe, die Formel 1 und den Beruf des Papstes kümmern.

    Und ich will endlich eine Frauenquote für Nobelpreise.



  • Hauptsache es gibt nie eine Frauenquote beim Männerfußball. 😉



  • Jockelx schrieb:

    Und warum keine Männerquote?

    Mmmh, mal ganz genau überlegen...
    Ich habs! Vielleicht weil kein Bedarf besteht?

    Ich weiss, jetzt wird wieder rumgeheult, dass es nur so wenige männliche Hebammen gibt und wie ungerecht das doch ist und das du unbedingt Hebamme werden wolltest, usw...

    Wenn Führungspositionen nach Leistung vergeben werden, dann finde ich die Quote natürlich auch quatsch.
    Das scheint nur nicht so zu sein (kann ich nicht beurteilen, aber zumindest behauptet Telekom-Chef Obermann, das Karriere hauptsächlich am Pissoir gemacht wird).
    Und das Frauen für gleiche Arbeit durchschnittlich weniger verdienen, weiss man auch ohne in einer Chefetage zu sitzen.

    Ich denke schon, dass das ein Problem ist.
    Wie man das löst ist mir wurscht, nur kommt da von den Quotengegenern in der Regel nicht gerade viel.
    Anschliessend kann man sich dann auch um deine Männerquote für Hebammen, Putzfrauen, Kassierer und die ganzen anderen Jobs in die Männer unbedingt rein wollen, aber nicht dürfen, kümmern.

    Zum fettgedruckten:

    Ich hab da ein unschlagbares Argument: Die Frauen wollen nicht in gut bezahlte Jobs und hohe Positionen. Und das kann ich dir sogar belegen: Vergleich mal die Frauenanteile der einzelnen Studiengänge und du wirst sehen, dass Studiengänge, wie Sozialpädagogik und ähnliches einen Frauenanteil von mindestens 90% haben, eher sogar mehr. Wer solche Fächer studiert, hat sich bewusst FÜR die eingenen Vorlieben und GEGEN gut bezahlte Jobs (wie zB Positionen im Vorstand) entschieden. Und guck dir zum Vergleich mal Ingeneursfächer an. Dass es einen Ingeniermangel gibt, ist kein Geheimnis. Dennoch liegt der Frauenanteil in solchen Studiengängen meist zwischen 10% und 20%. Gelegentlich sogar niedriger. Warum? Weil 1) Frauen sich zum Großteil nicht dafür interessieren und 2) nicht wollen.

    Nun betrachten wir mal den lächerlich geringen Frauenanteil in Studiengängen, die gut bezahlte Jobs versprechen. Von diesen Frauen ziehen wir alle ab, die es nicht durchhalten und vorzeitig das Studium abbrechen. Nun betrachten wir eine Hand voll Frauen die es in so einem Studiengang bis zum Abschluss geschafft haben. Von denen ziehen wir die ab, die überdurchschnittlich viele Semester überzogen haben oder nen Scheiss-Schnitt haben. Solche Leute sind nicht gerade die erste Wahl für Spitzenpositionen (weder als Mann, noch als Frau).

    Zwischenfrage: Wie viele Frauen sind jetzt noch übrig?

    Weiter gehts: Um in eine Spitzenposition zu kommen, braucht man nicht nur nen guten Abschluss und gute Fähigkeiten, sondern jahrelange Erfahrung und vor allem Glück.

    Jetzt schauen wir mal wie viele Frauen noch übrig sind. Wenn wir eine Frauenquote einführen, dann müssen wir fähige Leute entlassen und stattdessen jede "bachelor-in-10-semestern-absolventin-und-master-in-noch-mehr" einstellen um ja die Quote zu erfüllen? Wem nützt das? Den schlechten und unfähigen.
    Wem nützt das nicht? Den guten, zB dem Prozentsatz von Frauen die sich dennoch ganz nach oben durchgeboxt haben und jetzt mit dem Klischee belastet sind: "sie ist nur wegen der Frauenquote hier rein gekommen."

    Wem nützt das noch weniger? Den Männern.

    Fazit: Frauen wollen zum Großteil garnicht in Spitzenpositionen, sonst würden sie auch die Grundsteine dafür bei ihrer Studienfachwahl legen.

    Und wer Pädagogik und Philosophie studiert, braucht sich nicht zu beschweren.



  • Wie gesagt, ich weiss es nicht.
    Ich bin nichtmal für eine Frauenqute (nur gegen dieses lächerliche dann-brauchen-wir-auch-Männerquoten-Geheule).

    Schneewittchen, deinen Text hätte ich vor kurzem noch ähnlich geschrieben, aber dieses schon angesprochene Obermanninterview fand ich schon beindruckend.
    Kann sein, das seine Motiviation war die Telekom gut darzustellen und Daimler besonders schlecht,
    jedenfalls war nach es nach seiner Aussage ziemlich egal wie gut eine Frau ist, sie hat definitiv schlechtere Karten.
    Und das ist -wenn es denn so ist- bitter.


Anmelden zum Antworten