Youtubeschätzchen mit wenig Aufrufen
-
-
Gehen auch Videos auf anderen Videoportalen?
-
-
Hier ist auch wieder was gutes, leider wieder kein Video, nur Sound mit Bild, aber die Mucke ist ganz gut...
http://www.youtube.com/watch?v=ZnIXpQ9I37kZur Abwechlung ginge auch mal was mit total vielen Aufrufen:
http://www.youtube.com/watch?v=QWNoiVrJDsE
oder manche youtubehelden bekommen mehr Aufrufe als die
Originale z.B.: http://www.youtube.com/watch?v=2tGieanN5JQ
...
oder eben Normalaufrufanzahl?...
Z.B. beim Musikinstrumente Lernen ist youtube oft sehr viel hilfreicher als die allermeisten Bücher dazu, dank der vielen wirklich nett gemachten Einführungen, z.B.:
http://www.youtube.com/watch?v=llTVBUKa_Mkandere Videoportale? Ne, aber vom Lied von Eis und Feuer-Film (zum Buch) gab es hier ein nettes Vorguck:
http://www.serienjunkies.de/news/game-thrones-ersten-minuten-review-31680-3.html
-
http://www.youtube.com/watch?v=dbwfoG_6kUI
294 Aufrufe erstDafür gabs das gleiche Video schonmal auf Youtube mit ein paar mehr Aufrufen, jetzt aber seltsamerweise nicht mehr.
P.S.: Aus dem Stück kommen ganze 4 Töne vor, das andere ist alles improvisiert
-
Hatte zu diesem Thema mal zu Stücken von Barenboim geschaut(...), aber unter 10000 kaum was zu bekommen, aber die Audioquali war doch ganz gut...hier ist die Audioquali und die Videoquali nicht so toll und auch die Aufrufe wenig, aber man kann sehr schön den Scherbakov in Action sehen...eher spieltechnisch und visuell toll, was aber jetzt nicht heißt, die Mucke wäre nicht gut...
http://www.youtube.com/watch?v=be9DFlsCiWI
(und das Klavier hört sich trotz der eher schwachen Audioquali trotzdem irgendwie ganz gut an (weniger verstimmt))...hier ist die Audioquali wieder ein wenig besser..naja...
http://www.youtube.com/watch?v=oBcmSZEPTGooder bei dieser Blues-Jazzerin...oder Jazz-Blueserin? ...wie auch immer, ziemlich hörenswert!
http://www.youtube.com/watch?v=8Oc57-9WI3A
(der etwas stärkere Teil ist weiter hinten und zeigt trotz der Einfachheit schon ein wenig die Klasse der ganzen Combo...äh...oder die der Gitarrenstimmung?, ...na, so einfach ist dat nu auf wieder nicht ;))
-
yeah, zweiter - pardon: dritter - Videofred, darauf haben wir gewartet \o/
-
Ihr wisst schon, wenn ein "Youtube Schätzchen" unter 1000 Aufrufen hat, der Sänger jedoch berühmt ist, ist dies von irgendeinem hochgeladen wurden, der das Copyright verletzt hat. Wenn man ein bekanntes Lied eingibt, und auf Seite 20 springt, bekommt man auch ectl Versionen von dem Song, nur dass er weniger Aufrufe hat und der Uploader wahrscheinlich das Urheberrecht des Songs verletzt hat
-
sLink. schrieb:
Ihr wisst schon, wenn ein "Youtube Schätzchen" unter 1000 Aufrufen hat, der Sänger jedoch berühmt ist, ist dies von irgendeinem hochgeladen wurden, der das Copyright verletzt hat. Wenn man ein bekanntes Lied eingibt, und auf Seite 20 springt, bekommt man auch ectl Versionen von dem Song, nur dass er weniger Aufrufe hat und der Uploader wahrscheinlich das Urheberrecht des Songs verletzt hat
Man findet unter dieser Kategorie eher sowas hier:
http://www.youtube.com/watch?v=1sqPtFvq07U
http://www.youtube.com/watch?v=cDO0OFpulQ4Ist aber eher nicht unter 5000-50000 zu finden und so besonders auch nicht unbedingt.
Und manchmal gehen mir die Listen voll auf den Zeiger. Letztens hatte ich unter diesem Titel ein bestimmtes Video gesucht, und bekam dauernd eine etwas poplige, aber in gewisserweise kultige "Deathmetal"-Version vor die Nase gehalten. Da dachte ich noch: das braucht kein Schwein. Heute wollte ich das unter anderem als Beispiel nehmen, habs aber nicht wiedergefunden.
Und das ist mir schon oft passiert: gestern noch KLICK MICH! KLICK MICH! KLICK MICH! KLICK MICH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
...und wenn mans dann nochmal sehen will, ist es nicht mehr da oder im Nirwana von >1000000000 anderen Seiten verschwunden...
-
Hier auch mal wieder ein Beispiel, wenig Aufrufe (naja...) kein Video, dafür aber relativ gut eingefangener (Analog-) Sound:
-
nachtfeuer schrieb:
auch kein schlechtes:
http://www.youtube.com/watch?v=RlK8mbUHokkDas ist das einzige erträgliche Lied von Fettes Brot -- und komischerweise klingt es, als wäre es von den Beginnern geklaut. Selbst die Stimme von diesem Hilfstypen ähnelt die von Jan Delay.
eine Doku über ein Festival:
http://www.youtube.com/watch?v=7TNfXwaGIes
-
Die Band eines meiner Bekannten: http://www.youtube.com/watch?v=zmlQkNN2_rE
-
earli schrieb:
eine Doku über ein Festival:
http://www.youtube.com/watch?v=7TNfXwaGIesToll, ein 57 Minuten Schätzchen. Fast zu schade für vorm Notebook gucken, besser Fernseher, Tüte Chips, netter Sommerabend, was zu trinken - oder für einen kalten Winterabend zum Wiederaufwärmen...Nee, öfter kommen im Fernsehen Dokus im Sommer über Wintelandschaften, oder umgekehrt, finde ich meistens eher fehlplaziert
(Für Schnellreingucker: Vorschlag, bei 21:50 einsteigen)Z schrieb:
Die Band eines meiner Bekannten: http://www.youtube.com/watch?v=zmlQkNN2_rE
Also ich finde die gar nicht schlecht, aber der Sound...welcher Sound? Du solltest deinem Bekannten eventuell empfehlen, dass sie Mitfilmern einen Soundmitschnitt mitgeben. Bei Kameremikros scheint die musikalische Kante zu sehr auf der Strecke zu bleiben.
Das Video hier zeigt wie es besser geht:
http://www.youtube.com/watch?v=EOQrPKuV4Ow
hier ist zwar die Videoquali kacke, aber der Sound gerade noch OK, und auf den kommt es doch letztlich an.
-
nachtfeuer schrieb:
earli schrieb:
eine Doku über ein Festival:
http://www.youtube.com/watch?v=7TNfXwaGIesToll, ein 57 Minuten Schätzchen. Fast zu schade für vorm Notebook gucken, besser Fernseher, Tüte Chips, netter Sommerabend, was zu trinken - oder für einen kalten Winterabend zum Wiederaufwärmen...Nee, öfter kommen im Fernsehen Dokus im Sommer über Wintelandschaften, oder umgekehrt, finde ich meistens eher fehlplaziert
(Für Schnellreingucker: Vorschlag, bei 21:50 einsteigen)Auf die Gefahr, ein bisschen viel von meiner Identität preiszugeben, da die Namen im Abspann vorkommen: Ich bin glücklicherweise zufällig in diesem Dorf aufgewachsen, wo dieses Festival seit über 25 Jahren stattfindet und von den Dorfbewohnern selbst auf die Beine gestellt wird. Ich bin einer der 150 "Aktionäre".
-
glücklicherweise findet das Festival im August statt (zusammen mit einigen anderen schönen Live-Events, d.h. man muß nicht unbedingt vorm Fernseher sitzen, obwohl einige der Künstler auf der Liste wohl doch ziemlich große Mengen anziehen.
Und glücklicherweise ist die der Ort zumindest bis Düsseldorf relativ einfach und schnell auch von weiter weg mit dem Zug erreichbar.
@earli:
Unfug. Du kannst mich auch nicht täuschen, du kommst, wie deine Schwestern aus den Appalachen
( http://de.wikipedia.org/wiki/Appalachian_Trail )Die Earlis waren im letzten Jahr im Rahmen einer Europatour auch in Deutschland. Ziemlich unterbewertet, und kaum beachtet, fürchte ich. Das ist traurig, denn die Mädels haben einen hervorragenden Sound, egal in welcher Besetztung, und wer meint, die könnten nur traditonelles Liedgut wiedergeben...ich denke mal, mit ein wenig Distortion, growling und der passenden Kostümierung würden die Mädchen - bis auf ein paar Ausnahmen - so ziemlich jede Wacken-Band an die Wand musizieren.
( http://www.youtube.com/watch?v=BWsW9m5ODos(eins meiner lieblingsvideos auf youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=bqau2ufOVi0 )
-
nachtfeuer schrieb:
glücklicherweise findet das Festival im August statt (zusammen mit einigen anderen schönen Live-Events, d.h. man muß nicht unbedingt vorm Fernseher sitzen, obwohl einige der Künstler auf der Liste wohl doch ziemlich große Mengen anziehen.
Und glücklicherweise ist die der Ort zumindest bis Düsseldorf relativ einfach und schnell auch von weiter weg mit dem Zug erreichbar.
@earli:
Unfug. Du kannst mich auch nicht täuschen, du kommst, wie deine Schwestern aus den Appalachen
( http://de.wikipedia.org/wiki/Appalachian_Trail )Die Earlis waren im letzten Jahr im Rahmen einer Europatour auch in Deutschland. Ziemlich unterbewertet, und kaum beachtet, fürchte ich. Das ist traurig, denn die Mädels haben einen hervorragenden Sound, egal in welcher Besetztung, und wer meint, die könnten nur traditonelles Liedgut wiedergeben...ich denke mal, mit ein wenig Distortion, growling und der passenden Kostümierung würden die Mädchen - bis auf ein paar Ausnahmen - so ziemlich jede Wacken-Band an die Wand musizieren.
( http://www.youtube.com/watch?v=BWsW9m5ODos(eins meiner lieblingsvideos auf youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=bqau2ufOVi0 )Gehst du zum Haldern Pop? Wir könnten uns da treffen!
-
earli schrieb:
Gehst du zum Haldern Pop? Wir könnten uns da treffen!
Ich bin mir noch nicht ganz sicher (viele Leute... und vermutlich ausgerechnet die coolen acts überlaufen usw.). Ich wollte sowieso ein paar Tage Urlaub im August nehmen, weiß aber noch nicht, ob das mit dem Urlaub hinhaut. Ein Treffen wäre natürlich super
-
(Bis jetzt) 1 Aufruf: http://www.youtube.com/watch?v=YQwvPmIYsrM
-
Findest du das gut?
Denn es heißt: "Youtubeschätzchen mit wenig Aufrufen"
-
Wieder mal kein Video, aber netter Sound:
http://www.youtube.com/watch?v=Levi_tGW5VQ