TABLET PC vs. Desktop PC
-
Ok, als Beispiele führe ich mal Final Fantasy, Chaos Rings (Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=vuiXjmhZ4-8), Beneath a Steel Sky und Nova an. Dass Knobel- und Geschicklichkeitsspiele auf den Dingern funktionieren (und das teilweise unglaublich gut, siehe z.B. Cut the Rope), zweifelt ja keiner an. Aber die genannten Titel sind doch durchaus aus dem Bereich der PC- bzw. Konsolenspiele. Zwei J-RPGs (eines uralt, das andere aber speziell für iPhone/iPad entwickelt), ein Point 'n' Click Adventure (der Name des Genres sollte schon klar machen, dass das super funzt
) und tatsächlich ein Ego-Shooter. Meiner Meinung nach funktionieren diese Spiele wirklich spitze mit Touchscreen und sind der Beweis, dass Tablets/Smartphones echte mobile Konsolen sind und für mehr taugen, als Angry Birds.
Cpp_Junky schrieb:
Nicht das ich das hier alles generell verteufeln will - Ich spreche hier nur für mich.
Ja sicher, jeder hat seine Meinung usw. Kein Thema, wir bringen hier ja nur Argumente vor. Letztlich darf jeder das sehen, wie er will.
-
volkard schrieb:
Kann man mit Touch-Screen bei First-Person-Shooters eigentlich die Feinde besser ausknipsen?
Tja, ehrlich gesagt finde ich, dass es mit Touchscreen nicht wesentlich schlechter funktioniert als mit Gamepad.
-
Also für mich sind Tablets keine Computer. Oder sagen wir mal, das iPad ist es speziell nicht.
Ich kenne sonst keine anderen Tablets. Aber das iPad ist deshalb für mich kein Computer, weil man damit nichts drauf selber installieren kann und auch keine Programmierumgebung darauf hat, um individuelle Probleme lösen zu können.
Nur weil ein Display und CPU drin ist, ist es kein Computer. Sonst wäre meine Waschmaschine oder mein TV-Gerät auch ein Computer.
Den Desktop PC wird man aber nicht verdrängen können, da es zu viele Aufgaben gibt, die sich mit einem Tablet ergonomisch nicht gut lösen lassen. Da braucht man ja dann doch schon wieder eine Maus und Keyboard, und dann ist es ja auch schon wieder ein Desktop.
-
Artchi schrieb:
Aber das iPad ist deshalb für mich kein Computer, weil man damit nichts drauf selber installieren kann
Jailbreak, dann geht's. Sinnvoll ist das aber trotzdem in der Regel nicht, weil - wie du schon richtig sagst - das nunmal kein wirklicher Computer ist. Aber du könntest dann tatsächlich selbst was schreiben und als deb-file installieren.
-
Ich gehe von der Serienausstattung aus und wie es vom Hersteller gedacht ist. Man kann sicherlich alle Gerätearten irgendwie umbauen, aber dann ist es ja nicht mehr das originale Gerät.
-
Aber für komplexe Games, Shooter, RPG und sowas fehlen mir einfach dumm gesagt "die nötigen Knöpfe
Irgendwie durch heise drauf gekommen: Galaxy on Fire 2 http://www.youtube.com/watch?v=E7JmHIMqu6Y&feature=related . Man kann endlich ein echtes Interface anbieten, anstatt nur Tasten.
Nur weil ein Display und CPU drin ist, ist es kein Computer. Sonst wäre meine Waschmaschine oder mein TV-Gerät auch ein Computer.
Deine Waschmaschine ist aber ein Computer. Du kannst sie nur nicht so leicht programmieren wie deinen PC.
weil man damit nichts drauf selber installieren kann
So sind Computer aber nicht definiert. Deine Vorstellung von Computer sind zu begrenzt.
-
knivil schrieb:
Aber für komplexe Games, Shooter, RPG und sowas fehlen mir einfach dumm gesagt "die nötigen Knöpfe
Irgendwie durch heise drauf gekommen: Galaxy on Fire 2 http://www.youtube.com/watch?v=E7JmHIMqu6Y&feature=related . Man kann endlich ein echtes Interface anbieten, anstatt nur Tasten...
Gerade bei solchen Spielen geht IMHO nichts über Keyboard und Joystick
-
Artchi schrieb:
Ich gehe von der Serienausstattung aus und wie es vom Hersteller gedacht ist. Man kann sicherlich alle Gerätearten irgendwie umbauen, aber dann ist es ja nicht mehr das originale Gerät.
Für viele ist es erst mit Jailbreak das richtige iPad/iPhone.
Außerdem ist "umbauen" schlecht formuliert. Das ist eine Sache von Sekunden. Mittlerweile muss man zu dem Zweck nur noch eine Webseite aufrufen und einen einzigen Knopf drücken.
knivil schrieb:
Irgendwie durch heise drauf gekommen: Galaxy on Fire 2 http://www.youtube.com/watch?v=E7JmHIMqu6Y&feature=related . Man kann endlich ein echtes Interface anbieten, anstatt nur Tasten.
Jo, das war geil. Hab ich mir direkt bei Release gekauft und viele Stunden gespielt. Ein Paradebeispiel für "richtige" Spiele auf Smartphones/Tablets. CppJunky, natürlich ist hier ein Joystick für das Steuern des Raumschiffs besser, sehe ich auch so, aber ich denke, du würdest dich wundern, wie gut das auch per Touchscreen geht (der Typ im Video stellt sich ein wenig trottelig an, ehrlich gesagt
).
-
knivil schrieb:
Nur weil ein Display und CPU drin ist, ist es kein Computer. Sonst wäre meine Waschmaschine oder mein TV-Gerät auch ein Computer.
Deine Waschmaschine ist aber ein Computer. Du kannst sie nur nicht so leicht programmieren wie deinen PC.
_____ _____ < `/ | > ( | _ _ | | |_) | |_) | | | \ | | | | | ______.______%_| |__________ _____ _/ \| | | K N I V I L < |_____.-._________ ____/|___________| | | | + 17/08/11 | | | | | | _ < |__/ | / `--. | %| |% |/.%%| -< @%%% `\%`@| v |@@%@%% - mfj .%%%@@@|% | % @@@%%@%%%% _.%%%%%%@@@@@@%%_/%\_%@@%%@@@@@@@%%%%%%
Wir trauern um knivil.
Er war einer der Besten.
Doch dann hat er ein Wurstbrot
gegessen, das ein Supermarkt war.
Und nun ist er für immer gewolft.
Möge er einen Platz neben Herrn
Bebel finden.
-
volkard schrieb:
HELPVISTAWIN7 schrieb:
Stirbt der Desktop PC aus?
Ich könnte mit einem Tablet-PC auch gut leben. Solange ich große Tastatur und Monitor anschließen kann.
Also ich benutze unser Tablett ja immer, um Weizenbier und Käsecracker bequem zum PC zu transportieren.
-
Tachyon schrieb:
volkard schrieb:
HELPVISTAWIN7 schrieb:
Stirbt der Desktop PC aus?
Ich könnte mit einem Tablet-PC auch gut leben. Solange ich große Tastatur und Monitor anschließen kann.
Also ich benutzer unser Tablett ja immer, um Weizenbier und Käsecracker bequem zum PC zu transportieren.
-
http://www.apfelnews.eu/wp-content/uploads/2009/07/mac-tablet-rumor.jpg
vs.
http://www.living-quality.de/images/product_images/info_images/Tablett_Quadratisch_300x300_300x300.jpgSolche neumodischen Tabletts sind eine absolute Fehlinvestition:
- Sind zu klein,
- Haben kein Rand,
- Sind viel zu glattversteh nicht wie die sich verkaufen können.
-
David W schrieb:
http://www.apfelnews.eu/wp-content/uploads/2009/07/mac-tablet-rumor.jpg
vs.
http://www.living-quality.de/images/product_images/info_images/Tablett_Quadratisch_300x300_300x300.jpgSolche neumodischen Tabletts sind eine absolute Fehlinvestition:
- Sind zu klein,
- Haben kein Rand,
- Sind viel zu glattversteh nicht wie die sich verkaufen können.
Wenn man so 'ne Elefantenhaut-Matte aufs iPad klebt, dann rutsch es nicht mehr so. Und 'nen Rand bekommt man auch noch dran. Bleibt natürlich das Größenproblem. Naja, weniger Käsecracker = weniger Wampe...
-
Artchi schrieb:
Ich kenne sonst keine anderen Tablets. Aber das iPad ist deshalb für mich kein Computer, weil man damit nichts drauf selber installieren kann und auch keine Programmierumgebung darauf hat, um individuelle Probleme lösen zu können.
Nichts drauf installieren? Blödsinn! Alleine im App-Store gibt es 100.000 Apps für das iPad, plus das bisschen Frickelkram, was man noch per Jailbreak draufmachen kann. Und wen wundert es, dass es keine IDE drauf hat? Wer auf so einem Ding programmieren will, der ist ohnehin ein Masochist.
Nur der Vollständigkeit halber: Nach meiner Definition ist es auch kein vollwertiger Rechner (sollte es ja auch nie sein), aber sind wir als technisch versierte Nutzer ernsthaft ein Maßstab? Für 90% der Heimnutzer tut das Ding alles was es können muss. Von daher wundert es mich nicht wirklich, dass man der Oma zum Rezepte-Googlen und eMail schreiben lieber was pflegeleichtes besorgt, statt sich alle zwei Wochen mit dem Entfernen der neuesten Malware zu beschäftigen.
David W schrieb:
Solche neumodischen Tabletts sind eine absolute Fehlinvestition:
- Sind zu klein,
- Haben kein Rand,
- Sind viel zu glattversteh nicht wie die sich verkaufen können.
Ich habe vor einigen Monaten noch ein letztes iPad 1 in den USA quasi zum Spottpreis bekommen, und es mir eigentlich nur aus Langeweile gekauft. Eigentlich hatte ich fest damit gerechnet, dass ich es spätestens nach einer Woche wieder verkaufen werde, aber das Ding ist echt praktisch, wenn man viel fliegt oder mit der Bahn fährt. Arbeiten kann man damit natürlich nicht, aber um mal unterwegs ein Paper zu lesen, eMails zu checken, im Internet zu surfen oder Filme zu gucken ist das Ding optimal. Viel mehr als das darf man von so einem Gerät nicht erwarten. Mit einer ordentlichen Hülle drum kann man es auch zum Filme schauen irgendwo aufstellen und selbst auf der Couch greife ich mittlerweile lieber zum iPad, wenn ich nur mal schnell was nachschauen möchte. Fazit: Ich könnte nach wie vor sehr gut ohne, aber es schadet mir nicht eins zu haben. Zum vollen Preis wäre es mir einfach zu teuer gewesen für meine Zwecke, aber als Fehlinvestition würde ich es nicht unbedingt bezeichnen ;).
-
Walli schrieb:
Nur der Vollständigkeit halber: Nach meiner Definition ist es auch kein vollwertiger Rechner (sollte es ja auch nie sein), aber sind wir als technisch versierte Nutzer ernsthaft ein Maßstab? Für 90% der Heimnutzer tut das Ding alles was es können muss.
Nein. Wir haben den Hype hier in der Firma auch gehabt. Jeder wollte ein iPad 1. Eine handvoll haben eins bekommen, eine handvoll haben es sich selber gekauft.
Fazit: nutzer mit iPhone haben keinen mehrwert von einem iPad. Die Leute wissen nicht was sie damit tun sollen, weil alles was sie tun wollen damit nicht geht. Bis auf Couch Surfen. Das tun aber die wenigsten - lustigerweise tun es nur die mit Smartphone.
Das iPad 2 wollte kein schwein haben. Nicht eine einzige Anfrage kam. Keine einzige.
Das Problem ist, noch weiss niemand was man mit einem Tablet tun koennen soll.
Die User (zumindest bei uns) wollen folgende Sachen:FaceBooken - das klappt nur so mittelmaessig mit dem iPad, weil man nicht gut Nachrichten schreiben kann. Das merkt man zB auch an dem enormen Rueckgang an SMS.
WebSurfen - das klappt ganz OK.
Mails Lesen/Beantworten - das klappt nicht so toll. Weil viele lustige Sachen nicht so gut rueber kommen. wie zB youtube Links, ppts,... Und Mails fuer die Arbeit schreiben ist nicht gut moeglich.
Spielen - das klappt am Handy besser, weil kleiner und handlicher. Aber prinzipiell ganz OK am iPad.
Schnell notizen machen - klappt kein bisschen
Filme konsumieren - klappt schlecht. Lustigerweise. Denn man kann nur alleine schauen und muss dann das Ding auch noch halten.Das ist so in etwa das Ergebnis von ueber einem Jahr iPad.
Natuerlich gibt es einen Hype - jeder will ein tablet, das ist der Hype. Deshalb sind die Absatzzahlen enorm. Aber wenn die Leute ein Tablet haben, dann fehlt die Anwendung.
uU entdeckt ja noch jemand eine Anwendung dafuer. Wo Tablets gut sind, sind in der hoeheren management schicht. Da hilft es beruflich doch einiges. Aber sonst?
Die Frage ist ja: ersetzt das Tablet den PC. Nicht ob das Tablet cool ist.
-
Shade Of Mine schrieb:
Mails Lesen/Beantworten - das klappt nicht so toll. Weil viele lustige Sachen nicht so gut rueber kommen. wie zB youtube Links, ppts,... Und Mails fuer die Arbeit schreiben ist nicht gut moeglich.
Das geht so gut, wie es mit einer Bildschirmtastatur halt geht. Youtube-Links funktionieren auch, nur bei lustigen ppts und sonstigen Anhängen, die nicht unbedingt pdf oder Standard-Grafikformate sind, sieht man alt aus.
Shade Of Mine schrieb:
Schnell notizen machen - klappt kein bisschen
Naja, wieder das Problem der fehlenden Tastatur. Man kann zwar eine richtige Tastatur per Bluetooth oder Dock-Connector anschließen, aber wenn man die mitschleppen will, dann kann man auch gleich das Notebook mitnehmen. Ansonsten kann man mit speziellen Stiften und einer App wie Penultimate o.ä. auf dem Display notizen machen. Muss man natürlich auch dabei haben, oder halt mit den Fingern schreiben (was ich pers. nicht so toll finde).
Shade Of Mine schrieb:
Filme konsumieren - klappt schlecht. Lustigerweise. Denn man kann nur alleine schauen und muss dann das Ding auch noch halten.
Den Fernseher ersetzt es sicher nicht. Aber im Flieger ist es mit der richtigen Hülle (eine zum hinstellen) perfekt dafür geeignet. Man kann mehrere Stunden (8?) damit Filme schauen und wenn man einen Kopfhörer an die Begleitung abdrückt, bzw. einen Kopfhörer hat, wo der andere sich noch einklinken kann, dann geht das auch zu zweit.
Ich bin mittlerweile ziemlich oft mit dem Flieger und der Bahn unterwegs, und dafür finde ich es zum lesen, und bedudeln lassen ganz gut. Aber Gott bewahre, dass mir so ein Ding irgendwann den Rechner ersetzen soll
.
-
ich hab mir vor einiger zeit ein ipad zugelegt und bin damit recht zufrieden. ich lese pro woche ca. 100 seiten, vieles davon muß ich mit annotationen versehen. da ist das ipad einfach perfekt, mein rucksack ist viel leichter wenn ich irgendwohin gehe und ich habe trotzdem alle wichtigen informationen immer dabei. der einzige nachteil ist, dass mir grad das schmierpapier ausgeht, weil ich weniger drucke.
-
Naja, für den DAU sind Tablets natürlich reizvoll.
1. kommt es cooler rüber als ein öder grauer PC (Apple hämmert den Leuten ja seit Jahren ein, dass du sowas brauchst um hipp/trendy zu sein;)
2. kannst du damit viele reine Anwendertätigkeiten recht gut ausführen: Interweb surfen, Mailen, Zocken etc.Aber damit produktiv sein ist nahezu unmöglich. Dokumente verfasssen, entwickeln etc. -> Vergiss es.
Sterben wird der PC also so schnell nicht. Außerdem isser doch eh schon tot. Seit 10 Jahren;)
-
ja, da bin ich als DAU voll reingefallen. es kommt auch auf die definition von produktivität an, texte lesen und korrekturen anmerken ist teil meiner arbeit, und daher bin ich da mit dem tablet recht produktiv.
-
Logisch geht Texte lesen damit gut und auch kurze Texte schreiben gerade noch. Aber längere Dokumente verfassen? Ein Graus.
Im Grunde wollte ich damit nur sagen, dass ich das Tablet eher als Erweiterung zum PC sehe und weniger als vollwertigen Ersatz. Könnt ihr euch vorstellen, dass Software-Entwickler an nem Tablet entwickeln? Ich nicht.