Wieviel DM kostete OS/2 Ver. 1.0 als es rauskam (also Ende 1987)
-
Naja, der Amiga war nicht wirklich ein PC, nicht wahr?
Aber dafür war das OS kostenlos mit dabei...
... und wurde von so ziemlich allen Spielen ignoriert, die direkt am OS vorbei gebootet sind.
-
BadWolf schrieb:
Naja, der Amiga war nicht wirklich ein PC, nicht wahr?
Aber dafür war das OS kostenlos mit dabei...
... und wurde von so ziemlich allen Spielen ignoriert, die direkt am OS vorbei gebootet sind.
Nein, der Amiga war eine Spielkonsole. LOL
Man man man, PC heißt Personal Computer. Den Begriff hat CBM eingeführt. Warum sollte der CBM Amiga kein PC sein?
Das was du wahrscheinlich meinst, ist IBM-PC.
-
Artchi schrieb:
Nö, das erste preemptive Multitasking OS hatte schon der Amiga 1985.
Der Amiga ist kein PC, sondern ein Homecomputer.
Wenn ich von PC spreche, dann meine ich damit den x86 PC, also IBM PC oder kompatible.
-
Xenix vs. OS/2 schrieb:
Der Amiga ist kein PC, sondern ein Homecomputer.
Wenn ich von PC spreche, dann meine ich damit den x86 PC, also IBM PC oder kompatible.
Normalerweise ist es einfacher, wenn man sich an korrekte Bezeichnungen hält. Wenn man "PC" schreibt, muss mann sich nicht wundern, wenn Andere PC verstehen und nicht das "gemeinte" IBM-kompatibel.
-
Eibi M. schrieb:
Xenix vs. OS/2 schrieb:
Der Amiga ist kein PC, sondern ein Homecomputer.
Wenn ich von PC spreche, dann meine ich damit den x86 PC, also IBM PC oder kompatible.
Normalerweise ist es einfacher, wenn man sich an korrekte Bezeichnungen hält. Wenn man "PC" schreibt, muss mann sich nicht wundern, wenn Andere PC verstehen und nicht das "gemeinte" IBM-kompatibel.
Das mit PC der x86 gemeint ist, ist allgemein bekannt Umgangssprache, das Problem liegt also an Leuten, die sich absichtlich blöd stellen.
So etwas nennt man auch unnötige Haarspalterrei.
-
Iglu schrieb:
Das mit PC der x86 gemeint ist, ist allgemein bekannt...
Falsch. Allgemein bekannt wäre es vielleicht wenn die Mehrheit damit klar auf den x86 kommt. Die Mehrheit der Bevölkerung hat aber wenig Ahnung von Prozessorgenerationen usw. Wenn überhaupt werden einige noch Wissen das PC für Personal Computer steht, und das trifft nun mal auf den Großteil aller Rechner zu, die in den eigenen 4 Wänden stehen kann. Auch der Atari ST wurde von vielen als PC bezeichnet.
Iglu schrieb:
...das Problem liegt also an Leuten, die sich absichtlich blöd stellen. So etwas nennt man auch unnötige Haarspalterrei.
Jemand mit Scheuklappen, der nur sein Fachwissen kennt mag so argumentieren, dem Großteil der Bevölkerung ist dieses Fachwissen aber fremd.
-
Xenix vs. OS/2 & Iglu! Also stand 1977 auf den CBMs das Personal Computer falsch drauf?
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/57/Commodore_PET2001.jpg
Und da ist kein x86 drin, sondern ein 8-Bit MOS6502! Der erste IBM-PC kam erst 1982!
In Deutschland denken auch viele, das "Personal" ein deutsches Wort ist, und für Angestellter/Arbeiter steht. Aber es ist englisch und heißt ins deutsche übersetzt "persönlich", also steht PC für "Persönlicher Rechner". Und ein Amiga und auch der C64 sind persönliche Rechner, und keine fremden Rechner (wie es damals Mainframes waren). Einfach mal darüber nachdenken, warum der Begriff Personal Computer überhaupt entstanden ist: weil vorher keiner einen persönlichen Rechner hatte, sondern nur fremde und teure Mainframe-Rechenleistung über Terminals mieten konnte. Deshalb hatte IBM auch PCs als Quatsch bezeichnet, weil es gegen ihr Mainframe-Monopol ging.
Man schaue sich mal an, was rechts vorne auf dem C64 steht (der meist verkaufte PC!):
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/84/C64c_system.jpg
Oder auf dem C128:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/bc/Commodore_128_002.jpgBeim Amiga u.a. Rechnern wurde das PC weg gelassen, weil ein persönlicher Rechner in der Zwischenzeit was normales war.
Der Schneider CPC von 1984 ist auch kein x86-Rechner, sondern ein Z80-Rechner. Und heißt ausgeschrieben "Colour Personal Computer".
Das heute die IBM-kompatiblen PCs dominieren, ist so. Aber "PC" ist definitiv keine IBM-Erfindung. Ganz im Gegenteil, die haben es sogar zu erst nicht wahr haben wollen, das jemand zu Hause oder im Büro einen eigenen Rechner haben will und kann.
-
asc schrieb:
Auch der Atari ST wurde von vielen als PC bezeichnet.
Ich habe mal eine Werbung von 1985 raus gesucht, in der der Atari ST im CHIP Magazin (ja, damals war in dem Magazin natürlich mehr los, als nur IBM-PC) als bester Personal-Computer gewählt wurde:
http://www.atari-yesterday.de/images/atari520st.jpg
Ich denke mal, die heutige junge Generation von Usern hat einfach nicht mitbekommen, das es damals eine Vielfalt an Systemen gab. Und da hat dann halt auch ein 68000-PC gegen x86-IBM-PCs gewonnen.
-
asc schrieb:
Iglu schrieb:
Das mit PC der x86 gemeint ist, ist allgemein bekannt...
Falsch. Allgemein bekannt wäre es vielleicht wenn die Mehrheit damit klar auf den x86 kommt.
Ich habe geschrieben, daß dies allgemein bekannte Umgangssprache ist und dem kannst du nicht widersprechen, weil es nicht richtig wäre.
Spätestens seit den 90ern meinte man mit PC immer den x86 IBM kompatiblen und keinen anderen.
Dieses Fachidiotenrumgehacke ist doch total unnötig, meinste nicht?
Iglu schrieb:
...das Problem liegt also an Leuten, die sich absichtlich blöd stellen. So etwas nennt man auch unnötige Haarspalterrei.
Jemand mit Scheuklappen, der nur sein Fachwissen kennt mag so argumentieren, dem Großteil der Bevölkerung ist dieses Fachwissen aber fremd.
Der Großteil der Bervölkerung denkt beim Wort "PC" an den IBM kompatiblen und nicht an Personal Computer.
Es ist also völlig egal, ob letzteres fachtermisch richtig ist, was zählt ist die Umgangssprache und das weiß jeder hier, auch du, und trotzdem hakst du nun darauf rum und das auch nur, weil dir gerade langweilig ist. Geb das doch einfach mal zu.
-
OK, befragen wir mal Wikipedia:
http://en.wikipedia.org/wiki/Personal_computer
A personal computer (PC) is any general-purpose computer whose size, capabilities, and original sales price make it useful for individuals, and which is intended to be operated directly by an end-user with no intervening computer operator.
Und was sehen wir weiter unten, in den Kategorien? AmigaOS ist als eines von vielen PC-Betriebssystemen aufgeführt. :p
AmigaOS is the default native operating system of the Amiga personal computer.
-
Iglu schrieb:
Spätestens seit den 90ern meinte man mit PC immer den x86 IBM kompatiblen und keinen anderen.
Dieses Fachidiotenrumgehacke ist doch total unnötig, meinste nicht?
Die allgemeine Weltbevölkerung versteht darunter ein Rechner, Monitor, Tastatur, Maus, und viele Anwendung, Internet, Textverarbeitung,... welches Betriebssystem oder Computerarchitektur der PC hat, sind Fachidioten vorbehalten