Kritik an Buch C von A bis Z
-
Hallo liebes Forum,
ich lese hier immer wieder Kritik an dem Buch "C von A bis Z", aber micht würde interessieren, was denn eine Alternative für jemanden wäre, der C lernen will. Gibt es ein gutes Buch mit vielen Beispielen und ähnlich umfassenden Themengebieten wie C von A bis Z?
-
Ein gutes Online-Tutorial gibt es bei http://www.cpp-tutor.de/cpp/
Das von Dir angesprochene Buch enthält wohl einige Fehler, nicht nur in der Form, daß der Code direkt falsch ist, was es auch gibt, aber nicht so schlimm ist, sondern es lehrt wohl an nicht wenigen Stellen einen schlechten Programmierstil. Gerade als Anfänger ist das nicht zu empfehlen.
Ein anderes Buch von dem Autor, "Grundkurs C++" ist besser, es hat hier in diesem Forum auch durchschnittliche Empfehlungen bekommen. s.
http://www.c-plusplus.net/cms/modules.php?op=modload&name=mbBooks&file=indexFairerweise sollte man bei diesem Autor noch erwähnen, daß die Bücher sehr preiswert sind, man also bei der Bewertung dies auch berücksichtigen sollte.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in SideWinder aus dem Forum DOS und Win32-Konsole in das Forum C (C89 und C99) verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Für C (die Tipps zu C++ oben finde ich übrigens auch nur mäßig, da gibt es besseres) ist das etablierte Lehrbuch (zurecht) der K&R (aber bitte in der englischen Ausgabe, die Übersetzung soll grauenhaft sein):
The C Programming Language | ISBN: 8120305965Ist jedoch nicht ganz so anfängerfreundlich wie der Wolf geschrieben. Aber ich kenne genügend Anfänger die damit gelernt haben und die sind auch gut in C geworden und keine Wolf-Opfer. Wenn dir nicht jegliche Disziplin fehlt, auch mal ein paar trockene Fakten zu lesen, dann ist dies das Buch für dich. Zumal du ja schon die Grundlagen kannst, dann geht's viel leichter.
-
redrew99 schrieb:
Ein anderes Buch von dem Autor, "Grundkurs C++" ist besser, es hat hier in diesem Forum auch durchschnittliche Empfehlungen bekommen. s.
http://www.c-plusplus.net/cms/modules.php?op=modload&name=mbBooks&file=indexFalsch.
redrew99 schrieb:
Fairerweise sollte man bei diesem Autor noch erwähnen, daß die Bücher sehr preiswert sind, man also bei der Bewertung dies auch berücksichtigen sollte.
Quatsch.
-
volkard schrieb:
Falsch.
-
redrew99 schrieb:
volkard schrieb:
Falsch.
Eine Rezension, der ich kaum Vertrauen schenke.
Es ist nicht so, daß es vom Forum durchschnittliche Empfehlungen bekommen hätte.
-
volkard schrieb:
Eine Rezension, der ich kaum Vertrauen schenke.
Danke
.
Es steht aber tatsächlich nicht viel falsches drin. Es steht nämlich einfach fast nichts drin, sind ja nur 400 Seiten, aber komplett C++ einmal durch. Mehr als ein paar einführende Worte zu jedem Thema sind da nicht drin und das kann sogar JW richtig aus der Wikipedia abschreiben. Vor allem sind keine großen Codebeispiele drin.
Nur C++ lernt man so natürlich nicht, wenn man es nicht schon vorher kann. Es ist eher was für Leute die schon C++ können, aber schwere Gedächtnisstörungen haben und die Syntax einer for-Schleife regelmäßig noch mal nachgucken müssen.
-
Seite 321:
Jeder Reifen ist ein Händler.
Jedes Auto ist ein Händler.
Jeder Autoreifen ist sowohl ein Reifen als auch ein Auto.
Noch Fragen?edit: Schlimmer noch. In der Gegend finden sich anscheinend ca alle 4 Seiten ein gravierender Fehler und durchschnittlich zwei besondere Ungewöhnlichkeiten (als hätte er 0 Jahre Erfahrung) pro Seite. Auch dieses Buch ist kaputt.
Will mal nicht hoffen, daß die Amazon-Leseprobe, aus der ich das habe, die besten Seiten des Buches zeigt.
-
volkard schrieb:
Seite 321:
Jeder Reifen ist ein Händler.
Jedes Auto ist ein Händler.
Jeder Autoreifen ist sowohl ein Reifen als auch ein Auto.
Noch Fragen?Gibt es gesicherte Erkenntnisse darüber, ob diese Bücher tatsächlich ernst gemeint sind? Wenn ich das lese, beschleicht mich der Verdacht, da könne ein subtiler Troll am Werk sein.