wine + sc2 -> network lag
-
Wie wärs wenn du wie jeder normale Zocker einfach auf Windows spielst?
-
Gibt es bei
ping www.google.de
irgendwelche Schwankungen oder ist die Verbindung da stabil?
W-Lan?
(Networkmanager aktiv? Bei dem kann man das Background-scanning leider nicht ausschalten)
-
Schon in den Bugtracker geguckt?
http://appdb.winehq.org/objectManager.php?sClass=version&iId=20882
-
PING web.de (213.165.64.75) 56(84) bytes of data.
...
^C
--- web.de ping statistics ---
53 packets transmitted, 51 received, 3% packet loss, time 56112ms
rtt min/avg/max/mdev = 15.506/16.851/27.580/1.685 msDie 3% Packetloss sind es wohl... wie finde ich jetzt raus, woran die liegen?
bzw., ich schau' mal ob ich was an der Hardware ändern kann -- da hängt ein dubioser Router drin, den ich ausbauen könnte. (WLAN gibts hier nicht.)@config:
ich@meinrechner:~$ cat /proc/cpuinfo | grep "model name" model name : Intel(R) Core(TM) i5-2500 CPU @ 3.30GHz model name : Intel(R) Core(TM) i5-2500 CPU @ 3.30GHz model name : Intel(R) Core(TM) i5-2500 CPU @ 3.30GHz model name : Intel(R) Core(TM) i5-2500 CPU @ 3.30GHz ich@meinrechner:~$ uname -a Linux int 2.6.38-11-generic #48-Ubuntu SMP Fri Jul 29 19:02:55 UTC 2011 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux ich@meinrechner:~$ wine --version wine-1.3.26 ich@meinrechner:~$ lspci | grep VGA 01:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation Device 1201 (rev a1) (GTX 560)
WINE ist vom source gebaut.
-
Mach mal ein paar Mal traceroute (oder besser noch: mtr), wieder auf web.de oder Google oder andere hochverfügbare Server. Da scheint bei dir ein allgemeines Problem mit der Internetverbindung vorzuliegen.
-
Zock0r schrieb:
Die 3% Packetloss sind es wohl... wie finde ich jetzt raus, woran die liegen?
Treten die Probleme auch unter Windows auf?
Wenn ja, defektes, geknicktes, zu langes oder falsches Kabel verwendet?
Verwendest du Netzwerksteckdosen? (Also die, die in die Wand reinkommen?)
Wenn ja, sind diese geschirmt?Was gibt denn
ifconfig und ethtool eth0 sudo ethtool -S eth0 sudo ethtool -i eth0
aus?
eth0 ist durch das entsprechende Device zu ersetzen, ifconfig sollte helfen.
-
SeppJ schrieb:
Mach mal ein paar Mal traceroute (oder besser noch: mtr), wieder auf web.de oder Google oder andere hochverfügbare Server. Da scheint bei dir ein allgemeines Problem mit der Internetverbindung vorzuliegen.
Ok, ich hab's gemacht, und es sieht nach einem Netzwerkkarten-Problem aus:
Setup 1: ("Kabel"-Kabel) (ethernet-kabel) Wand |-------------------[Kabel-Modem]------------------------[PC] Setup 2: ("Kabel"-Kabel) (selbes ethernet-kabel) Wand |-------------------[Kabel-Modem]------------------------[Laptop]
in Setup 1 erhalte ich mit mtr 5 bis 10 Prozent Loss zu allen hosts [1] auf dem Weg; mit Setup 2, d.h. PC durch Laptop ersetzt, genau 0% bei mehr als 100 Wiederholungen. Also Netzwerkkartenproblem
Ifconfig und ethtool sagen mir nicht so viel... hier die genaue ausgabe:
ich@pc: ifconfig eth0 eth0 Link encap:Ethernet HWaddr e0:69:95:d8:34:1c inet addr:91.89.59.137 Bcast:91.89.59.255 Mask:255.255.252.0 inet6 addr: fe80::e269:95ff:fed8:341c/64 Scope:Link UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1 RX packets:9033268 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0 TX packets:5642733 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0 collisions:0 txqueuelen:1000 RX bytes:12214822841 (12.2 GB) TX bytes:460940906 (460.9 MB) Interrupt:20 Memory:f6200000-f6220000 ich@pc: ethtool eth0 Settings for eth0: Supported ports: [ TP ] Supported link modes: 10baseT/Half 10baseT/Full 100baseT/Half 100baseT/Full 1000baseT/Full Supports auto-negotiation: Yes Advertised link modes: 10baseT/Half 10baseT/Full 100baseT/Half 100baseT/Full 1000baseT/Full Advertised pause frame use: No Advertised auto-negotiation: Yes Speed: 100Mb/s Duplex: Full Port: Twisted Pair PHYAD: 2 Transceiver: internal Auto-negotiation: on MDI-X: on Cannot get wake-on-lan settings: Operation not permitted Current message level: 0x00000001 (1) drv Cannot get link status: Operation not permitted ich@pc: sudo ethtool -S eth0 NIC statistics: rx_packets: 9035488 tx_packets: 5643010 rx_bytes: 12251046247 tx_bytes: 484344059 rx_broadcast: 254932 tx_broadcast: 1684 rx_multicast: 0 tx_multicast: 1404 rx_errors: 0 tx_errors: 0 tx_dropped: 0 multicast: 0 collisions: 0 rx_length_errors: 0 rx_over_errors: 0 rx_crc_errors: 0 rx_frame_errors: 0 rx_no_buffer_count: 0 rx_missed_errors: 0 tx_aborted_errors: 0 tx_carrier_errors: 0 tx_fifo_errors: 0 tx_heartbeat_errors: 0 tx_window_errors: 0 tx_abort_late_coll: 0 tx_deferred_ok: 0 tx_single_coll_ok: 0 tx_multi_coll_ok: 0 tx_timeout_count: 0 tx_restart_queue: 0 rx_long_length_errors: 0 rx_short_length_errors: 0 rx_align_errors: 0 tx_tcp_seg_good: 0 tx_tcp_seg_failed: 0 rx_flow_control_xon: 0 rx_flow_control_xoff: 0 tx_flow_control_xon: 0 tx_flow_control_xoff: 0 rx_long_byte_count: 12251046247 rx_csum_offload_good: 8754051 rx_csum_offload_errors: 0 rx_header_split: 0 alloc_rx_buff_failed: 0 tx_smbus: 0 rx_smbus: 0 dropped_smbus: 0 rx_dma_failed: 0 tx_dma_failed: 0 ich@pc: sudo ethtool -i eth0 driver: e1000e version: 1.2.20-k2 firmware-version: 0.13-4 bus-info: 0000:00:19.0 ich@pc:
Netzwerk wird vom Intel-Mainboard Bearup Lake (dh67blb3) bereitgestellt...
--------
[1]
Hier die Ausgabe von "mtr www.google.com" auf dem PCKeys: Help Display mode Restart statistics Order of fields quit Packets Pings Host Loss% Snt Last Avg Best Wrst StDev 1. ??? 2. 172.30.22.121 7.4% 190 17.0 11.8 7.0 34.1 4.7 3. HSI-KBW-078-042-040-041.hsi3.kabel-badenwuerttemberg.de 6.3% 189 10.3 14.5 9.6 77.6 9.4 4. ae2.FRA-M1.ip-bb.kabel-badenwuerttemberg.de 5.3% 189 13.9 18.3 12.0 116.1 14.7 5. 72.14.223.148 6.3% 189 11.9 16.1 9.6 112.0 13.0 6. 72.14.238.46 3.2% 189 15.3 18.8 12.1 122.2 16.4 7. 209.85.254.57 6.3% 189 17.2 17.9 11.6 39.5 5.2 209.85.254.41 8. fra07s07-in-f105.1e100.net 6.3% 189 26.4 15.1 12.5 30.2 3.0
Any ideas?
-
Gibt's die Möglichkeit, dass du in den PC testhalber eine andere Netzwerkkarte einbaust? Oftmals hat man ja noch irgendwo eine alte rumliegen.
-
SeppJ schrieb:
Gibt's die Möglichkeit, dass du in den PC testhalber eine andere Netzwerkkarte einbaust? Oftmals hat man ja noch irgendwo eine alte rumliegen.
Was würde das testen? Kann das ein Softwareproblem sein? Ich habe gerade keine Netzwerkkarte zur Hand...
-
Ich hätte jetzt eher an ein Hardwareproblem an deinem PC gedacht. Und das wäre das was getestet würde.
Du kannst ja mal ein anderes Betriebssystem von einem Live-Stick booten, falls es da auch nicht funktioniert kannst du Softwareprobleme (auf Betriebssystemebene) ziemlich sicher ausschließen.
-
Ok, ich muss mir wohl eine NIC kaufen.
Was ich jedoch nicht verstehe ist, dass ifconfig und ethtool keine fehler anzeigen -- wie kann das sein, wenn 5% der Pakete verlorengehen?
-
vielleicht auch doch nicht:
-
Ok, mit dem Treiber von der intel-Seite geht es besser:
http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?agr=Y&DwnldID=15817&keyword="e1000e"&lang=engKeys: Help Display mode Restart statistics Order of fields quit Packets Pings Host Loss% Snt Last Avg Best Wrst StDev 1. 192.168.220.1 74.5% 197 0.8 0.8 0.7 1.0 0.0 2. ??? 3. 172.30.22.121 0.0% 197 10.7 12.5 7.7 40.5 5.7 4. HSI-KBW-078-042-040-041.hsi3.kabel-badenwuerttemberg.de 0.0% 197 12.1 16.0 9.5 118.5 12.8 5. ae2.FRA-M1.ip-bb.kabel-badenwuerttemberg.de 0.0% 196 12.9 18.3 12.2 76.3 10.9 6. decix.bb-d.fra3.fra.de.oneandone.net 0.0% 196 15.9 28.4 13.7 762.8 72.0 7. te-2-3.bb-d.bs.kae.de.oneandone.net 0.0% 196 33.4 35.7 30.4 115.3 9.9 8. ae-3.gw-diste.bs.kae.de.oneandone.net 0.0% 196 18.6 25.6 16.6 232.6 25.6 9. web.de 0.0% 196 16.4 17.9 14.9 49.9 4.6
Vielen Dank an alle Beteiligten! Muss gleich mal testen, ob der Lag auch wirklich weg ist...
-
Jepp, das war des Problems Lösung. Jetzt kann ich viel flüssiger zusehen, wie meine Basis auseinandergenommen wird.