VC++ 2008 Einfachen Windows Dienst erstellen
-
-
Wegen herunterfahren, ich habe jetzt mal mit LockWorkStation versucht, zu dem Benutzerauswahlbildschirm zu kommen.
Der Dienst fährt ohne Fehler fort, aber es passiert nix.Ich hab mal ein bisschen gegooglt und was über Session 0 Isolation gefunden, aber trotzdem werd ich nicht schlau, wie man das hinkriegen kann....
Falls jemand ne lösung hat wäre ich sehr dankbar.
Voltobene
PS: ExitWindowsEx funktioniert schon
-
Ein Dienst hat keine Terminal-Session. Du kannst also LockWorkStation nicht ausführen.
Es geht nur ExitWindowsEx
-
Wäre es möglich,
aus dem dienst ein programm aufrufen, welches das dann kann??
-
Wenn du dein Programm aus dem service heraus mit dem token Provilege des winlogon.exe (in der gewünschten session) startest. Dann ja.
-
Wie gesagt ich bin ein totaler Anfänger.
Wäre wirklich toll, wenn mir jemand das mit den tokes erklären könnte
-
Hat keiner eine möglichkeit, dass mit den privilegs zu beschreiben.
Wäre halt wirklich interessant, wenn das gehen würde
-
-
ich habe jetzt versucht den Quellcode aus
http://www.c-plusplus.net/forum/263737
in mein projekt einzufügen,
aber bei CreateProcessAsUser()
beendet sich das programm immer (System.AccessViolationException)
jemand ne ahnung
-
Vermutlich übergibst Du ein String-Literal, so eigentlich ein schreibbarer Speicherbereich übergeben werden muss (LPTSTR...)
Nebenbei: Warum verwendest Du nicht Methoden aus dem .NET-Framework wenn Du schon C++/CLI machen musst...
-
Nur mal so ein paar Dinge:
- Wenn du ein totaler Anfänger bist, dann lass die Finger von C++/CLI. Das ist nur für gaaaaanz bestimmte Dinge gut und für gaaaaaanz viele Dinge überhaupt und absolut garnicht und das was du vorhast, ist ziemlich sicher nicht Teil von ersterer Menge. Wenn du .NET willst, dann nimm besser C#.
- Wenn du ein totaler Anfäbger bist, dann sind Windows Services vielleicht einfach noch eine Stufe zu hoch. Lern lieber erst ordentlich Programmieren, bevor du dich mit sowas beschäfigst. Ich empfehle wieder C# als gute Sprache für den Anfang. Auf keinen Fall jedoch C++/CLI.
- Warum VS 2008, gibt doch schon 2010?
Nur damit du das nicht falsch verstehst: Wir alle waren mal Anfänger und was ich da oben gesagt hab, ist keinesfalls abwertend gemeint. Ich versuch nur zu verhindern, dass du gleich am Anfang allein in irgendwelche dunklen Seitengassen irrst
-
Ein Dienst könnte immer nützlich sein(wenn er etw. steuern kann)
Außerdem gibt es nur in der Version 2008 eine Vorlage für einen Windows Dienst
(Zusätzlich gibt es in 2010 kein IntelliSense für /Cli)Naja