Eigene Domain



  • Hallo,

    ich hätte mal vor, einige Spielereien im Netz zu machen.
    Zum einen möchte ich mal eine eigene Homepage haben, mit echter .de Endung.
    Ich möchte dafür ein CMs wie Joomla ausprobieren.

    Ich möchte dann noch einige Web-Spielereien ausprobieren, irgendwelchen php-Kram oder mal nen Webservice, das sollte aus Sicherheitsgründen nur für mich möglich sein, die zu verwenden.

    Problem ist , dass ich mich praktisch gar nicht auskenne.
    Ich habe zwar schon viele Sachen gemacht aber immer nur auf meinem eigen Rechner mit localhost.

    Nun wollte ich das ganze etwas realistischer gestalten.

    Ich habe mir nun bei 1&1 zB die Preise für eine Domain angesehen und das Angebot variiert stark.

    Wenn ich nun eine eigene Domain miete, was kann ich mit der machen?
    Kann ich die irgendwie verwenden um auf meinen eigenen Server zu verweisen?

    Oder muss ich auch noch einen Serverplatz anmieten?

    Und was hat es mit dem Mailzeug auf sich?

    Ich meine, dass ich mal ein Tutorial zur Einrichtung eines Mailservers gesehen habe. Wofür zahle ich da eigentlich?

    Für die xxx@wunschdomain.de wunschdomain?

    Auch den Punkt:
    DNS-Verwaltung (Domain Name System) Eigene IP-Adressen verwalten

    verstehe ich nicht ganz - was kann ich da genau machen?

    Vielleicht kann mir jmd die wichtigsten Dinge mal zusammenfassen?



  • In der Regel bezahlt man für alles in dem Kasten "Webhosting-Paket":
    http://img268.imageshack.us/img268/3930/websimple.png
    Preisunterschiede kommen hauptsächlich durch die Ausstattung (Speicherplatz, Rechenleistung, ...) und die Konfigurationsmöglichkeiten zustande.

    Bei "1&1 Domain" hat man im Prinzip nur den Block "DNS" und sehr sehr eingeschränkt "Mailserver" und sonst nichts, d.h. irgendein Rechner (mit vermutlich fester IP) der die Webseiten ausliefert ist notwendig.
    Bei "1&1 Mail" hat man den Block "DNS", "Mailserver" und sehr sehr sehr eingeschränkt "Webserver".

    Unter "DNS-Verwaltung" kann man höchstwahrscheinlich einstellen:
    - Unter welcher IP ein Webserver läuft der auf "meinedomain.de" reagiert
    - Welcher Mailserver für deine Domain zuständig ist.

    Wenn du Joomla einsetzen willst, kannst du direkt alle Pakete vergessen wo das Wort PHP nichtmal auftaucht.

    Wenn du nur eine Domain willst und deinen Rechner als Webserver/Mailserver nutzen willst:
    - Dynamische IPs wie man sie bei DSL-Anschlüssen oft hat kann man bei vielen DNS-Hostern vergessen, die kann man meist nicht automatisiert updaten lassen.
    - Andere Mailserver liefern an Mailserver mit dynamischer IP oft keine eMails aus und nehmen von Mailservern mit dynamischer IP auch keine eMails an.

    Nimm zum Einstieg vllt. erstmal sowas wie funpic.de.
    Richtige Domain und gescheiten Webspace, etc. kann man sich danach immer noch holen...



  • Hallo,

    es gibt auch Serverpakete für "relativ wenig" Geld die all das schon beinhalten. Im Idealfall ist ein Management-System wie Plesk oder Confixx dabei, sodass die Einrichtung auch für Unerfahrene ein Kinderspiel ist. Um Installation von Web-, oder Mailserver muss man sich dann überhaupt keine Gedanken mehr machen.

    VlG



  • Ich bin bei Greatnet - alles sehr easy.
    Datenbanken über Confixx anlegen
    Joomla per FTP hoch schieben
    Installations php durch spielen (selbsterklärend und wirklich sehr einfach)
    und schon kann es los gehen die Website einrichten.

    Der Umgang mit Joomla selber braucht etwas mehr Einarbeitung als das einrichten des Webkrams ^^ E-Mails kann man über Confixx auch mit ein paar Klicks verwalten.

    Das wichtigste wurde schon gesagt - schau das PHP dabei ist. Die Pakete beinhalten alle eine Domain, und dann kannst du auch direkt deine Mail Adresse mit einrichten "bschlagmich @ thedomain . de" oder so



  • Bin bei all-inkl.com

    für das was du da vorhast würde das kleinste Paket bereits reichen, das kostet die ersten 6 Monate garnix, danach 5 EUR/Monat. Außerdem monatlich kündbar.

    Der 24h-Support ist erstklassig!



  • So, habe mich erstmal bei funpic angemeldet.
    Habe bisher Joomla 1.6 erfolgreich installiert und werde demnächst auf 1.7 upgraden.

    Nun: Wer kennt ein gutes Joomla-Tutorial? ^^

    Ist zwar vieles selbsterklärend, aber ich versau immer noch alles 🙂


  • Mod

    bad question schrieb:

    So, habe mich erstmal bei funpic angemeldet.
    Habe bisher Joomla 1.6 erfolgreich installiert und werde demnächst auf 1.7 upgraden.

    Nun: Wer kennt ein gutes Joomla-Tutorial? ^^

    Ist zwar vieles selbsterklärend, aber ich versau immer noch alles 🙂

    Ich hoffe du bist mit dem Englischen nicht auf Kriegsfuß:
    http://www.joomlatutorials.com/

    MfG SideWinder


Anmelden zum Antworten