suche Tutorial für Windows Formanwendung mit C++
-
Hallo, ich bin neu hier und hoffe das ich das hier richtig gepostet habe. Ich habe schon etwas im Forum gesucht und konnte leider nicht das finden wonach ich suche. Ich habe erst angefangen mit C++, aber ein paar Sachen sind mir durch Tutorials bereits geläufig. Ich sag mal ganz banal, für'n Rechenprogramm, in mehreren Ausführungen, reicht es schon mal.
Ich habe vor, mittels der Windows Form Anwendungen, eine Maschine (steht bei mir auf Arbeit) zu simmulieren. Ich habe es bereits einmal mit Visual Basic gemacht.
Woher bekomme ich ein Tutorial was mir zeigt wie ich, beispielsweise mit einem Button eine Funktion auslöse? Oder wenn ich Ihn klicke, das er die Farbe ändert? Ich konnte auch bei google nicht so recht was finden. Aber ich wusste auch nicht was ich da genau eingeben sollte.
Na egal, kann mir da von euch jemand weiterhelfen?
Wäre echt super..
Gruß S_Liner
-
Windows Forms in C++ wird schwierig, weil das .net ist. Microsoft bietet eine Adaptersprache (genannt C++/CLI) an, mit der das geht, aber dafür bist du hier im falschen Forum, und ich würde mich als C++-Anfänger an deiner Stelle auch nicht gleich mit solchen Plattformbesonderheiten herumschlagen.
Ansonsten ist eine Grafikbibliothek im C++-Sprachstandard nicht enthalten; es gibt aber eine große Menge von Toolkits, die diese Lücke füllen. Welches davon schlussendlich am sinnvollsten ist, hängt vom Anwendungsfall ab, aber persönlich benutze ich, wenn keine guten Gründe dagegen sprechen, in aller Regel gtkmm. So oder so brauchst du, um GUI-Programmierung sinnvoll betreiben zu können, mehr Basiswissen, als einfache Rechenprogramme es dir abverlangen -- Callbacks und Events dürfen dich zum Beispiel nicht abschrecken. Das ist alles keine Hirnchirurgie (will sagen: wenn man es einmal verstanden hat, ist es nicht besonders schwierig), aber wenn man sich ohne solide Grundlage darauf stürzt, wird man sich durch einiges an Frustration kämpfen müssen, bevor man brauchbare Programme auf die Beine stellt. Es hilft, von Funktionsobjekten schon mal gehört zu haben.
-
Ah ja, super.. Dann weiß ich ja schon mal bescheid..
Werde dann weiter an Tutorials üben und mein Buch "Grundkurs C++" von Galileo Computing durcharbeiten.
Aber trotzdem nochmal vielen Dank..
Mfg S_Liner
-
S_Liner schrieb:
Werde dann weiter an Tutorials üben und mein Buch "Grundkurs C++" von Galileo Computing durcharbeiten.
Tu das lieber nicht.
-
S_Liner schrieb:
Werde dann weiter an Tutorials üben und mein Buch "Grundkurs C++" von Galileo Computing durcharbeiten.
Das ist von JW !!
Junge, willst du uns alle umbringen ? Wirf das Buch hin und renn so schnell du kannst !!!
-
OK..!?! Jetzt bin ich etwas verwirrt..
Ähm, dann anders. Was schlagt ihr mir denn vor zu tun..???
-
Hallo S_Liner,
Windows Forms Applikationen solltest du nicht mit C++/CLI programmieren, s.a. Windows Forms und Visual C++ MACHT KEINEN SINN!
Entweder natives C++ und eine native GUI (z.B. QT, wxWidgets, GTK, ...), s. [HOWTO] Welches Toolkit für GUIS? oder aber WinForms mit C# (oder VB.NET).
Für deine Anforderungen bzgl. Umsetzung eines Visual Basic Programms würde sich also ganz klar WinForms mit VB.NET empfehlen (oder doch gleich zu C# überschwenken, da dies die Standardsprache für .NET ist).
(Es gibt sogar Konverter welche VB nach VB.NET bzw. C# übersetzen - auch wenn man dann manuell noch einiges nachbessern muß. Die Windows-Forms solltest du jedoch am besten neu mit dem Designer aufsetzen).Als Buch für WinForms mit C# kann ich dir das OpenBook Visual C# empfehlen.
Und als Entwicklungsumgebung (IDE): Visual C# Express (bzw. Visual Basic Express) gibt es kostenlos bei Microsoft zum Download.
-
Wow.. Echt super die Antwort.. Vieln Dank dafür..!
Aber das programmiern, auch wenn ich ja noch fast nichts kann, macht mir mit c++ sehr viel Spass, darum würde ich das trotzdem gerne lernen. Ich habe jetzt verstanden das ich mein Vorhaben mit den Windows Formanwendung liebe lasse.
Aber eigentlich wollte ich nen Tipp über ein gutes Buch oder Tutorials um C++ etwas zu lernen. Ich will ehrlich sein, ich werde wohl nie sowas wie ein Spiel hinbekommen oder so. Spieleprogrammierung interessiert mich auch weniger. Möchte nur aus Spass an der Freude kleine Programme schreiben.
Mfg S_liner
-
Hallo S_Liner,
für C++ Bücher schau mal in die C++ FAQ unter "Bücher: ...".
-
Alles klar.. Vielen Dank nochmal für deine bzw. eure Hilfe..
Gruß S_Liner