Der Papst kommt nach Deutschland, werdet ihr hingehen?


  • Mod

    freibier schrieb:

    Wenn's Freibier gibt eventuell.

    Ich glaube es gibt nur ein laffes Plätzchen und du darfst dem Papst zugucken, wie er an saurem Wein nippt. Oder waren es Menschenfleisch und Blut? Ich komme da immer durcheinander.



  • SeppJ schrieb:

    freibier schrieb:

    Wenn's Freibier gibt eventuell.

    Ich glaube es gibt nur ein laffes Plätzchen und du darfst dem Papst zugucken, wie er an saurem Wein nippt. Oder waren es Menschenfleisch und Blut? Ich komme da immer durcheinander.

    Amen.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Neuigkeiten aus der realen Welt verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • SeppJ schrieb:

    freibier schrieb:

    Wenn's Freibier gibt eventuell.

    Ich glaube es gibt nur ein laffes Plätzchen und du darfst dem Papst zugucken, wie er an saurem Wein nippt. Oder waren es Menschenfleisch und Blut? Ich komme da immer durcheinander.

    Am besten ist wenn du nach dem laffen Plätzchen dem Vorbeter eröffnest dass du gar nicht katholisch bist und er sich somit versündigt hat weil er dir das Plätzchen gegeben hat :p


  • Mod

    Minimee schrieb:

    Am besten ist wenn du nach dem laffen Plätzchen dem Vorbeter eröffnest dass du gar nicht katholisch bist und er sich somit versündigt hat weil er dir das Plätzchen gegeben hat :p

    Wirklich? Das ist ja eine völlig neue Motivation, Weihnachten mal in die Kirche zu gehen. 😋



  • dennis.cpp schrieb:

    "Guten Tag, Herr Müller. Wie sind die Zeugen Torvalds'. Dürfen wir mit Ihnen über git sprechen?" 😃

    So isses und nich anders! 👍



  • SeppJ schrieb:

    freibier schrieb:

    Wenn's Freibier gibt eventuell.

    Ich glaube es gibt nur ein laffes Plätzchen

    Das ist ein leckeres Plätzchen:
    http://photos.erdbeerlounge.de/images/cms/article/9/8/2/9829/AICS/os/400/600/Kokosmakronen-sind-ein-typisches-Weihnachtsgebck_9829.jpg
    Früher mußt man eßbares Backpapier druntermachen, weil Kokosmaronen eine enorme Klebekraft besitzen, und man sie vom Backblech nicht abkriegte.
    http://www.foolforfood.de/media/blogs/FoolForFood/kokosberger.jpg
    Heute gibt es bessere Antihafttechniken und papierlose Kokosmaronen.
    Beim Papst kriegt man dann so eßbares Backpapier. Das finde ich doof. Ein Schokolädchen dürfte es heutzutage schon sein.

    SeppJ schrieb:

    und du darfst dem Papst zugucken, wie er an saurem Wein nippt. Oder waren es Menschenfleisch und Blut? Ich komme da immer durcheinander.

    Christen halten es für Menschenfleisch und Blut. Vielleicht braucht man deswegen keine Schoki, weil es eh nach rohem Fleisch schmeckt, wenn man glaubt.

    http://www.granatstore.de/shop/products_info/?id=581634753
    Mit 65 Cent dann 100 Leute mit Fleisch zu füttern, und keiner beschwert sich, das ist schon eine Leistung.



  • sdf wird bestimmt dabei sein, oder auch nicht. 😃



  • Ich geh schon aus dem Grund nicht hin, weil in den Medien die Besucheranzahl als Zustimmungsgrad gewertet wird, egal ob man eigentlich dagegen oder nur neugierig ist. Und weil ich an dem Tag nicht in Berlin bin vielleicht auch.



  • Sollen sie machen. Kuemmert mich nicht die Bohne, solange die mir gerade nicht im Weg sind.



  • Der gute Mann wird aber auch in anderen Städten in seiner aufgemotzten Kutsche unterwegs sein.



  • Wie viele Millionen Steuergelder kostet der Priester eigentlich?
    Aber lol, wen interessieren noch Staatsfinanzen.



  • Ethon schrieb:

    Wie viele Millionen Steuergelder kostet der Priester eigentlich?

    Die Kirchen reden von 50Mio für den Besuch, die die Kirchen aufbringen. Da ist zu erwarten, daß auf den Staat mindestens das Doppelte zukommt.
    Macht bei Hunderttausend Gläubigen, die in Berlin feiern sollen, gerade mal nur 1000€ pro Pilger.

    Und was machen schon 100Mio noch aus, bei 3Mrd Steuerbegünstigung auf die Mitgliedsbeiträge.

    Ethon schrieb:

    Aber lol, wen interessieren noch Staatsfinanzen.

    Der Papst hat ein starkes Interesse an den Staatsfinanzen.



  • Der Papst kommt nach Deutschland, werdet ihr hingehen?

    Wenn's in der direkten Umgebung wäre schon, ich bewundere bei sowas gerne die wachsenden Menschenmassen. Ansonsten nö, wofür auch, nur um sagen zu können: "Hey, ich war dabei als der Papst in Deutschland war. Yüar!"... 😕



  • dennis.cpp schrieb:

    Mich würde übrigens mal interessieren, ob der Papst von den Evangelen eigentlich als Stellvertreter Gottes auf Erden akzeptiert wird. Weiß das jemand?

    Natürlich nicht.

    Falls nämlich nicht, sind doch entweder die Evangelen Ketzer, oder aber die Katholiken Scharlatane, je nachdem, welche der beiden Fraktionen tatsächlich die Wahrheit verkündet.

    Natürlich ist das so. Deshalb ist den oberen Krichenfritzen ja dieser ökumenische Krimskrams auch ein Dorn im Auge. Das kommt von der Basis, die's nicht mehr so genau nimmt mit den Dogmen. Aber dann kann man halt auch gleich ne Vereinsfeier veranstalten. Und da könnt's dann auch Schokoladenplätzen geben :p



  • Im Radio haben sie gesagt, dass es wahrscheinlich für alle Besucher einen kostenlosen Segen-to-go geben wird.



  • isabeau schrieb:

    Im Radio haben sie gesagt, dass es wahrscheinlich für alle Besucher einen kostenlosen Segen-to-go geben wird.

    *+ eine Actionfigur vom Papst



  • isabeau schrieb:

    Im Radio haben sie gesagt, dass es wahrscheinlich für alle Besucher einen kostenlosen Segen-to-go geben wird.

    Eine Art MC Drive?



  • Als ich noch Kind und der Papst noch "Ratze" war, hab' ich mal einen Jesus- Keks von ihm bekommen. 😋 Die Transzendenz dieses Erlebnisses hat mich so berührt, daß ich sie nicht durch die Teilnahme an diesem Massenauflauf beschmutzen will. 😉
    Mal sehen, ob er durch den Deutschland- Besuch die Kirchenaustrittszahlen genauso beschleunigt, wie sein Vorgänger Woytila oder ob er weiterhin auf die Hilfe seiner sexualneurotischen Kinderschänder angewiesen ist. 😃



  • Nein, ich gehe nicht zum Papst, denn das ist mir zu kommerziell...

    Die Kirchen reden von 50Mio für den Besuch, die die Kirchen aufbringen. Da ist zu erwarten, daß auf den Staat mindestens das Doppelte zukommt.
    Macht bei Hunderttausend Gläubigen, die in Berlin feiern sollen, gerade mal nur 1000€ pro Pilger.

    Ich weis da nicht so recht. Unser System ist so komplex das ich mir gut vorstellen könnte das die Veranstalter durch irgentein Hintertürchen alle Kosten tragen müssen.

    Da gibt es ja die Sache mit den Rabatt-Aktionen auf Veranstaltungen. Da kostet die Balkonmiete 400€ für einen Tag, die Platzmiete für einen Quadratmeter 300€ pro Tag und eine Wurstsemmel das Fünffache des Normalpreises. Und die Preise sind hierbei durchaus als real zu betrachten. Denkbar wäre auch das der Polizei-Schutz auch noch Gebühren kostet. Denn warum sollte die Polizei immer wieder für gewerbliche Veranstaltungen zuständig sein und nicht die Veranstalter ?


Anmelden zum Antworten