Der Papst kommt nach Deutschland, werdet ihr hingehen?



  • Ethon schrieb:

    Wie viele Millionen Steuergelder kostet der Priester eigentlich?

    Die Kirchen reden von 50Mio für den Besuch, die die Kirchen aufbringen. Da ist zu erwarten, daß auf den Staat mindestens das Doppelte zukommt.
    Macht bei Hunderttausend Gläubigen, die in Berlin feiern sollen, gerade mal nur 1000€ pro Pilger.

    Und was machen schon 100Mio noch aus, bei 3Mrd Steuerbegünstigung auf die Mitgliedsbeiträge.

    Ethon schrieb:

    Aber lol, wen interessieren noch Staatsfinanzen.

    Der Papst hat ein starkes Interesse an den Staatsfinanzen.



  • Der Papst kommt nach Deutschland, werdet ihr hingehen?

    Wenn's in der direkten Umgebung wäre schon, ich bewundere bei sowas gerne die wachsenden Menschenmassen. Ansonsten nö, wofür auch, nur um sagen zu können: "Hey, ich war dabei als der Papst in Deutschland war. Yüar!"... 😕



  • dennis.cpp schrieb:

    Mich würde übrigens mal interessieren, ob der Papst von den Evangelen eigentlich als Stellvertreter Gottes auf Erden akzeptiert wird. Weiß das jemand?

    Natürlich nicht.

    Falls nämlich nicht, sind doch entweder die Evangelen Ketzer, oder aber die Katholiken Scharlatane, je nachdem, welche der beiden Fraktionen tatsächlich die Wahrheit verkündet.

    Natürlich ist das so. Deshalb ist den oberen Krichenfritzen ja dieser ökumenische Krimskrams auch ein Dorn im Auge. Das kommt von der Basis, die's nicht mehr so genau nimmt mit den Dogmen. Aber dann kann man halt auch gleich ne Vereinsfeier veranstalten. Und da könnt's dann auch Schokoladenplätzen geben :p



  • Im Radio haben sie gesagt, dass es wahrscheinlich für alle Besucher einen kostenlosen Segen-to-go geben wird.



  • isabeau schrieb:

    Im Radio haben sie gesagt, dass es wahrscheinlich für alle Besucher einen kostenlosen Segen-to-go geben wird.

    *+ eine Actionfigur vom Papst



  • isabeau schrieb:

    Im Radio haben sie gesagt, dass es wahrscheinlich für alle Besucher einen kostenlosen Segen-to-go geben wird.

    Eine Art MC Drive?



  • Als ich noch Kind und der Papst noch "Ratze" war, hab' ich mal einen Jesus- Keks von ihm bekommen. 😋 Die Transzendenz dieses Erlebnisses hat mich so berührt, daß ich sie nicht durch die Teilnahme an diesem Massenauflauf beschmutzen will. 😉
    Mal sehen, ob er durch den Deutschland- Besuch die Kirchenaustrittszahlen genauso beschleunigt, wie sein Vorgänger Woytila oder ob er weiterhin auf die Hilfe seiner sexualneurotischen Kinderschänder angewiesen ist. 😃



  • Nein, ich gehe nicht zum Papst, denn das ist mir zu kommerziell...

    Die Kirchen reden von 50Mio für den Besuch, die die Kirchen aufbringen. Da ist zu erwarten, daß auf den Staat mindestens das Doppelte zukommt.
    Macht bei Hunderttausend Gläubigen, die in Berlin feiern sollen, gerade mal nur 1000€ pro Pilger.

    Ich weis da nicht so recht. Unser System ist so komplex das ich mir gut vorstellen könnte das die Veranstalter durch irgentein Hintertürchen alle Kosten tragen müssen.

    Da gibt es ja die Sache mit den Rabatt-Aktionen auf Veranstaltungen. Da kostet die Balkonmiete 400€ für einen Tag, die Platzmiete für einen Quadratmeter 300€ pro Tag und eine Wurstsemmel das Fünffache des Normalpreises. Und die Preise sind hierbei durchaus als real zu betrachten. Denkbar wäre auch das der Polizei-Schutz auch noch Gebühren kostet. Denn warum sollte die Polizei immer wieder für gewerbliche Veranstaltungen zuständig sein und nicht die Veranstalter ?



  • Bitte ein Bit schrieb:

    Denn warum sollte die Polizei immer wieder für gewerbliche Veranstaltungen zuständig sein und nicht die Veranstalter ?

    Das fehlte gerade noch, dass bei solchen Veranstaltungen der Veranstalter auch noch private Sicherheitsdienste postieren darf. Ein Papstbesuch ist ja nun wahrlich kein Rockkonzert, und bei irgend einem beliebigen Event, bei dem Gegendemonstrationen zumindest vorstellbar sind, das Gewaltmonopol des Staates zu unterlaufen (und ich habe wahrlich schon beim Staat genug Probleme damit!) zugunsten von privaten ökonomischen Interessen - der nicht existierende Gott möge uns behüten!



  • Bitte ein Bit schrieb:

    Ich weis da nicht so recht. Unser System ist so komplex das ich mir gut vorstellen könnte das die Veranstalter durch irgentein Hintertürchen alle Kosten tragen müssen.

    Hintertürchen bei Kirchen in Deutschland? Die gehen nur andersrum, zugunsten der Kirchen.

    Bitte ein Bit schrieb:

    Denkbar wäre auch das der Polizei-Schutz auch noch Gebühren kostet. Denn warum sollte die Polizei immer wieder für gewerbliche Veranstaltungen zuständig sein und nicht die Veranstalter ?

    Beim Papstbesuch ist die Sache klar. Er wurde vom Bundespräsidenten eingeladen; also stellt der Staat auch die Infrastruktur.



  • auf jeden fall wird vorm schloss bellevue schon viel gebaut.. pressetribünen, absperrgitter, alles schon da.
    na ja... bellevue und umgebung werden sie sicher dicht machen.



  • Mal so ne Frage am Rande, die Einsatzkräfte, sprich Security, Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr, müssen ja auch bezahlt werden. Ebenso wie alle anderen die beteiligt sind. Werden die von den Steuern bezahlt?



  • Kóyaánasqatsi schrieb:

    Mal so ne Frage am Rande, die Einsatzkräfte, sprich Security, Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr, müssen ja auch bezahlt werden. Ebenso wie alle anderen die beteiligt sind. Werden die von den Steuern bezahlt?

    Natuerlich nicht. Sondern von den Eintrittskarten!



  • Polizeieinsätze werden vom Staat bezahlt. Seh da auch keinen großen Unterschied zu Loveparade und anderen Demos und Veranstaltungen.



  • Warum sollte man dort hingehen wollen?



  • volkard schrieb:

    Die Kirchen reden von 50Mio für den Besuch, die die Kirchen aufbringen. Da ist zu erwarten, daß auf den Staat mindestens das Doppelte zukommt.
    Macht bei Hunderttausend Gläubigen, die in Berlin feiern sollen, gerade mal nur 1000€ pro Pilger.

    Und was machen schon 100Mio noch aus, bei 3Mrd Steuerbegünstigung auf die Mitgliedsbeiträge.

    Seltsam, bei der Entschädigung von Mißbrauchsopfern ist man nicht so generös. Die "christliche Nächstenliebe" bräuchte eigentlich einen Beipackzettel, auf dem steht: Zu Risiken und Nebenwirkungen schlagen Sie ihren Papst oder nächstgelegenen katholischen Priester. 😃



  • Kóyaánasqatsi schrieb:

    Mal so ne Frage am Rande, die Einsatzkräfte, sprich Security, Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr, müssen ja auch bezahlt werden. Ebenso wie alle anderen die beteiligt sind. Werden die von den Steuern bezahlt?

    Das was vor dieser Parade mit Steuergeldern bezahlt wurde, wird das auch während dessen.



  • Atheisten können den Papst als Regent des Vatikanstaates ansehen. 😃



  • Erhard Henkes schrieb:

    Atheisten können den Papst als Regent des Vatikanstaates ansehen. 😃

    Ich hab heut wieder was gelernt. Es gibt die Vatikanstadt, das ist ein Staat, ein Gebiet in Rom mit ca. 0,44 km^2 Fläche, 1000 Einwohnern und dem Papst als Regenten. Dieser Staat tritt aber nicht in diplomatischen Kontakt mit anderen Staaten. Das überlässt er dem "Heiligen Stuhl" als nicht-staatlichem Völkerrechtssubjekt, und das ist effektiv der Papst selbst. Du sagst also, Atheisten sollten den Papst als Regent von sich selbst ansehen. Ob das eine Rede im Bundestag rechtfertigt?



  • ---


Anmelden zum Antworten