Wieder mal das Thema: Rentenversicherung



  • Kóyaánasqatsi schrieb:

    Apollon schrieb:

    Kóyaánasqatsi schrieb:

    Ich würde mich nicht auf eine Möglichkeit versteifen. Meiner Logik nach liegt es am nahesten, beide Seiten auszulasten. Sprich; Höheres Rentenalter + Höhere Steuern für die Arbeitnehmer.

    Das ist dieselbe Seite 🙄

    Verstehe ich nicht. Was ist dieselbe Seite?

    Ich vermute Mal, dass du mit "höheres Rentenalter" hoeheres Renteneintrittsalter meinst und mit "höhere Steuern" hoehere Beitraege. Damit belastest Du nur eine Seite. Naemlich die Leute, die gerade in die Rentenkasse einzahlen. Denn die muessen dann laenger arbeiten und mehr zahlen.



  • Denkansätze für die Politik:
    Lösung 1: "Renteneintrittsalter mit 120 Jahren einführen?"
    Lösung 2: "Lotterie statt Beiträge?"
    Lösung 3: "Rentenempfänger in ein warmes Billigland schicken?"
    😕



  • berniebutt schrieb:

    Denkansätze für die Politik:
    Lösung 1: "Renteneintrittsalter mit 120 Jahren einführen?"
    Lösung 2: "Lotterie statt Beiträge?"
    Lösung 3: "Rentenempfänger in ein warmes Billigland schicken?"
    😕

    Siehst du? Welche Lösungen bleiben da noch übrig?

    Evolutionär gesehen hat das ganze ja auch Sinn. Wenn die Saat gepflanzt ist, wirft man die Tüte normalerweise weg, und wenn's mit dem Nachwuchs geklappt hat, geht's ans Sterben. Wenn man diesen Prozess also manipuliert, dann bitte richtig ...



  • Der aus dem Westen ... schrieb:

    Siehst du? Welche Lösungen bleiben da noch übrig?

    Evolutionär gesehen hat das ganze ja auch Sinn. Wenn die Saat gepflanzt ist, wirft man die Tüte normalerweise weg, und wenn's mit dem Nachwuchs geklappt hat, geht's ans Sterben. Wenn man diesen Prozess also manipuliert, dann bitte richtig ...

    Da sind wir aber alle froh, wenn du nicht in die Politik gehst! 😞 Da darfst du allerdings selbst entscheiden, nach wieviel Jahren du eine Rente in welcher Höhe bekommst. Statt über Samentüten hast du über Wählerstimmen nachzudenken und fragst dich, warum die dummen Wähler dich nicht verstehen.

    Bleib besser hier im Forum - da richtig du keinen grossen Schaden an.

    daddeldu! :p



  • Ganz einfach. Alle Ausgaben für Wahlkampf streichen und damit Rente finanzieren. 🕶



  • Damit Politiker sich kauWWihren Wahlkampf von privaten Gönnern finanzieren lassen müssen?



  • berniebutt schrieb:

    Da sind wir aber alle froh, wenn du nicht in die Politik gehst! 😞

    Hatte ich zwar nicht vor, aber trotzdem solltest du mal darüber nachdenken, auf welchem Fundament deine Meinung beruht. Wenn man dir eben ein Leben lang eintrichtert, dass man so und so zu leben hat und alte Menschen ein Recht auf Leben haben (nicht falsch oder diskriminierend verstehen - ich denke, dass kein Mensch Recht auf Leben hat, denn dafür wurden schon viel zuviele Menschen exekutiert, da kann die internationale Erklärung der Menschenrechte noch so sehr in einer Phantasiewelt leben), dann glaubst du das auch irgendwann. Mir hat man ein Leben lang eingetrichtert, dass da oben in den Wolken ein Gott wohnt, der will, dass ich mein Leben so und so lebe. Ist beides relativ wahrscheinlich Bullshit. 😉

    berniebutt schrieb:

    Da darfst du allerdings selbst entscheiden, nach wieviel Jahren du eine Rente in welcher Höhe bekommst.

    Würde ich nicht wollen. Es gibt auch noch eine Version, in der auf Altersvorsorge eingegangen wird, aber die finde ich derzeit nicht, und meine sämtlichen Memes habe ich vor ein paar Wochen verloren, sonst könnte ich's irgendwo hochladen. 😞

    Probleme erinnern einen daran, dass man lebt, weil nicht alles so läuft, wie man's gerne hätte - sonst kann man sich direkt zum Roboter umbauen lassen.

    berniebutt schrieb:

    Statt über Samentüten hast du über Wählerstimmen nachzudenken und fragst dich, warum die dummen Wähler dich nicht verstehen.

    Wieso sollte ich? (Der Spruch stammt übrigens aus den Simpsons, ich bekenne mich schuldig! :D) Ich will nicht über Wählerstimmen nachdenken, ich habe - jetzt zum wiederholten Mal - genug mit meiner eigenen, stinkenden Existenz zu tun, als dass ich mir diese Art von Gehirnfolter antun möchte. Zudem habe ich nicht gesagt, dass die Wähler dumm sind, sondern dass ich für geisteskrank befunden werde.

    Nein, nein ... alles, was ich tue, ist die anderen darauf aufmerksam zu machen, dass da was anrollt. Wenn sie's beheben, schön, mir auch egal. Wenn nicht, lache ich mir einen ab, denn da ich mich - zumindest bewusst, auch wenn ich dies unterbewusst doch tue - nicht als zur Gesellschaft gehörig bezeichne. Mir geht's prima ... das ist alles, was so ein bisschen zählt.

    berniebutt schrieb:

    Bleib besser hier im Forum - da richtig du keinen grossen Schaden an.

    Was ist Schaden? Manche würden sagen, dass die Sichelzellanämie ein Schaden ist, da die Blutgefäße bei der homozygoten Form (heißt also, beide Gensätze sind betroffen) gerne verstopfen. Allerdings kann man bei der heterozygoten Form (nur ein Satz) eine Resistenz gegen die Malaria begutachten - ich meine auch mal, gelesen zu haben, dass die Sichelzellanämie nur bei Menschen mit schwarzer Hautfarbe auftaucht, während weiße und gelbe nicht betroffen sind.

    Was ist Schaden? Manche würden sagen, dass eine Enthauptung ein Schaden ist, dabei handelt es sich bloß um die Angst vor dem Tod, die bei einigen so groß ist, dass sie sich einen Gott erfinden, der sie erfunden hat, um ihrem Leben einen Sinn zu geben. Ich persönlich würde eine schnelle Enthauptung dem langsamen Abtreten vorziehen - nach allem, was man hört, sollen bewusste Selbstenthauptungen eher selten sein.

    Was ist Schaden? Manche würden sagen, dass die gegenwärtige Finanzkrise zu Schäden führt, da Staaten dadurch pleite und die Menschen nicht mehr geschützt werden. Allerdings scheinen wenige zu bemerken, dass der Mensch dadurch auch wieder seine Freiheit gewinnt, denn ein Staat, welcher den Bürger zu sehr schützt, macht diesen unmündig. In diesem Zusammenhang sind wir nicht weiter als die Leutchen von vor 300 Jahren, die sich beim Idiom 'Aufklärung' nur verständnislos am Schädel kratzten. Immerhin kennen wir jetzt ein Wort für diesen Vorgang, da sollte man doch meinen, dass die Leute mündig sein wollen - aber nein, mal wieder wird nach dem Staat gerufen, der Staat soll's richten. Der Staat soll mir sagen, was gut und schlecht ist, ich will nicht denken müssen, ich will den Staat. Nur haben wir die Monarchie vor 93 Jahren und die Diktatur vor 66 Jahren abgeschafft, die haben deutlich länger gehalten (zumindest erstere) als das Konzept, welches wir heute verwenden und das durch besonders eifrige Parlamentarier so schnell wie möglich wieder in den schuhkarton gepackt werden soll. Wirtschaftsregierung, Eurobonds, Globalisierung ... Hauptsache, immer politisch korrekt. 😉

    Ich nehme mich nicht für zu wichtig, um zu glauben, dass ausgerechnet meine eigene, höchst willkürliche Meinung der Schlüssel zur Problematik sein soll. Ich habe bloß eine scheinbare Lösung gefunden, poste diese und frage mich, welche Lösungswege noch offen sind (jetzt schon zum dritten Mal - wenn du was in Petto hast, warum sagst du's mir dann nicht?).

    berniebutt schrieb:

    daddeldu! :p

    Joah, ich glaube schon, dass ich irre bin und zudem blöd wie Brot.

    Eisflamme schrieb:

    Ganz einfach. Alle Ausgaben für Wahlkampf streichen und damit Rente finanzieren. 🕶

    Möglicher Lösungsansatz. Ich bezweifele, dass dies genug Geld einbringen wird, aber ein Lösungsansatz. Weiter so. 👍



  • Der aus dem Westen ... schrieb:

    ich denke, dass kein Mensch Recht auf Leben hat

    Das kann doch nicht dein Ernst sein! Diese Argumentationsweise kann ich gar nicht nachvollziehen. Du sagst, kein Mensch hat das Recht zu leben, weil viele exekutiert wurden??

    Außerdem bestreitet auch keiner, dass viele Menschen exekutiert worden sind. Mit der internationalen Erklärung der Menschenrechte wird lediglich versucht, dies zu ändern, und daran ist nichts auszusetzen. Wenn jemand in einer Phantasiewelt lebt, dann sind es die Chinesen.



  • [Rewind] schrieb:

    Das kann doch nicht dein Ernst sein! Diese Argumentationsweise kann ich gar nicht nachvollziehen. Du sagst, kein Mensch hat das Recht zu leben, weil viele exekutiert wurden??

    Nicht weil - es zeigt einfach nur, dass dieses Recht nicht existiert. Gerechtigkeit ebensowenig.

    Im Übrigen solltest du dir angewöhnen, mehr Sachen nachzuvollziehen. Die Welt ist sehr viel größer, als es unsere kümmerliche Vorstellungskraft erahnen ließe.

    [Rewind] schrieb:

    Außerdem bestreitet auch keiner, dass viele Menschen exekutiert worden sind. Mit der internationalen Erklärung der Menschenrechte wird lediglich versucht, dies zu ändern, und daran ist nichts auszusetzen.

    Wieso? Todesangst ist auch nur ein evolutionärer Vorgang, der uns davor schützen soll, uns umzubringen, bevor wir Nachwuchs produziert haben. Wie wäre es, wenn du aufhören würdest, dem Leben einen Sinn zuzusprechen? Der ist nämlich immer recht subjektiv und lässt einiges an Objektivität missen.

    [Rewind] schrieb:

    Wenn jemand in einer Phantasiewelt lebt, dann sind es die Chinesen.

    Ja, ist immer recht einfach, dem Anderen vorzuwerfen, dass er in einer Phantasiewelt lebt. Begründen kann man's immer nur schwer ... Augenblickchen mal, ich _kanns_ ja doch. 😃

    Woher kommt denn das 'Recht auf Leben'? Wieso muss es eine Resolution erst 'garantieren', obwohl sie's doch nicht garantieren kann? Wieso leben die Chinesen in einer Traumwelt, wenn sie derzeit erfolgreicher sind denn je?

    Willst du mal ein bisschen Realität sehen? Einen ungeschminkten Blick auf deine Existenz? Kann ich dir gerne geben: Klick! Dort wird dein verdammtes Ego so schnell auseinandergenommen, so schnell kannst du nicht blinzeln.

    Verzeihung für den rauen Tonfall, aber ich hatte die ganze Zeit ein so naives Bild deiner Person vor Augen ... arrgh.



  • Hi,

    ich weiss nicht, wo Ihr die Probleme her habt. Auch derzeit haben wir in der BRD je nach dem wie man es sehen will ca 25 Mio Nettosteuerzahler oder 41 Millionen Erwerbstätige oder 36,4 Millionen Arbeitnaehmer und 4,6 Millionen Selbständige.

    Wo ist also das Problem?

    Auch heute schon sorgt eine Minderheit (die Nettosteuerzahler) für eine Mehrheit (die Bevölkerung).
    Um die auskömmlihce Existenz aller zu gewährliesten ist doch nur erforderlich, dass immer so viele arbeiten, wie benötigt werden, um ausreichend Waren und Dienstleistungen für alle zu erbringen. Das sollte schon noch eine ganz Weile ghut funtkionieren.

    Was natürlich unter dem sich ändernden demografischen Wandel nicht mehr geht, dass Betriebe sich darn gefallen, Mitarbeiter die noch viele jahre gute Dienste leisten könnten als zu alt in die Nichttätigkeit zu entsorgen.

    Auch eine reichhaltige Alimentierung gesunder leistungsfähiger Fauler wird sich Deutschland irgendwann kneifen müssen, genau wie die Alimentierung selbstverschuldeter Nichtbesteher des Bildungssystems.

    Und warum man mit 65 in Rente muss, wenn man noch fit ist, ist mir auch ein Rätsel. Gerade in körperlich nicht ausufernden Tätigkeiten können auch Leute mit weit über 70 noch gute Leistungen bringen. Mein Vater hätte z.B. mit 80
    noch voll seinem Job genügt. Ist sicher in der Produktion anders als mit einem Bürojob, aber vor 50 Jahren sind noch Leute mit 65 Jahren richtig körperlich arbeiten gegangen, die einem heute 80-jährigen entsprachen. Für die war dann wirklich erst zum Sterben schluss.

    Letztlich läuft das alles auf die einfache Regel hinaus, wer nicht arbeitet (obwohl er könnte) soll auch nicht essen. Bestimmte, derzeit noch sehr auskömmlich alimentierte Kreise aus dem nichtschaffenden Milieu werden sicher irgendwann mal aufwachen und entsetzt sein, wenn für sie nur noch die allerbeschissensten Tätigkeiten übrig bleiben, weil die ganzen guten Tätigkeiten schon mit den schon immer fleißigen besetzt sind.

    Gruß Mümmel



  • Der aus dem Westen ... schrieb:

    Wie wäre es, wenn du aufhören würdest, dem Leben einen Sinn zuzusprechen?

    Ich sehe, du hast es schon gemacht (ein bisschen Aroganz gehört anscheinend auch dazu, um es zu schaffen).
    Das mit den Chinesen meinte ich nur im Bezug auf die Todesstrafe.
    Und was wolltest du mir mit deiner kranken Webseite zeigen? Wie viel Scheiße im Internet rumschwirrt? Bin schwer beeindruckt.



  • Hi,

    hier mal noch ein ganz interessanter Link, bin drauf gestoßen, als ich nach der Zahl der Nettosteuerzahler gesucht habe:
    http://www.politikforen.net/showthread.php?30159-Wahlrecht-nur-f%FCr-Nettosteuerzahler
    Keine Ahnung, was das für eine Seite ist, aber konnte mit ein leichtes Schmunzeln beim Lesen nicht verkneifen.

    Gruß Mümmel



  • [Rewind] schrieb:

    Ich sehe, du hast es schon gemacht (ein bisschen Aroganz gehört anscheinend auch dazu, um es zu schaffen).

    Arroganz? Überhaupt nicht. Es benötigt einiges an Arroganz, den Standpunkt eines anderen nicht zu verstehen (was man dadurch signalisiert, dass man ihn als 'krank' bezeichnet). Ich habe es geschafft, mein Ego soweit zurückzustellen, dass ich mir durchaus vorstellen kann, dass dieses Universum auch ohne mich existiert. Nicht, dass ich unbedingt Todessehnsucht habe, aber ich stelle mir täglich unwillkürlich vor, wie mir eines Tages die Rübe abgehackt wird - etwas, was viele Leute gar nicht hören wollen, ja sogar verdrängen. Und ich persönlich kann nun mal besser mit Leuten, die das Leben um das 'Leben' willen (also etwas tun, was völlig verrückt, aber auch ein Beweis des Lebens ist - wie zum Beispiel auf einer kaputten Waschmaschine sitzen, während ein Freun, der komsicherweise genauso denkt wie ich, einen durch die Strassen zieht) leben, und nicht, weil sie von der Gesellschaft und von den Eltern eine Gesinnung auferlegt bekommen haben.

    Kannst du dir in diesem Moment vorstellen, wie vielen Irrtümern du nachläufst, wie viele falsche Gedanken du besitzt? Ich glaube nicht - denn wenn du das gefühl hättest, dass dieser Gedanke falsch ist, hättest du ihn ja schon längst entsorgt. Ich hingegen ziehe ständig alles in Zweifel, ja frage dich nach anderen Lösungen, die du kennst, um die hier zur Debatte stehende Problematik zu lösen. Aber alles, was ich von dir höre, sind Argumente 'ad hominem', in denen du fragst, ob das mein Ernst ist, und dass ich hier im Forum bleiben und keinen 'Schaden' anrichten soll. Prima Argumentation, tolle Beweisführung. Soll ich das auch mal probieren? Dann hast du aber nichts mehr zu lachen, du hast mich nämlich noch nie 'hart' erlebt (nicht im sexuellen Sinne). Wenn ich ad hominem argumentiere, wirst du danach heulend an der nächsten Brücke stehen und drauf und dran sein, zu springen, weil ich jeden deiner kleinlichen Komplexe rausholen, niedermachen und unter die Nase halten werde, bis dein Ego völlig zerbröselt ist. Das möchtest du nicht erleben? Dann argumentiere vernünftig mit mir oder gar nicht, aber versuche nicht, persönlich zu werden, das tue ich nämlich auch nicht. Ich vermute stark, du wirst hier keinen finden, dem so viele Sachen so gleichgültig sind ...

    [Rewind] schrieb:

    Das mit den Chinesen meinte ich nur im Bezug auf die Todesstrafe.

    Und? Der Bezug ändert für meine Argumentation nichts. Ihnen hat es nie viel ausgemacht, Leute umzubringen ... und wenn du schon die Chinesen für bescheuert hälst, was wirst du dann erst über die Japaner sagen? Ich kenne deren Kultur - da wir beruflich mit denen zu tun haben, lässt es sich nicht vermeiden, etwas über ihre Gesinnung zu erfahren. Möchtest du ein paar Geschichten über das Nanking-Massaker hören? Über die 'Trostmädchen'? Über den ... harr, ich glaube, auf Deutsch nannte man das 'der Wettbewerb der ersten 100 Geköpften' oder so ähnlich - ein von den Zeitungen zur Zeit des China-Feldzugs erfundener Wettbewerb, bei dem es darum ging, welcher Offizier als erstes 100 Chinesen geköpft hat. Normal für die Japaner übrigens - wenn man als Verlierer in der Schlacht keinen Selbstmord begeht (wie es die Japaner getan haben - ich sage nur Shimpu Tokkutai, der japanische Begriff für die Kamikaze-Flieger), hat man seine Ehre verloren und gilt fortan nicht mehr als Mensch mit Würde, hat also somit den Tod verdient. Für die war das normal - heute nicht mehr? Gut, Argument, aber warum ist das, was heute abgeht, normal, und wird es in hundert .. ach was, 20 Jahre reichen schon, wird es da noch normal sein? Zur Erinnerung, früher lief 'Helga, wat kosten die Kondome?' im Fernsehen, und es war ein bisschen peinliche - und heute habe ich Sachen, die einem 'normalen' Menschen das Blut in den Adern würde gefrieren lassen.

    Was für dich normal ist, ist objektiv betrachtet nicht normal. So einfach ist das. Nur weil du deine Meinung für die Beste auf der Welt hälst, ist sie das noch lange nicht. Und wenn es dir gegen den Strich geht, meinen Vorschlag anzuerkennen, erwarte ich, da du dich ja mitteilen willst, dass du dich still und leise in die Ecke setzt, an einer Rasierklinge nuckelst und durch den Blutverlust enthemt auf eine kreative Idee gekommen bist, wie man das Problem noch lösen kann und wieso diese Löusung meiner vorzuziehen ist (und bitte, fang nicht an mit: 'Du würdest das doch auch nicht wollen!' ... ich bin verrückt, und es ist kein Scherz, wenn ich sage, dass ich mir mehrmals täglich vorstelle, wie ein Fallbeil meinen Kopf abhackt und dieser noch für eine halbe Minute weiterlebt - ja, darüber habe ich mich auch schlau gemacht, und glaube mir, falls ich irgendwie nach China gerate und dort zum Tode verurteilt werde, werde ich eher vorher durch einen Kopfschuss während der Geiselnahme eines Wärters sterben, als eine andere Hinrichtungsart zu akzeptieren. Willkommen in meiner Welt - ein gar schrecklich Bild für einen Außenstehenden, nicht wahr?). Ich warte ...

    [Rewind] schrieb:

    Und was wolltest du mir mit deiner kranken Webseite zeigen? Wie viel Scheiße im Internet rumschwirrt? Bin schwer beeindruckt.

    Wer bist du eigentlich, dass du denkst, dass, nur weil du etwas als Scheiße definierst, ist es automatisch Scheiße? Ich entwickele gerade die Theorie, dass Menschen, die einfach Angst vor anderen Meinungen, besonders wenn diese grundsätzlich der eigenen Meinung wiedersprechen, haben, dazu neigen, unbekanntes als 'Scheiß' zu bezeichnen. 4chan ist frei. Noch einmal: 4chan IST FREI. Du bist vollkommen frei (auch die Mods, die dich ohne Grund bannen, aber auch ohne Grund laufen lassen), und das mögen die Menschen nicht. Die Menschen mögen es nicht, frei zu sein und frei zu denken, das merkt man daran, dass die Monarchie in den letzten tausend Jahren erfolgreicher war als die Demokratie, und so, wie's derzeit ausschaut, befinden wir uns mal wieder auf direktem Weg dorthin. Der Mensch mag von einem Staat beschützt werden, aber er will gleichzeitig die Illusion besitzen, dass er selbst sein Leben führt.

    Nicht mit mir - mit geht meine Freiheit über alles. :p Lieber bin ich das Arschloch vom Dienst, als dass ich mir eine Chance entgehen lasse, meine Freiheit zu nutzen - was mein Chef heute mit dem Satz: 'Soll ich dir mal den Lötkolben zwischen die Eier halten? Brauchen willst du die ja anscheindend nicht mehr ...' quitierte.

    Hab's doch noch gefunden: Lies das und sage: 'Ich bin frei!' Ich gebe zu, 4chan bietet nicht unbedingt etwas für jederman (auch, wenn man es dann trotzdem nicht als Scheiß bezeichnen sollte), aber du kannst nicht bestreiten, dass man dort frei ist. Wenn du das als 'scheiße' bezeichnen willst, dann verzeih mir, denn dann habe ich deine Intention missinterpretiert, und du willst einfach nur ein vom Staat vorgegebenes Leben führen.



  • Ich sehe, du hast einen gewaltigen Waschgang hinter dir.


Anmelden zum Antworten