Win7 Neuinstallation ...



  • Zeus schrieb:

    No Comment.

    Ein Kaufmann, laut HGB § 1 (1) ist derjenige, der ein Handelsgewerbe betreibt.

    Bei einem Handelsgewerbe (HGB § 1 (2)) handelt es sich um jeden Gewerbebetrieb, es sei denn, dass das Unternehmen nach Art oder Umfang einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb nicht erfordert.

    Das kann ja nicht stimmen. Ein Kaufmann, kann doch nicht Elektroniker, KFZ-Mechatroniker, Schornsteinfeger und Händler zugleich sein.



  • Händler !== Kaufmann! JEDER Gewerbetreibende ist ein Kaufmann, sofern sein Unternehmen nach Art oder Umfang einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb benötigt. [PUNKT]



  • Swordfish schrieb:

    Händler !== Kaufmann! JEDER Gewerbetreibende ist ein Kaufmann, sofern sein Unternehmen nach Art oder Umfang einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb benötigt. [PUNKT]

    Also ist ein Händler nicht gleich ein Dienstleister?



  • anonymous© schrieb:

    Swordfish schrieb:

    Händler !== Kaufmann! JEDER Gewerbetreibende ist ein Kaufmann, sofern sein Unternehmen nach Art oder Umfang einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb benötigt. [PUNKT]

    Also ist ein Händler nicht gleich ein Dienstleister?

    Omg jeder Händler ist ein Dienstleister!



  • Zeus schrieb:

    anonymous© schrieb:

    Swordfish schrieb:

    Händler !== Kaufmann! JEDER Gewerbetreibende ist ein Kaufmann, sofern sein Unternehmen nach Art oder Umfang einen in kaufmännischer Weise eingerichteten Geschäftsbetrieb benötigt. [PUNKT]

    Also ist ein Händler nicht gleich ein Dienstleister?

    Omg jeder Händler ist ein Dienstleister!

    Klar ein Händler, darf plötzlich auch ein PKW reparieren 😕 😮



  • anonymous© schrieb:

    Klar ein Händler, darf plötzlich auch ein PKW reparieren 😕 😮

    Stimmt doch, mein Autohaus repariert mein Auto^^



  • Ich geb' auf.



  • Swordfish schrieb:

    Ich geb' auf.

    Reg' Dich ab und versuch's nochmal - vielleicht schnallen sie's ja dann.
    W7 neu draufmachen kann sehr, sehr unangenehm werden, zeitraubend obendrein, je nach Zusatzaufgabe und Vorinstallation zum Haarezauseln. Als Kunde würde ich nur Pauschbeträge akzeptieren, als Dienstleister nur Regiestunden. Das hat sich aber über alle Win- Versionen als Konstante erhalten. Auch wenn nur hin und wieder jemand die Enter- Taste betätigen oder eine Disk (Win1.0 bis 3.11) wechseln muß, der muß dasitzen und bezahlt werden. Ist wie beim Klempner, kannste selber Dein Klo nicht freihalten, kommt der mit dem großen Pömpel und will nachher Geld.



  • pointercrash() schrieb:

    Swordfish schrieb:

    Ich geb' auf.

    Reg' Dich ab und versuch's nochmal - vielleicht schnallen sie's ja dann.
    W7 neu draufmachen kann sehr, sehr unangenehm werden, zeitraubend obendrein, je nach Zusatzaufgabe und Vorinstallation zum Haarezauseln. Als Kunde würde ich nur Pauschbeträge akzeptieren, als Dienstleister nur Regiestunden. Das hat sich aber über alle Win- Versionen als Konstante erhalten. Auch wenn nur hin und wieder jemand die Enter- Taste betätigen oder eine Disk (Win1.0 bis 3.11) wechseln muß, der muß dasitzen und bezahlt werden. Ist wie beim Klempner, kannste selber Dein Klo nicht freihalten, kommt der mit dem großen Pömpel und will nachher Geld.

    Son Dienstleister ist aber auch wirklich Dumm! Wenn man sowas öfters macht, hat man nen gescheites Terminal, wo man Keyboard, Maus, Monitor an ne Leitung anschließt, wo ganz viele solche PCs angeschlossen sind und dann tut man nur noch vom Terminal von PC zu PC schalten. Dakota Prinzip, nur das zusätzlich noch am Laufwerk eine Datenleitung angeschlossen wird, um das Betriebssystem zu installieren, bzw. wird das Terminal nur genutzt um auf BootOnLan zuschalten.



  • pointercrash() schrieb:

    W7 neu draufmachen kann sehr, sehr unangenehm werden, zeitraubend obendrein, je nach Zusatzaufgabe und Vorinstallation zum Haarezauseln..

    Wieso den ?



  • Sheldor schrieb:

    pointercrash() schrieb:

    W7 neu draufmachen kann sehr, sehr unangenehm werden, zeitraubend obendrein, je nach Zusatzaufgabe und Vorinstallation zum Haarezauseln..

    Wieso den ?

    Weil zwischendurch immer wieder ein Kollege kommt, und auf den Resetknopf drückt.


Anmelden zum Antworten