Windows 7 Startmenü erweiterte Ordneransicht
-
yanni schrieb:
Hallo,
das ist anscheinend nur mit zusätzlicher Software möglich, siehe z.B. hier: http://www.petri.co.il/classic-start-menu-in-windows-7.htm
Ansonsten kann man sich aber auch gut an das neue Startmenü gewöhnen. Oft ist es deutlich angenehmer, Programme über Eingabe in das Suchfeld zu starten, als sich durch die Menüs zu hangeln.Ich kann bei dieser Meinung nur den Kopf schütteln. Schon jetzt gibt es massig Beschwerden über das Prinzip, was bei Windows 8 auch noch verstärkt werden soll. Es ist vielleicht beim PDA sinnvoll, die Anwendung herauszufiltern, in dem man die Anfangsbuchstaben angibt aber bei einem Desktop/Workstation-PC ist das einfach nur nervig.
-
anonymous
schrieb:
Schon jetzt gibt es massig Beschwerden über das Prinzip
dafür, dass es massig sein sollen, hab ich nix davon mitgekriegt. Im Gegenteil, noch unter XP hat sich die kleine Anwendung Start++ großer Beliebtheit erfreut, die genau das ermöglicht hat
anonymous
schrieb:
aber bei einem Desktop/Workstation-PC ist das einfach nur nervig.
was soll daran nerven?
-
zwutz schrieb:
anonymous
schrieb:
Schon jetzt gibt es massig Beschwerden über das Prinzip
dafür, dass es massig sein sollen, hab ich nix davon mitgekriegt. Im Gegenteil, noch unter XP hat sich die kleine Anwendung Start++ großer Beliebtheit erfreut, die genau das ermöglicht hat
anonymous
schrieb:
aber bei einem Desktop/Workstation-PC ist das einfach nur nervig.
was soll daran nerven?
Wo guckstn/liest Du immer die News???
Ich kann mir nicht vorstellen wegen jedem Programm Aufruf, die Anfangsbuchstaben eingeben zu müssen. Für was gibt es die schön strukturierten Leistenmenüs? Ich kann mir auch nicht vorstellen, in 40 Kacheln mein Programm zu suchen was ich starten möchte. Da bin ich nicht der einzige dem es da zu Leid wird.
-
anonymous
schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen wegen jedem Programm Aufruf, die Anfangsbuchstaben eingeben zu müssen.
musst du doch nicht. Das Suchfeld ist zum Suchen, wie der Name schon so unscheinbar suggeriert. Die Anzahl der auf einem durchschnittlichen PC installierten Anwendungen ist nunmal etwas höher, als in Startmenü und -leiste Platz finden
-
zwutz schrieb:
anonymous
schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen wegen jedem Programm Aufruf, die Anfangsbuchstaben eingeben zu müssen.
musst du doch nicht. Das Suchfeld ist zum Suchen, wie der Name schon so unscheinbar suggeriert. Die Anzahl der auf einem durchschnittlichen PC installierten Anwendungen ist nunmal etwas höher, als in Startmenü und -leiste Platz finden
Blödsinn, da finden Hunderte Einträge Platz. Meine Äußerung betraf ja aber auch viel mehr die Meinung "Ansonsten kann man sich aber auch gut an das neue Startmenü gewöhnen. Oft ist es deutlich angenehmer, Programme über Eingabe in das Suchfeld zu starten, als sich durch die Menüs zu hangeln.".
-
anonymous
schrieb:
Blödsinn, da finden Hunderte Einträge Platz.
wenn du dich da zurechtfindest, schön. Andere nicht. Die wollen dann gern ne Suche. Und tadaaaa
Suchfeld
anonymous
schrieb:
Meine Äußerung betraf ja aber auch viel mehr die Meinung "Ansonsten kann man sich aber auch gut an das neue Startmenü gewöhnen. Oft ist es deutlich angenehmer, Programme über Eingabe in das Suchfeld zu starten, als sich durch die Menüs zu hangeln.".
ist es ja. Man muss sich nicht merken, in welchen Ordner ein Programm versteckt wurde sondern tippt nur den Programmnamen ein. Und man braucht nichtmal ne Maus dazu
Was wär für dich das Optimum? Menüs ohne Suchmöglichkeit?
Die Menüs gibts ja noch, nur dass sie sich nicht nach außen öffnen, sondern innerhalb des Rahmens bleiben.Aber das solltest du alles eigentlich wissen
-
zwutz schrieb:
anonymous
schrieb:
Blödsinn, da finden Hunderte Einträge Platz.
wenn du dich da zurechtfindest, schön. Andere nicht. Die wollen dann gern ne Suche. Und tadaaaa
Suchfeld
anonymous
schrieb:
Meine Äußerung betraf ja aber auch viel mehr die Meinung "Ansonsten kann man sich aber auch gut an das neue Startmenü gewöhnen. Oft ist es deutlich angenehmer, Programme über Eingabe in das Suchfeld zu starten, als sich durch die Menüs zu hangeln.".
ist es ja. Man muss sich nicht merken, in welchen Ordner ein Programm versteckt wurde sondern tippt nur den Programmnamen ein. Und man braucht nichtmal ne Maus dazu
Was wär für dich das Optimum? Menüs ohne Suchmöglichkeit?
Die Menüs gibts ja noch, nur dass sie sich nicht nach außen öffnen, sondern innerhalb des Rahmens bleiben.Aber das solltest du alles eigentlich wissen
Vielleicht ist jetzt einfach Ignorranz der passende Ausdruck.
Was ich jetzt sage, habe ich schon eigentlich gesagt. Viele sehen das anders, dass man sich an die Variante, dass man den Namen des aufzurufenden Programms eingibt, anstatt ihn schön mit der Maus über die schön kategorisierten Ordnermenüleistenflächen aufruft, schnell gewöhnt. Mag ja sein, dass gerade das welche Mögen, dennoch ist es nicht wahr, dass man sich an die neue Variante einfach so gewöhnt. Viele wie ich nehmen lieber noch die Maus und können auch ebenso, die ähnliche neue Variante, dass da nur dann Kacheln erscheinen, ebenso nicht leiden.
-
langsam habe ich den Verdacht, du hast das Startmenü noch nie genutzt
Der OP will ein Verhalten, wie es noch XP an den Tag legte: Das sich die Menüs im Startmenü wie von anderen Menüs gewohnt nach außen öffnen. Unterpunkte sich also neben dem Hauptpunkt öffnen. Seit Vista spielt sich das alles nur noch innerhalb des Rahmens vomn Startmenü abspielt. Unterpunkte öffnen sich hier unterhalb des Hauptpunktes.
Es gibt über Drittanbietersoftware die Möglichkeit, diesen Zustand auch unter Vista und 7 wiederherzustellen, der Einwurf war lediglich, das mit der Suchleiste es eigentlich nicht mehr nötig ist, sich durch diese Menüs zu quälen.
Wer das Suchfeld nicht mag, hat die Menüs ja weiterhin.Ich versteh also nicht, warum du dich hier so künstlich aufregst.
Und lass Windows 8 aus dem Spiel. Das System hat noch nichtmal den Beta-Status erreicht. Wenn dir an Windows 8 was nicht passt, sende dein Feedback an MS oder sei ruhig
-
zwutz schrieb:
Ich versteh also nicht, warum du dich hier so künstlich aufregst.
Er ist ein armer kleiner Troll der keine Freunde hat und sich hier seine Zeit vertreibt.
-
zwutz schrieb:
langsam habe ich den Verdacht, du hast das Startmenü noch nie genutzt
Der OP will ein Verhalten, wie es noch XP an den Tag legte: Das sich die Menüs im Startmenü wie von anderen Menüs gewohnt nach außen öffnen. Unterpunkte sich also neben dem Hauptpunkt öffnen. Seit Vista spielt sich das alles nur noch innerhalb des Rahmens vomn Startmenü abspielt. Unterpunkte öffnen sich hier unterhalb des Hauptpunktes.
Es gibt über Drittanbietersoftware die Möglichkeit, diesen Zustand auch unter Vista und 7 wiederherzustellen, der Einwurf war lediglich, das mit der Suchleiste es eigentlich nicht mehr nötig ist, sich durch diese Menüs zu quälen.
Wer das Suchfeld nicht mag, hat die Menüs ja weiterhin.Ich versteh also nicht, warum du dich hier so künstlich aufregst.
Und lass Windows 8 aus dem Spiel. Das System hat noch nichtmal den Beta-Status erreicht. Wenn dir an Windows 8 was nicht passt, sende dein Feedback an MS oder sei ruhig
Ignorranz
Wie oft noch?! Ich bin bei der Meinung
Ansonsten kann man sich aber auch gut an das neue Startmenü gewöhnen. Oft ist es deutlich angenehmer, Programme über Eingabe in das Suchfeld zu starten, als sich durch die Menüs zu hangeln.
nicht der selben Meinung. Immer noch nicht verstanden?!
Ich bin da nicht der selben Meinung weil,ACHTUNG!!! j e t z t k o m m t s :::
dass man sich nicht so einfach an die Suchfeldeingabemöglichkeit gewöhnt, anstatt das die Leisten automatisch ausfahren.
Immer noch nicht verstanden?!
-
anonymous
schrieb:
Immer noch nicht verstanden?!
Also ich nicht. Ich glaub immer noch du bist einfach nur dumm
.
-
gastpsychologe schrieb:
anonymous
schrieb:
Immer noch nicht verstanden?!
Also ich nicht. Ich glaub immer noch du bist einfach nur dumm
.
Was Du glaubst interessiert sonst wenn. Psychologen - was für Spinner! Sollte man generell nicht finanzieren !!!