Do scheppert nix....
-
Ja, natürlich echt peinlich das er sich in ein verhältnismäßig unbedeutendes Automobil Korea's setzt.
-
Gerade ist doch IAA…
passt zwar nicht wirklich hier, aber:
ich war mal 2009 oder so da, und bei Mercedes hat sone Frau fast den Motor auseinandergenommen (ich glaube die wollte die Motorabdeckung abreißen...),
aber die wurde dann durch nen Sicherheitsmann gestoppt.
-
this->that schrieb:
Und bissi peinlich für BMW und VW^^
Im Gegenteil!
Damit sehe ich doch, daß er kein bloßer Schaumschläger à la P***84 ist, sondern auch die Nase am Produkt hat.
-
Ich finde das ganze wird in den Medien und Foren hochgespielt. Es ist normal das man sich auf einer Messe die Konkurrenz anschaut. Und warum soll man nicht sagen dürfen, das die Konkurrenz auch was besser macht? Das zeigt, das man sich bzw. die eignen Produkte nicht als Perfekt empfindet und weiter verbessern kann. Denn die Koreaner werdern das auch nicht anders machen, und bestimmte Dinge bei VW und BMW für besser finden.
-
Die Asiaten holen schnell auf und wenn die erstmal auf dem VW/Audi/BWM Level angekommen sind, werden die sich wundern wie wenig Fortschritt es hier im Automobilbereich eigentlich gab.
-
Kóyaánasqatsi schrieb:
Ja, natürlich echt peinlich das er sich in ein verhältnismäßig unbedeutendes Automobil Korea's setzt.
Gar nicht. Es ist interessant. Zum einen, weil Hyuandai in Asien große Marktanteile hat, in China wird viel Hyundai gefahren.
Weiterhin interessant über ihn als Person, weil er offensichtlich kein Powerpoint-Management macht, sondern sich selbst technische Probleme ansieht. Das spricht für ihn als Top-Manager, das ist relativ selten.
Und interessant, weil man an den Griffen sieht, wo sie die Fertigungsunterschiede zu den VW-Produkten sehen - sie greifen und messen die Spaltmaße, und die fühlen die Fertigungstoleranzen. Das sind also die technischen Unterschiede, die sie selbst sehen und die ihnen wichtig sind als Unterschied zur Konkurrenz. Fertigungstoleranzen sind immer wieder Kostentreiber in der Fertigung, da geringe Toleranz mit höherem Aufwand bei den Rohteilen und der Automatisierung einhergeht.
-
Das er ein "oldschool" Manager ist, sieht man ja schon daran, dass er einen Zweireiher trägt
-
volkard schrieb:
this->that schrieb:
Und bissi peinlich für BMW und VW^^
Im Gegenteil!
Damit sehe ich doch, daß er kein bloßer Schaumschläger à la P***84 ist, sondern auch die Nase am Produkt hat.Ich meinte auch nicht das Verhalten von Winterkorn, sondern seine ehrliche Aussage. Und Dummschwätzer wie Prof84 kämen erst gar nicht in solche Positionen;)
-
rüdiger schrieb:
Das er ein "oldschool" Manager ist, sieht man ja schon daran, dass er einen Zweireiher trägt
Und als solcher möchte er nicht, dass die Asiaten morgen VW übernehmen?
Scheint mir eine sehr kluge Sondierung zu sein. Bevor man selbst geschluckt wird, versucht man eine Aquisition und behält seine Finger weltweit auf den Märkten!
-
berniebutt schrieb:
Aquisition
Was bitte ist eine Aquisition?
-
volkard schrieb:
Was bitte ist eine Aquisition?
Eine Übernahme.
-
-
Man könnte ja auch einfach das deutsche Wort benutzen.
-
this->that schrieb:
Man könnte ja auch einfach das deutsche Wort benutzen.
Und aus welcher Sprache wurde deiner Meinung nach 'Akquisition' entnommen?
-
Jockelx schrieb:
this->that schrieb:
Man könnte ja auch einfach das deutsche Wort benutzen.
Und aus welcher Sprache wurde deiner Meinung nach 'Akquisition' entnommen?
Und? Das deutsche Wort würde jeder sofort verstehen.
-
Das ist ein deutsches Wort und dazu noch ein absolut passendes.
Man muss die Sprache ja nicht völlig verkrüppeln lassen, nur weil vielleicht jemand nicht jedes Wort versteht.
Wo soll man denn da die Grenze ziehen?
-
Marc++us schrieb:
Kóyaánasqatsi schrieb:
Ja, natürlich echt peinlich das er sich in ein verhältnismäßig unbedeutendes Automobil Korea's setzt.
...
Sorry, ich vergas das "/ironie off" am Ende des Beitrags.
-
Jockelx schrieb:
this->that schrieb:
Man könnte ja auch einfach das deutsche Wort benutzen.
Und aus welcher Sprache wurde deiner Meinung nach 'Akquisition' entnommen?
Latein?
-
Mmmh, ich bin jetzt davon ausgegangen, dass deutsche Wörter mit lateinischem Ursprung
legitim-ach nee, besser 'supi'- wären.
Interessante(s)(oder darf man französische Herkunft nutzen?)DiskussionGespräch, was man hier so schreiben darf.
Ich werde mich aber unabhängig vom Ausgang nicht daran halten
-
Jockelx schrieb:
Mmmh, ich bin jetzt davon ausgegangen, dass deutsche Wörter mit lateinischem Ursprung
legitim-ach nee, besser 'supi'- wären.
Interessante(s)(oder darf man französische Herkunft nutzen?)DiskussionGespräch, was man hier so schreiben darf.
Ich werde mich aber unabhängig vom Ausgang nicht daran halten*hust* Klugscheisser.
Ne mal ernsthaft man sollte eigentlich schon ein Gefühl dafür entwickelt haben welche Wörter sich eingebürgert haben, und welche den meisten Leuten eben fremd sind. Und wenn man dann solche Wörter benutzt, ohne sie zu erklären, kommt das immer so rüber als wolle derjenige sich wichtig machen.