Suche Aufgaben für Anfänger
-
slicc123 schrieb:
oder ihr erklärt mir wie man an die aufgabe ran gehen muss wenn sie zu schwer ist
Tipp für die Herangehensweise:
//... char op; //... scanf("%f %c %f", &Zahl1, &op, &Zahl2); //... switch (op) { //... }
-
Man kann es sich ja erstmal einfach machen, und operationszeichen an den Anfang stellen, und so einlesen + a,b oder + a b o.ä
Typische Einsteiger Aufgaben sind Wörter zählen, Statistiken erstellen(!), Daten manipulieren (z.B. einen Text einlesen, und alle Sonderzeichen austauschen. Dann alle großen Buchstaben in kleine verwandeln), Autopläne mit einigen Austauschvariablen erzeugen (Essenplan z.B.)
Einfach Übersetzer, Hexeditor, Tabellenkalkulation. Wenn man sich etwas besser mit Zeigern und Arrays und Co auskennt, kann man sich an Verschlüsselungen(und Tabellenkalkulation) heranwagen.
Oder einfache Steuerung mit Eingabe 1,2,3,4...bzw. n/j und/oder entsprechende (AdventureText z.B.) Ausgabe
z.B.:
"Du stehts nun in einem dunklen Raum. Du kannst nichts sehen, aber die Luft ist sehr warm und feucht, und du hörst ein rhythmisches tiefdröhnendes Schnaufen und dir stehen die Nackenhaare zu Berge. Was willst du tun?"
1.zurück gehen
2.direkt auf das Schnaufen zu
3.An der östlichen Wand entlangschleichen
4.An der südlichen Wand entlang schleichen
5.Etwas in den Raum rufen wie "Hallo"
6.Auf den Boden hocken und warten
7.Einen Gegenstand aus dem Rucksack benutzen
8.beten1
"Du kannst nicht durch diese Tür zurückgehen, sie ist durch ... verschlossen."
...Praktische Aufgaben für die Schule sind auch nicht so schwer, einfache Wertetabellen z.B. oder Schlüsselwortabfrage.
Komplexere Programme wie Rechenhilfe oder Editoren werden aus verschiedenen einfachen Grundelementen zusammengesetzt.
Zahlen in unterschiedlichen Formaten ausgeben
Öfter kann man auch Zufallszahlen gebrauchen - inklusive Testprogramm
Wie die Nachkommastellen von Pi ausgeben?
Die ein oder andere Haskellfunktion nachprogrammieren
Mit übergroßen Zahlen rechnen
mit Matritzen rechnen
Geschichten aus dem Buch
http://www.amazon.de/Zahlenteufel-Kopfkissenbuch-Angst-Mathematik-haben/dp/3423620153/
nachprogrammieren, sehr empfehlenswert.
Dieses Forum nach Einsteigerfragen durchforsten, ebenfalls sehr empfehlenswert.
-
hört sich alles kompliziert an hoffentlich gehts in der schule schnell weiter weil es mir spaß macht
aber die aufgaben die du da genannt hast ich wüsste nicht wie ich die bearbeiten sollkennt keiner ne seite wo aufgaben mit lösungen sind
aber wie ich sehe ist mein niveau noch viel zu niedrig um viele aufgaben zu machen ^^
trotzdem danke ich google mich mal durch
-
aufgaben kannst du hier genug bekommen.
mach doch erstmal dein rechner ding fertig.
-
slicc123 schrieb:
kennt keiner ne seite wo aufgaben mit lösungen sind
Da gibts genug in jedem guten Buch über C. Wenn es dich so interessiert, dann schau doch mal, ob du dir ein Buch zulegst.
-
Oder halt dich an den Lehrer... immerhin ist er der, der am besten wissen sollte, was du gerade im Stande bist zu machen/können. Vllt. hat er ja auch Aufgaben für interessierte Schüler und unter Umständen auch die ein oder anderen Tipps, die dir ein direkter Kontakt besser geben kann, als hier über das Forum.
-
DaRe schrieb:
Oder halt dich an den Lehrer... immerhin ist er der, der am besten wissen sollte, was du gerade im Stande bist zu machen/können.
Nach meiner Erfahrung unter Umständen ein schlechter Ratschlag.
slicc123 schrieb:
leichte text aufgaben wären nicht schlecht oder sonst etwas von dem ihr denkt es bringt mich weiter
Versuchs einmal hier:
http://projecteuler.net/problems
-
slicc123 schrieb:
also ich weiß nicht wie ich das mache das wenn man minus eingibt wie ich ihm nur minus ausgebe
wie du in meiner aufgabe siehst hab ich es nur so geschafft das man für 2 zahlen plus mal minus und geteilt macht aber nicht das man sich eins aussuchen kannFür jemanden, der sein Abi macht, finde ich das eine ziemliche Unverschämtheit.
-
Ich hab deinen Text mal versucht zu verbessern. Vor allem dein erster Satz ist mir nur schwer verständlich. Wenn meine Kommatasetzung nicht ganz richtig ist, sorry(Großschreibung hat ich keine Lust mehr zu korrigieren).
Also, ich weiß nicht wie ich das mache, dass wenn man minus eingibt ?? wie ich ??? ihm nur ????????? minus ausgebe (gar keinen Plan beim nur einmal durchlesen)
Wie du in meiner Aufgabe siehst, hab ich es nur so geschafft, dass man für 2 Zahlen plus, mal, minus und geteilt macht, aber nicht, dass man sich eins aussuchen kann.Es lässt iwie zu wünschen übrig, wenn du Abitur machen möchtest und nur solche Sätze hinformulierst.
Ein Vorredner von mir hat dir durchaus schon einen Tipp gegeben, wie man sich da "eins aussuchen kann". Wenn du noch nicht so weit bist, dann warte mal ab, was dein Lehrer noch bringen wird oder du liest in einem Buch oder sonstiges nach.
Denn das, was du hier scheinbar nicht kannst, ist eine elementare Grundlage.
C hat soweit ich weiß 32 Schlüsselwörter und dir ist von diesen scheinbar nicht einmal einer der beiden Schlüsselwörter bekannt, die dir dein Problem lösen würden(obwohl du schon darauf hingewiesen worden bist).Google einmal nach Grundlagen in C
-
Nur weil ich die Schlüsselwörter kenne und verstehe, kann ich doch nicht gleich die Sprache.
-
Er postest keinen Code ergo hat er gerade keine Ahnung, wie er sein Problem angeht. Ergo fehlt ihm scheinbar das Wissen von if und switch... beide Schlüsselwörter sind unter den 32 Schlüsselwörtern von C.
Wenn er sowohl if als auch switch kennt und versteht, warum kommt er dann nicht auf einen Anfang beziehungsweise auf die Idee Google oder ein Buch zu kontaktieren? Einen Ansatz zur Nutzung von switch hat er ja bereits erhalten.
-
314159265358979 schrieb:
Nur weil ich die Schlüsselwörter kenne und verstehe, kann ich doch nicht gleich die Sprache.
Die Inklusion ist anders herum. Kennst du die Schlüsselwörter nicht, kennst du die Sprache nicht.