Was für Computer Zeitschriften lest ihr so?
-
Bevor ich meine Zeit mit so einem Müll verplempere lese ich doch lieber einen guten Roman. Informationen über Computer Themen haben im Internet zu sein, wenn nicht, dann sind sie es nicht Wert von mir gelesen zu werden.
-
c't / ix ab und zu. (Genau genommen wenn ich mit dem Zug unterwegs bin und sonst nichts zu tun habe. :))
-
Ich habe vor Jahren damit aufgehört, regelmässig Zeitschriften zu lesen. Damals habe ich immer Chip gelesen. Nach dem 6*1023sten Artikel über das beste CD-Brenntool und die Sicherheitslücken von Windows XP habe ich dann aufgehört. Das Zeug hängt mir zum Hals raus.
Heute lese ich noch ausgewählte Artikel aus ct, und das sehr selten. Das MSDN Magazin habe ich von der Arbeit, aber das ist meistens nicht so interessant. Den Rest hole ich mir aus dem Internet, wo es verdammt gute Blogs und Foren gibt zu den Themen die mich interessieren.
Ausserdem: Facebook Subscriptions für Firmen wie Qualcomm, Microsoft und Google halten ebenfalls sehr gut auf dem Laufenden
-
Gruum schrieb:
Informationen über Computer Themen haben im Internet zu sein, wenn nicht, dann sind sie es nicht Wert von mir gelesen zu werden.
Nicht jeder hat immer einen PC/Notebook/Tablet/Phone/whatever mit Internet zur Hand, bzw. soll es auch Leute geben denen ein gedrucktes Magazin/Buch/usw. lieber ist.
-
Ich schließe mich an, seit einigen Jahren verzichte ich auch fast vollständig auf Zeitschriften. Das Internet bietet mehr als genug Lesestoff. Hin und wieder kommt es doch mal vor, beispielsweise vor einer langen Bahnfahrt (da ist eine Zeitschrift schon angenehmer, als stundenlang über's Smartphone zu lesen).
-
Ich lese regelmäßig die c't (Abo), nachdem ich auch die reißerischen Überschriften und "neuste Brenntools" leid war.
-
seux schrieb:
wie der titel schon sagt, was lest ihr so für computerzeitschriften (WICHTIG: Computerspiele Zeitschriften zählen nicht)?
Keine.
Allerdings lese ich hin und wieder Artikel auf solchen Internet-Hardwareseiten: Anandtech, Tomshardware und ähnliche.
-
Es gibt nur eine Zeitschrift, die ich regelmäßig lese (die habe ich seit Jahren im Abo). Und die hat nichts mit Computer zu tun (von gelegentlichen Erwähnungen abgesehen).
-
Keine mehr.
Selbst Fachzeitschriften zur Programmierung sind viel zu oberflächlich. Vieles wird angerissen und nichts wird richtig erklärt. Dabei lernt man nichts. Das ist was für gut informierte Maulhelden. (Oder ich kenne die richtigen Zeitschriften nicht)
Und wenn ich sehe dass so manche Clowns aus dem mycharp-Forum für gewisse Magazine schreiben vergeht mir die Lust entgültig.Außerdem geht der Trend in vielen Artikeln in Richtung "Tools" was mich i.d.R. mehr nervt als interessiert.
-
So und so ähnlich ist es mir auch schon vorgekommen, wenn ich damals ein paar CT-Ausgaben gelesen habe. Und auch jetzt wenn ich ab und zu mal wieder in die aktuellen hereinschaue.
Es wird sich meistens aufs neuste begrenzt und dann irgendeine Geschichte geschrieben, die eigentlich nichts mit der Sache zu tun hat, sondern eher ins Facebook gehört. Es wird immer nur eine Möglichkeit vorgestellt, wie ein Code einer bestimmten Sprache aussehen kann. Es wird aber eben dabei nicht aufs einzelne, sprich wesentliche, eingegangen. So lernt man eine Programmiersprache auf jeden Fall ganz bestimmt nicht. Es scheint wirklich so, dass die Moderatoren nicht wirklich Ahnung haben und sich das Material auch nur immer aus dem Internet holen oder gar einfach blind übernehmen, was ihnen die großen Firmen, also z.B. Microsoft und Apple, zuschicken. Das Gefühl habe ich auch immer eindeutig bei der CT.
-
Die einzige sinnvolle PC Zeitschrift ist doch PC Games Hardware und zwar immer dann wenn man den Kauf eines neuen PCs plant und sich wieder auf den aktuellen Stand bringen will.
Wenn euch die normalen Zeitschriften zu oberflächlich sind, warum abonniert ihr dann nicht die ACM Communications, oder andere Fachzeitschriften?
-
Gregor schrieb:
seux schrieb:
wie der titel schon sagt, was lest ihr so für computerzeitschriften (WICHTIG: Computerspiele Zeitschriften zählen nicht)?
Keine.
Allerdings lese ich hin und wieder Artikel auf solchen Internet-Hardwareseiten: Anandtech, Tomshardware und ähnliche.
eigentlich nicht viele... eher wirklich Software basierende wie Photoshopmagazine und ähnliches
-
-