Was ist nur los mit den Chinesen?
-
Marc++us schrieb:
Kóyaánasqatsi schrieb:
Woher weißt du soviel über Chinesen Marc++us?
War schon weit über 1 Jahr in China. War August+September dort, und wieder im November.
Nimm mal den Zug von Kunming nach Peking, da kannst was erleben. Drei Tage im Abteil nur mit Chinesen. Rauchen unterm Nichtraucherschild, Abfall wird einfach von den Zugbegleitern unter den Läufer im Flur gekehrt und in jedem Flur mindestens 2 Spucknäpfe (die mit dem Deckel). Dazu unwahrscheinlich laut, egal ob man schlafen will. Aber ich finden die Chinesen nett...
Fussgängerüberwege sind in fast ganz Asien eine Grenzerfahrung, mich hat mal in Hue ein Motorbike umgekachelt. Auf dem Streifen
-
Marc++us schrieb:
Kóyaánasqatsi schrieb:
Woher weißt du soviel über Chinesen Marc++us?
War schon weit über 1 Jahr in China. War August+September dort, und wieder im November.
Nimm mal den Zug von Kunming nach Peking, da kannst was erleben. Drei Tage im Abteil nur mit Chinesen. Rauchen unterm Nichtraucherschild, Abfall wird einfach von den Zugbegleitern unter den Läufer im Flur gekehrt und in jedem Flur mindestens 2 Spucknäpfe (die mit dem Deckel). Dazu unwahrscheinlich laut, egal ob man schlafen will. Aber ich finden die Chinesen nett...
Fussgängerüberwege sind in fast ganz Asien eine Grenzerfahrung, mich hat mal in Hue ein Motorbike umgekachelt. Auf dem Streifen
-
Zug bin ich bisher nur 1. Klasse von Nanjing nach Shanghai gefahren, war besser als in Deutschland.
-
Die Debatte in der Öffentlichkeit wogt, ob die Menschen sich in der ungerechten Ellbogengesellschaft des heutigen China zu "hartherzigen, egoistischen Wesen" entwickelt hätten oder ob sie sich nur aus Mangel an mitmenschlicher Erziehung und abgeschreckt von schlechten Erfahrungen "clever verhalten", wenn sie sich nirgends hilfreich einmischen. Die Medien hatten in den vergangenen Jahren über mehrere Fälle prominent berichtet, wo chinesische Bürger, die uneigennützig und spontan Unfallopfern oder gestürzten alten Menschen zu Hilfe eilten, von diesen verklagt wurden. Die Gerichte sprachen sie für gewöhnlich schuldig, wenn Aussage gegen Aussage stand. Die abstruse Logik: Einer, der Hilfe für ein ihm unbekanntes Opfer leiste, sei höchstwahrscheinlich schuld am Zustand dieses Opfers. Viele fühlen sich gewarnt, kommentierte die "Shanghai Daily": "Gute Samariter müssen bei uns hohe Geldstrafen zahlen."
-
http://www.berlin.de/polizei/verkehr/liste/archiv/86771/index.html
http://www.gesundheit.de/familie/baby-und-kleinkind/unfaelle-und-erste-hilfe-bei-kleinkindern/was-tun-bei-kopfverletzungen
http://grazyna-gintner.suite101.de/auf-den-spuren-der-verdraengung-a68204
-
Ich finde, man sollte mal die wahre Heldin der Geschichte benennen und gebührend heraus stellen: Die 58-jährige Aushilfsköchin und Müllsammlerin Chen Xianmei
-
-
Das überrascht mich alles überhaupt nicht.
-
Zumindest werden in China nun bekloppte Zustände diskutiert und der Partei-Willkür-Machtapparat gebrandmarkt.
-
-
Wir haben zur Zeit aber nur den einen.
-
Wir schauen hier zwar auch oft weg, aber SOWAS wuerde es hier mit Sicherheit nicht geben.
Sowas aendert schon den Blick auf die Chinesen...