kdiff3 Frage
-
Hi,
ich verwende das Tool kdiff3 um 2 unterschiedliche Ordner zu mergen und habe da eine Frage: Sagen wir die Ordner sehen so aus:
A NurInA.txt Unterschiedlich.txt B NurInB.txt Unterschiedlich.txt
Nur in Unterschiedlich gibt es einen Konflikt. Wenn ich jetzt in kdiff3 diese 2 Ordner oeffne, dann zeigt er mir z.B. NurInA.txt so an:
NurInA.txt A (gruen) B (schwarz) Operation: A
Ok, B = schwarz bedeutet wohl einfach, dass es NurInA.txt nicht im Ordner B gibt. Und Operation: A bedeutet wohl, dass er beim Mergen die Version aus A nimmt. Nur wenn ich auf speichern klicke, erscheint im Output Ordner NICHT NurInA.txt! Ich muss erst doppeltklicken auf die Datei, dann auf A klicken (auch noch das Encoding aendern und erst dann speichert ers).
Das ist bescheuert. Ich habe 100e Dateien, die es nur in einem der beiden Ordner gibt. Wieso speichert er nicht automatisch beim Mergen ALLE Dateien, die es eh nur in einem der beiden Ordner gibt? Gibts da einen Trick oder muss ich echt jede Datei einzeln oeffnen? ...