Firefox lastet Kern voll aus



  • Tuneup-Software und ähnliches, Antimalware und sonstige Schutzsoftware.

    Sollte das Mac wirklich rein sein, dürfte das ein Bug sein. Hört sich nach einer Endlosschleife irgendwo in einem Script an.



  • Ich habe eine abgelaufene Testversion von Kaspersky installiert, ansonsten fällt mir im Moment nichts ein, was in diese Kategorie fällt.



  • Ja, Windows nutzen.

    Und keiner braucht Firewall, Antivirus, etc. wenn er sein Hirn anständig nutzt.



  • Ich benutze auch Windows und Ubuntu Linux, stell dir vor. Deinen Post hättest du dir übrigens sparen können. 😉



  • 314159265358979 schrieb:

    Ich benutze auch Windows ...

    Na dann gibts ja auch keine Probleme. closed.



  • Das es Kaspersky für Mac gibt höre ich zum ersten mal.

    Idiotische Beträge wie von 'Apple=Dead' ignoriert man ab besten in jeden Beitrag.



  • Gibts hier: http://www.kaspersky.com/de/anti-virus_for_mac
    Wie gesagt, die Testversion ist abgelaufen. War bisher nur zu faul den Uninstaller zu suchen.

    Edit: Uninstaller gefunden und ausgeführt. Mal sehen, obs nun besser ist.



  • Apple=Dead schrieb:

    Ja, Windows nutzen.

    LOL ALTER
    gar nicht schlecht der witz 🤡



  • 314159265358979 schrieb:

    Ich halte es nicht für normal, wenn ein Firefox einen mit 2,8 GHz getakteten Kern eines i7 voll auslastet. 😉

    habe hier auch einen mac mit i7 und habe das bisher nicht reproduzieren können. benutze aber auch primär chromium.

    probiers doch mal hier: https://bugzilla.mozilla.org/



  • Es geht hier um Firefox (oder zumindest um den Kern von Firefox) auf Mac. Also was soll dann diese Befürwortung von Windows hier?

    Ich kenne genug scheiße von Windows. Scheiße die mich veranlasst hat zu Linux zu wechseln. Wechsle ich jetzt wegen einem Problem hastig zu einem anderen Betriebssystem? Nein! Probleme gibt es überall und es lohnt sich bei vielen Betriebssystemen, dem Problem nachzugehen anstatt huschig das Betriebssystem zu wechseln. Man hat dann nämlich min. dann wieder andere Probleme beim neuen Betriebssystem. Schlimmstenfalls das Problem vom vorherigen Betriebssystem wieder. Nur weil ein Programm anders ist als dieses, weil dieses für ein anderes Betriebssystem compiliert wurde, muss dass noch lange nicht heißen dass es anders läuft als die andere Version, die für ein andere Betriebssystem ist. Das tut es meistens nämlich nicht. Soll es ja auch gar nicht, dass ist ja der Sinn des compilieren für verschiedenen Systeme, mit dem Ziel, dass bei beiden Betriebssystemen das gleiche Ergebnis herauskommt.



  • Nach ausgiebigem Testen ist das Problem zwar nicht so oft aufgetreten, aber dennoch mehrmals.



  • Mit meinem Mac (i7, 2,2 GHz) hab ich das Problem mit dem Firefox nicht.. aaaaaber mit dem Win7 PC den ich nutzen muss hab ich zum Beispiel bei wired manchmal das Problem das der Rechner eine halbe Minute nicht ansprechbar ist - und dann ist mit mal alles fein(?).
    Kann es also sein das es eventuell deine Startseite ist?
    Eventuell auch Firefox Addons?



  • Meine Startseite ist Google, und ohne Firefox Addons habe ich es ja schon im abgesicherten Modus getestet.



  • Naja das ist halt eine reine Performance Angelegenheit. Hat also wirklich nur was mit dem Firefox zu tun oder der Firefox-Version. Also eben ein Performance-Problem. als solches sollte man es auch deklarieren.

    Vielleicht hilft es ja auch einfach mal den Profilfolder zu löschen. Die Forever-Cookies sind eine ganze miese Sache, müssen aber nicht unbedingt Ursache sein.



  • Dann wären nicht nur meine Cookies weg, sondern auch mein Verlauf. Die Cookies habe ich vor etwa 1 Monat manuell selektiv gelöscht.


  • Mod

    314159265358979 schrieb:

    Dann wären nicht nur meine Cookies weg, sondern auch mein Verlauf. Die Cookies habe ich vor etwa 1 Monat manuell selektiv gelöscht.

    Du darfst den Ordner ja auch verschieben, zum Beispiel nach Ordername.bak 😉 . Ich würde aber in Computerfragen generell nicht auf anonymous hören.



  • SeppJ schrieb:

    314159265358979 schrieb:

    Dann wären nicht nur meine Cookies weg, sondern auch mein Verlauf. Die Cookies habe ich vor etwa 1 Monat manuell selektiv gelöscht.

    Du darfst den Ordner ja auch verschieben, zum Beispiel nach Ordername.bak 😉 . Ich würde aber in Computerfragen generell nicht auf anonymous hören.

    Da hat er recht. Zumal meine Systeme seit über 10 Jahren einwandfreier laufen und ich kein Antivirenprogramm Freak bin, da ich Priorität auf Abwehr gegen Eindringen von Malware, setze. Und somit finde ich auch immer wider bestätigt, dass ich eben doch recht habe. Hahahaha. Und andere meist nur Kasper sind: Firewall an, aus, an, aus, an, aus, Windows neu drauf, Windows neu drauf, Tuneup rein, raus, rein, raus. Alles Beschäftigungstheater. Ich tätigere ernstere Sachen mit dem Computer.


  • Mod

    Irgendwie glaube ich nicht, dass deine System seit 10 Jahren laufen. Dann müsstest du sie bekommen haben, als du 5 warst.



  • SeppJ schrieb:

    Irgendwie glaube ich nicht, dass deine System seit 10 Jahren laufen. Dann müsstest du sie bekommen haben, als du 5 warst.

    Irgendwie? Das beweist nur das Du eben doch keine Ahnung hast. Und das es an der Stelle bei dir schon anfängt, Probleme beim Schätzungen machen, gibt. Irgendwie - Hahaha. Ich lasse einmal jeden Monat ein Komplettmalwaresuchlauf machen, jegliche Datei, noch so tief komprimiert, jeder Eintrag und nie gab es bis jetzt über eine Übereinstimmung auf ein Malware Muster aus der aktuellsten Datenbank.

    Ich habe es halt nicht nötig auf Facebook zu erzählen, wie toll ich doch sei und mein Antivirenprogramm ein Virus gefunden hat und gleichzeitig aber mein Adressbuch hochladen zu lassen.



  • Gebt euch ein Bussi und habt euch lieb, Mädels. Helft mir lieber bei meinem Problem.


Anmelden zum Antworten