RIP John McCarthy



  • Naja, wer benutzt schon Lisp. So ein richtiges IT Schwergewicht war das ja jetzt nun wirklich nicht. Als naechstes machen wir einen Fred auf, wenn der Miterfinder von COBOl stirbt. Oder ein Intel Ingenieur;)



  • Auch wenn ich noch nie was von ihm gehört hab:
    RIP John

    Nebenbei: Komisch. Nach Steve und Dennis wars nur ne blinde Vermutung, aber jetzt siehts wirklich so aus als ob viele Menschen, die was für die Informatik bedeutet haben, auf einmal sterben.
    Nach dreien kanns noch ein blöder Zufall sein, aber wenn bald noch ein vierter von uns geht krieg ich Angst.



  • this->that schrieb:

    Naja, wer benutzt schon Lisp. So ein richtiges IT Schwergewicht war das ja jetzt nun wirklich nicht.

    Aber ein Pionier. Lisp hat den Weg bereitet für viele Sachen, die erst nach und nach den Weg in den Mainstream fanden (und finden), wie Garbage Collection, Lambda-Ausdrücke und Metaprogrammierung.

    Als naechstes machen wir einen Fred auf, wenn der Miterfinder von COBOl stirbt.

    Grace Hopper ist 1992 gestorben.



  • Schon krass, so makaber das auch klingt muss man sich schon fast die Frage stellen wer als nächster drankommt.





  • Hi,

    schwach nur von denen, das sie dafür aber Denis Ritchie vergessen haben. Im Gegensatz zu McCarthy hat der die Grundlage für unser täglich Brot in der EDV erschaffen.
    So bedeutend Lisp sein mag, aber Brot und Butter wird mit Unix und C, besser C und Unix verdient. Die meiste Software ist heute noch in C und Nachfolgern/Abkömmlingen geschrieben bzw. davon inspiriert. Und heutiges Windows ist auch zumindest in den Grundzügen Posix-Kompatibel.
    Aber der schillernde Regenbogen war schon immer wesentlich spektakulärer als der einfache tägliche blaue Himmel.
    Und wenn man ihm die Erfindung von Cloud-Computing zugesteht, was hat dann Charle Babage alles erfunden, als er prognostiziert hat in zukunft würde es ganügen sich vor ein Gerät zu sätzen und zu sagen lass uns rechnen? Expertensysteme, künstliche Intelligenz, Sprachsteuerung...

    Gruß Mümmel



  • RIP



  • Mit LISP wurde das erste Hello-World! Programm in Malbolge geschriebenfunden (ich vermute übrigens, dass auch volkard diese Sprache mag):

    (=<`:9876Z4321UT.-Q+*)M'&%$H"!~}|Bzy?=|{z]KwZY44Eq0/{mlk**
     hKs_dG5[m_BA{?-Y;;Vb'rR5431M}/.zHGwEDCBA@98\6543W10/.R,+O<
    


  • aber Brot und Butter wird mit Unix und C, besser C und Unix verdient

    Wirds fuer die Erfinder von Java einen Nachruf geben? ... Wer hat eigentlich Java erfunden? 🙂

    Charle Babage .. ganügen sich vor ein Gerät zu sätzen und zu sagen lass uns rechnen?

    Dummlabern kann ich auch, machen ist eine andere Sache.



  • Hi,

    knivil schrieb:

    Dummlabern kann ich auch, machen ist eine andere Sache.

    nun, nur dumm labern konnte man Babbage nicht nachsagen, seine analytische Maschine die er damals angefangen hat (1830 rum) hätte, wenn es sein Möglichkeiten erlaubt hätte sie fertig zu bauen, funktioniert. Nachbauten aus der heutigen Zeit haben ihre Richtigkeit erwiesen.

    laut Wikipedia:

    Die Urversion von Java – auch Oak (Object Application Kernel) genannt – wurde in einem Zeitraum von 18 Monaten vom Frühjahr 1991 bis Sommer 1992 unter dem Namen The Green Project von Patrick Naughton, Mike Sheridan, James Gosling und Bill Joy sowie neun weiteren Entwicklern im Auftrag des US-amerikanischen Computerherstellers Sun Microsystems entwickelt. James Gosling war der Hauptentwickler.

    Im Augenblick bekommt anscheinend jeder größere Programmierer einen Nachruf.

    Aber aus meiner Sicht wurde Java nicht in dem Sinne erfunden, sondern im Interesse der Industrie an billigeren, weil geringer zu qualifizierenden, Programmierern aus C++ zurechtgestutzt (zurechtgehunzt). Sicher war da nicht nur der Rotstifft beteiligt, aber er hat wohl die erste Geige gespielt beim Entwickeln von Java aus C++. Und weil Sun es Microsoft nicht zum Verhunzen zum Fraß vorgeworfen hat haben die dann aus Gnatz als Gegen-Java C# entwickelt (mit tatkräftiger Hilfe des ehemals führenden Borland-Delphi-Entwicklers.

    Gruß Mümmel



  • Oak, hehe!
    Dachte, jemand hat Ook! gesagt. 😃 😃
    Hab mich schon gewundert was'n das soll 🕶



  • muemmel schrieb:

    Hi,

    schwach nur von denen, das sie dafür aber Denis Ritchie vergessen haben. Im Gegensatz zu McCarthy hat der die Grundlage für unser täglich Brot in der EDV erschaffen.
    So bedeutend Lisp sein mag, aber Brot und Butter wird mit Unix und C, besser C und Unix verdient. Die meiste Software ist heute noch in C und Nachfolgern/Abkömmlingen geschrieben bzw. davon inspiriert.

    [...]

    Ich denke nicht, dass man die beiden gegeneinander werten sollte. Sowohl McCarthy, als auch Ritchie haben die Informatik ein gutes Stueck vorangebracht. Beide sind zu Recht Turing Award Preistraeger. McCarthy ist hierbei vor allem im Zusammenhang mit dem Gebiet der Kuenstlichen Intelligenz zu erwaehnen.

    Es ist natuerlich sehr schade, wenn Dennis Ritchie in den Medien nicht entsprechend gewuerdigt wurde. Aber es ist unangebracht, zu sagen, der eine haette mehr oder bedeutenderes geleistet als der andere. Sie waren in unterschiedlichen Gebieten der Informatik aktiv. Insofern ist ihre Arbeit sowieso nicht leicht zu vergleichen.

    Die Informatik muss in letzter Zeit wirklich schmerzliche Verluste hinnehmen. 😞



  • Das kann man wohl sagen. Nur schade, dass immer wieder die falschen verrecken 😉
    Aber irgendwann wären sie wohl sowieso alle gestorben.
    Frisches Blut is von Nöten!


Anmelden zum Antworten