2 receiver an einen tv anschließen
-
Ziel: zwei Receiver sollen - wahlweise - an einen TV angeschlossen werden
Situation:
- nur ein Antennenkabel von Sat-Antenne vorhanden!
- ein interner HD-Receiver im TV
- ein externer nicht-HD-Receiver (aber mit herrlicher Übersichtsfunktion), der zusätzlich angeschlossen werden soll
Frage: gibt es hier eine mit Fernsteuerung umschaltbare Sat-Antennenweiche, denn ich muss das Antennenkabel an beide Receiver leiten (also aufteilen)?
-
Kann ich mir nicht vorstellen, denn so eine Weiche müßte in beide Richtungen funktionieren und für Hochfrequenzsignale ausgelegt sein.
Das ist technisch aufwendig und der Markt dafür dürfte gering sein, sofern das überhaupt zu einem bezahlbaren Aufwand realisierbar ist.
-
-
Ist schon klar, es müssen nicht beide Receiver funktionieren, sondern zu einem Zeitpunkt immer nur einer (aber umschaltbar per Fernsteuerung), möchte also nicht "gabeln", sondern wirklich als umschaltbare Weiche arbeiten, sodass immer nur ein Receiver ein Signal erhält (hoffe, dass der interne Receiver so klar kommt). Dann kann man ja via Umschaltung des TV-Eingangs und der Weiche entweder den einen oder den anderen verwenden. Existiert so etwas?
Ist das hier die Lösung? (Der Receiver mit der höheren LNB-Steuerspannung bzw.mit 22kHz-Signal versorgt jeweils das LNB) http://www.satversand24.de/1531--technisat-2-wege-verteiler-diodenentkoppelt-dc-durchlass.shtm
-
Du kannst auch schauen ob dein neuer Receiver einen Looptrough-Ausgang an wo ein weiterer Receiver (bzw. der Fernseher) angeschlossen werden kann.
Unser alter Receiver hatte sowas:
- Receiver an: Receiver am Looptrough-Ausgang kann nicht tunen
- Receiver aus: Receiver am Looptrough-Ausgang funktioniert wie gewollt
Vermutlich war da auch so ein Verteiler-Ding eingebaut.
-
Der HD-Receiver ist integriert im TV. Man sollte alle Geräte immer separat haben.
-
Hab dieses http://www.satversand24.de/1531--technisat-2-wege-verteiler-diodenentkoppelt-dc-durchlass.shtm heute eingebaut, klappt.