wxWidgets Selbstgemalte GUI?



  • Guten Tag,

    ich verwende Code::Blocks mit wxWidgets. Wie gestalte ich mit wxFormBuilder eine nicht native GUI (Selbstgemalte GUI)? Zum Beispiel sowas, wie die alte Fraps GUI:

    http://filepony.de/screenshot/fraps1.png

    Mit freundlichen Grüßen,
    DarkBug



  • *push*



  • Das wxWidgets-Framework ist darauf ausgerichtet, die nativen Controls des Betriebssystems zu verwenden. Das heist ein wxWidgets-Programm soll nicht fremd wirken. Die Einflussmöglichkeiten auf das Aussehen der Controls ist deswegen nur beschränkt bzw. muss man sehr viel dann selbst realisieren.
    Es gibt wxUniversal und wxSkin um das Aussehen umfangreich zu verändern.

    Wenn dir dass nicht gefällt könntest du dir auch noch Qt und dort die StyleSheets anschauen, damit kannst du die Oberfläche recht einfach anpassen (hat aber nur GPL, LGPL und kommerziell als Lizenz).



  • wxUniversal ist eher nicht zu empfehlen, da es ziemlich verbuggt ist. Ausserdem fehlen wichtige Funktionen (wie die Verwendung des Clipboards).



  • Hey ich hab das selbe problem wie DarkBug nur habe ich jetzt mal nach einer documentaion von wxUniversal und wxSkin gesucht und habe nichts gefunden also weiß jemand wo man sich da mit informationen anreichern könnte

    mfg Dagnih



  • http://www.upcase.de/wxSkin.html
    Einfach "wxskin" in google eingeben, auf "Suchen" klicken und den 1. Eintrag klicken. 😉



  • Ok, von wxUniversal und wxSkin möchte ich mich jedoch erst mal noch fern halten. Ist es denn möglich mit dem normalen wxWidgets oben zu den Buttons "Minimieren", "Maximieren" und "Schließen" einen weiteren Button hinzuzufügen?



  • DarkBug schrieb:

    Ok, von wxUniversal und wxSkin möchte ich mich jedoch erst mal noch fern halten.

    Fuer kleinere Programme gehts, aber viele Widgets sind buggy und der Port ist auch noch nicht ganz fertig (fehlende Unterstuetzung fuer die Zwischenablage ist auch sehr aergerlich - gerade wenn man Texteingaben vom User verlangt...)

    DarkBug schrieb:

    Ist es denn möglich mit dem normalen wxWidgets oben zu den Buttons "Minimieren", "Maximieren" und "Schließen" einen weiteren Button hinzuzufügen?

    Unter Windows kann man zu den Dialogen noch einen Hilfe-Button ("?") hinzufuegen, aber mehr ist nicht moeglich.

    Alternative koenntest du die "native" Titelleiste wegblenden und die dann selbst zeichnen.

    Es ist auch moeglich eigene Widgets zu erstellen/zeichnen - aber du musst dich dann auch um die Events usw. kuemmern. Kurz gesagt: es waer eine Menge Arbeit...

    wxWidgets ist einfach nicht fuer so etwas gemacht. Das Hauptziel von wxWidgets ist nunmal natives Look&Feel.

    Am besten schaust du dir mal Qt an...



  • Chuck Norris schrieb:

    Alternative koenntest du die "native" Titelleiste wegblenden und die dann selbst zeichnen.

    Wie funktioniert das?

    Zu Qt möchte ich eigentlich extra deshalb nicht rüber wechseln.



  • *push*


Anmelden zum Antworten