Eine Frage zu Standards ...
-
Der G++ unterstützt schon seit ein paar Jahren große Teile von C++11. MSVC ist n Witz dagegen.
-
Is gut jetzt, so langsam dürfte jeder wissen das du MSVC-Hasser durch und durch bist
-
314159265358979 schrieb:
Der G++ unterstützt schon seit ein paar Jahren große Teile von C++11. MSVC ist n Witz dagegen.
Witzig, weil C++11 erst dieses Jahr rausgekommen ist, möchte ich meinen ... die Jungs müssen nicht nur geile Programmierer, sondern auch klasse Hellseher sein.
-
Es gab doch viele VORAB-Versionen des Standards
-
Steffo schrieb:
Hmmh schrieb:
DER MSVC kann nur C89 und das wird auch so bleiben, eben weil es kein oder nur geringes Interesse an einen C99 fähigen MSVC gibt. Wer mit MSVS arbeitet, macht C++ oder C#, ganz sicher kein reines C (warum auch).
Tja, ich frage mich: Warum nicht?! Schließlich basiert ja Windows selbst auf C und eingebette Software wird vor allem in C programmiert.
L. G.
SteffoIMO basiert die ganze API auf C89, wieso sollten sie ihre Mühe machen, ein weitere Sprachvariante zu unterstützen, wenn der Kompatibitlitätslayer aus Visual C++ reicht?
-
Zeus schrieb:
IMO basiert die ganze API auf C89, wieso sollten sie ihre Mühe machen, ein weitere Sprachvariante zu unterstützen, wenn der Kompatibitlitätslayer aus Visual C++ reicht?
Weil C99 Vorteile mit sich bringt und ein Milliardenkonzern nicht derart dilletantisch vorgehen sollte!
-
unter windows macht es einfach keinen sinn mehr in reinem c zu programmieren ausser man programmiert treiber.
-
C macht unter Windows keinen Sinn. Dementsprechend gibt es keine Nachfrage nach C99 und daher wird ein Milliardenkonzern wie Microsoft auch nicht darin investieren.
-
+c schrieb:
unter windows macht es einfach keinen sinn mehr in reinem c zu programmieren ausser man programmiert treiber.
ACK
-
Steffo schrieb:
Zeus schrieb:
IMO basiert die ganze API auf C89, wieso sollten sie ihre Mühe machen, ein weitere Sprachvariante zu unterstützen, wenn der Kompatibitlitätslayer aus Visual C++ reicht?
Weil C99 Vorteile mit sich bringt und ein Milliardenkonzern nicht derart dilletantisch vorgehen sollte!
Soso bennen sie doch mal.
-
dot schrieb:
C macht unter Windows keinen Sinn. Dementsprechend gibt es keine Nachfrage nach C99 und daher wird ein Milliardenkonzern wie Microsoft auch nicht darin investieren.
FULL ACK
-
-
C99 bringt evtl. Vorteile gegenüber C89. Aber sobald ich C++ zur Verfügung hab, wird das alles irrelevant. Und C-Code der portabel sein muss, wird in C89 geschrieben. Also bringt C99 Support für MSVC absolut Nüsse...
-
dot schrieb:
Und C-Code der portabel sein muss, wird in C89 geschrieben. Also bringt C99 Support für MSVC absolut Nüsse...
Und weshalb ist C99 weniger portabel? Hat das evtl. etwas mit MS zu tun, denn der GCC hat da keine Probleme!
-
Nö, eher mir den ganzen Compilern für die ganzen Plattformen, wo es noch Sinn macht C zu verwenden (aka die Plattformen, für die es keinen C++ Compiler gibt). MSVC zählt da ja nicht dazu, wie wir bereits festgestellt haben.
-
Steffo schrieb:
Zeus schrieb:
IMO basiert die ganze API auf C89, wieso sollten sie ihre Mühe machen, ein weitere Sprachvariante zu unterstützen, wenn der Kompatibitlitätslayer aus Visual C++ reicht?
Weil C99 Vorteile mit sich bringt und ein Milliardenkonzern nicht derart dilletantisch vorgehen sollte!
Wenn ich aber C++ zur Verfügung habe, warum sollte ich mich mit C99 begnügen?
Schaue dir doch mal an, wie sich NT mit C++ weiter entwickelt hat (GDI+, XmlLite, ATL, WTL, MFC u.a.), und du wirst sehen, das keiner C99 haben will, um die Nachteile von C89 zu meiden.Es gibt auch in der MSDN kein aktuelles Tutorial in C um Windows zu programmieren. Es wird auf C++ gesetzt:
http://msdn.microsoft.com/en-us/vstudio/hh388567.aspx
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ff381399.aspxBesonders die WinRT in Windows 8 zementiert endgültig C++ als Hauptsprache.
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/apps/hh464942.aspx
Die C-basierte Windows API ist einfach nur noch aus historischen Gründen existent. Wer meint, das C die Hauptsprache für Windows ist, sollte aufwachen. Auch wenn viele C-Fans es nicht wahr haben wollen.
C++ != C
-
@Artchi: Ich weiss nicht, was du damit belegen willst. Es gibt viele Projekte, die in C realisiert wurden: Apache, PHP, Ruby, um nur einige zu nennen. Treiber und Systemprogrammierung realisiert man bis heute in C. Laut neuesten Statistiken liegt - was die Beliebheit angeht - C sogar teilweise wieder vor Java:
http://www.tiobe.com/index.php/content/paperinfo/tpci/index.html
Und du meinst, man soll das alles ignorieren?
Ich weiss ja nicht...
-
Steffo schrieb:
Und du meinst, man soll das alles ignorieren?
Ne, du solltest nur deine Fakten richtig hin bekommen. Das wuerde schon helfen...
Googlen nach Sprachen ist ein Scherz. Vorallem wenn die eine Sprache "C" heisst.
Niemand verwendet heute C fuer ein neues Projekt am Desktop. Und legacy Code ist eh C89 oder sogar K&R und nicht C99 (weil er sonst ja nicht legacy waere).
Abseits von Desktop Software gibts viele andere Faktoren die Entscheiden was man verwendet und auch dort setzt sich C99 einfach nicht durch.
-
Shade Of Mine schrieb:
Niemand verwendet heute C fuer ein neues Projekt am Desktop. Und legacy Code ist eh C89 oder sogar K&R und nicht C99 (weil er sonst ja nicht legacy waere).
"legacy code" ist Code den man nicht selbst geschrieben hat (oder an den man sich nicht mehr erinnern kann). Das hat gar nichts mit der Sprache zu tun.
Gerade C(99) ist nun echt nicht tot. Man hält sich natürlich an den Compiler und nicht an irgendeinen Standard.
-
Steffo schrieb:
@Artchi: Ich weiss nicht, was du damit belegen willst. Es gibt viele Projekte, die in C realisiert wurden: Apache, PHP, Ruby, um nur einige zu nennen. Treiber und Systemprogrammierung realisiert man bis heute in C. Laut neuesten Statistiken liegt - was die Beliebheit angeht - C sogar teilweise wieder vor Java:
http://www.tiobe.com/index.php/content/paperinfo/tpci/index.html
Und du meinst, man soll das alles ignorieren?
Ich weiss ja nicht...Du schrteibst von irgendwelchen Non-Windows-Projekten die in C programmiert sind. Aber ging es nicht um MSVC für Windows? Und somit um Windows-Programmierung? Angeblich sollen ja die Windows-Programmierer ja sooo auf C schwören und deshalb C99 vermissen. Weil Windows angeblich voll auf C setzt. Und ich habe einfach nur deine Behauptung widerlegt!
Da kommst du mit irgendwelchen fremden (Linux/*nix-)Projekten an, die lediglich auf Windows portiert wurden, aber überhaupt nicht Windows-lastig sind.
Lies dir meinen Beitrag noch mal genau durch, und du wirst feststellen, das das Windows-Ökosystem schon lange nichts mehr mit C zu tun.