Microsoft: 75 % der XP-Rechner infiziert
-
earli schrieb:
Der Rückgang der Vorgängerversion führt auch zu einer erhöhten Sicherheit im Internet. Denn laut einer Studie des Antivirus Dienstleisters AVAST sind auf etwa 75 Prozent aller XP Rechner Rootkit-Infizierungen zu finden. Bei Windows 7 PCs liegt die Quote lediglich bei 12 Prozent.
http://www.microsoft.com/germany/presseservice/news/pressemitteilung.mspx?id=533440
Und das sagt Microsoft selbst!
Und jetzt?
Ist das jetzt eine in irgendeiner Weise überraschende Nachricht, dass viele infizierte XPs durch die Welt geistern oder einfach nur MS-bashing?
-
GPC schrieb:
Ist das jetzt eine in irgendeiner Weise überraschende Nachricht, dass viele infizierte XPs durch die Welt geistern oder einfach nur MS-bashing?
Heißt das, du hältst die Zahl für realistisch, aber nicht weiter der Rede wert, weil sowieso so gut wie alle XP-Rechner ge-fucking-rootet sind? Dein Beitrag irritiert mich jetzt nochmal eine Größenordnung mehr als earlis.
Ach ja zum Thema. Hier lesen: http://www.bildblog.de/34421/kleiner-fauxpas/
Peinlich für MS, dass sie die Meldung noch nicht korrigiert haben.
-
Bashar schrieb:
Ach ja zum Thema. Hier lesen: http://www.bildblog.de/34421/kleiner-fauxpas/
Peinlich für MS, dass sie die Meldung noch nicht korrigiert haben.lol. made my day.
-
Bashar schrieb:
GPC schrieb:
Ist das jetzt eine in irgendeiner Weise überraschende Nachricht, dass viele infizierte XPs durch die Welt geistern oder einfach nur MS-bashing?
Heißt das, du hältst die Zahl für realistisch, aber nicht weiter der Rede wert, weil sowieso so gut wie alle XP-Rechner ge-fucking-rootet sind?
Ob die Zahl in der Höhe (ungeachtet des Fehlers in der Meldung) realistisch ist, mag ich nicht beurteilen. Aber es ist ja kein Geheimnis, dass ein OS, das im schlechtesten Fall mehr als 10 Jahre alt ist, recht anfällig für alle möglichen Arten von Schadsoftware ist. Ich kenne auch den Verbreitungsgrad von SP3 nicht.. aber selbst das ist ja schon Über 3 Jahre alt.
Ach ja zum Thema. Hier lesen: http://www.bildblog.de/34421/kleiner-fauxpas/
Peinlich für MS, dass sie die Meldung noch nicht korrigiert haben.Interessant.
-
Bashar schrieb:
Ach ja zum Thema. Hier lesen: http://www.bildblog.de/34421/kleiner-fauxpas/
Peinlich für MS, dass sie die Meldung noch nicht korrigiert haben.Und ich sag' noch:
Der aus dem Westen ... schrieb:
Darf ich das bezweifeln, weil die Nachricht indirekt für Windows 7 wirbt UND auf microsoft.com liegt? Vertraue niemals nur einer Quelle, und wenn sie dir noch so objektiv erscheint.
Ist jetzt aber auch egal ...
-
Bashar schrieb:
Ach ja zum Thema. Hier lesen: http://www.bildblog.de/34421/kleiner-fauxpas/
Peinlich für MS, dass sie die Meldung noch nicht korrigiert haben.Lol, aber da kann ich nun wirklich nichts für. Es ist ja nicht so, als hätte ich eine MS-feindliche Quelle zitiert.
-
Nachtrag:
Die Version von Bildblog ergibt jedoch auch keinen Sinn, denn die Zahlen summieren sich zu mehr als 100 %.
http://www.avast.com/de-de/pr-xp-remains-fertile-breeding-ground-for-cyber-infection
Die Grafik legt auch meine ursprüngliche Version nahe.
-
Zählen Kopierschütze von Spielen auch als Rootkit?
-
SeppJ schrieb:
Zählen Kopierschütze von Spielen auch als Rootkit?
Rootkit heißt es doch erst, wenn sie sich verstecken, oder? Sowas macht nur Sony. Die anderen spucken ihren Nutzern nicht in der Küche ins Essen, sondern direkt ins Gesicht.
-
earli schrieb:
Nachtrag:
Die Version von Bildblog ergibt jedoch auch keinen Sinn, denn die Zahlen summieren sich zu mehr als 100 %.
Mag sein, aber das ist nicht die Version von Bildblog, sondern die von avast. Erst Microsoft hat das falsch wiedergegeben.
http://www.avast.com/de-de/pr-xp-remains-fertile-breeding-ground-for-cyber-infection
Da steht es doch:
Die Daten einer sechs monatigen Studie listeten über 630,000 Muster auf und zeigten, dass 74% Infektionen aus Windows XP Maschinen stammen, verglichen mit 17% aus Vista und nur 12% aus Windows 7 Maschinen.
Die Grafik legt auch meine ursprüngliche Version nahe.
Nö, die Grafik legt nahe, dass die Zahlen nicht stimmen. Der Balken für Vista ist kleiner als der für Windows 7, dabei sollten das 17% vs. 12% sein.
-
Ach ja zum Thema. Hier lesen: http://www.bildblog.de/34421/kleiner-fauxpas/
Peinlich für MS, dass sie die Meldung noch nicht korrigiert haben.
-
Bashar schrieb:
Die Grafik legt auch meine ursprüngliche Version nahe.
Nö, die Grafik legt nahe, dass die Zahlen nicht stimmen. Der Balken für Vista ist kleiner als der für Windows 7, dabei sollten das 17% vs. 12% sein.
Stimmt, das passt vorne und hinten nicht.
-
Microsoft will doch nur, dass die Firmen endlich auf Windows 7 und Internet Explorer 9 umsteigen. Zu Recht, wie ich finde.
-
Linux & Inselsysteme für kritische Daten!
Obwohl Virenscanner unter Linux, ist ein Thema für sich. Kriegst Du nach dem Linux-Update die Krise.