Kalter Fusionsreaktor angeblich erfolgreich in Betrieb genommen



  • @SeppJ: Hast Du eine Ahnung, wo man die Energien von angeregten Kernzuständen von Cu-63 herkriegt? 😋 Gibt es da irgendwo Tabellen im Netz?



  • Autsch als Wissenschaftler würde mir die Seele weh tun:

    http://www.tech-blog.net/italien-kalte-fusion-mit-nickel-und-wasserstoff-angeblich-erfolgreich/ schrieb:

    Für Rossi und Focardi ist klar: Sie müssen nun nicht irgendwelche Wissenschaftler überzeugen, die viel über physikalische Gesetze reden, die vielleicht noch nicht einmal bekannt sind. Ihre Aufgabe besteht nun darin, den Markt zu überzeugen, gelingt das, muss man nicht mehr mit irgendwelchen Wissenschaftlern kämpfen.


  • Mod

    Gregor schrieb:

    @SeppJ: Hast Du eine Ahnung, wo man die Energien von angeregten Kernzuständen von Cu-63 herkriegt? 😋 Gibt es da irgendwo Tabellen im Netz?

    Jain. Ich weiß, dass ich mal eine solche Tabelle als Lesezeichen gespeichert hatte, in der allerlei Informationen zu allen möglichen Isotopen standen, vermutlich auch Anregungen, aber das ist lange her und inzwischen habe ich es gelöscht. Das heißt, es gibt oder gab solche Tabellen online, aber ich habe vergessen, wo. Und neu Suchen kannst du sicherlich genau so gut wie ich, sofern es die Seite noch gibt.



  • Zeus schrieb:

    Autsch als Wissenschaftler würde mir die Seele weh tun:

    http://www.tech-blog.net/italien-kalte-fusion-mit-nickel-und-wasserstoff-angeblich-erfolgreich/ schrieb:

    Für Rossi und Focardi ist klar: Sie müssen nun nicht irgendwelche Wissenschaftler überzeugen, die viel über physikalische Gesetze reden, die vielleicht noch nicht einmal bekannt sind. Ihre Aufgabe besteht nun darin, den Markt zu überzeugen, gelingt das, muss man nicht mehr mit irgendwelchen Wissenschaftlern kämpfen.

    Dir kann wehtun, was immer du willst - es kommt eben tatsächlich nicht darauf an.

    Überleg doch mal: selbst wenn 99% der Wissenschaftler sagen, dass es Bullshit ist - am Ende bestimmt die Industrie, ob's genommen wird. Wenn es schon fliegende Autos geben würde, hätte die Industrie die schon längst rausgebracht. Und da die Industrie den Markt bedient und ihm gibt, was er verlangt, wird die Industrie ziemlich genau prüfen, ob's mit der neuen Technologie eine Optimierung der Arbeitsabläufe geben wird. In dem Fall haben sie eben nicht Wissenschaftler zu überzeugen - welche sich eigentlich nicht Wissenschaftler nennen dürfen, da diese das Prinzip der Falzifizierbarkeit erfolgen, aus welchem hervorgeht, dass eine Sache nicht völlig unmöglich, sondern zum gegenwärtigen Zeitpunkt und mit den gegebenen Parametern eben nur für den menschlichen Verstand unfassbar unwahrscheinlich ist, und genau das tut man nicht, wenn man etwas als 'unmöglich' klassifiziert - Grüße an diese Nachwuchsphysiker 😉 - sondern die Industrie.

    Wenn's Betrug ist, braucht's dich eh nicht zu kümmern, dahinter wird die Industrie schon früh genug kommen - und wenn's funktioniert, sind alle erstaunt. Wie war das noch mal mit den Tachyonen, diesen Teilchen, welche schneller als das Licht und damit rückwärts durch die Zeit reisen? 😉



  • @Der aus dem Westen
    Du hast den Punkt verfehlt, oder missverstanden.



  • Steffo schrieb:

    Der dritte Punkt: Revolutionäre Erfindungen wurden schon immer belächelt.

    Das mag zwar sein ( imo stimmt's eher nicht), taugt aber in kleinster weise als Argument, denn: nicht alles was belächelt wird, wird zur revolutionären Erfindung.

    In der Wissenschaft haben sich nunmal gewisse Gepflogenheiten beim Umgang mit Neuerungen eingebürgert, und das nicht ohne Grund. Wer das umgeht macht sich nunmal verdächtig.



  • Zeus schrieb:

    @Der aus dem Westen
    Du hast den Punkt verfehlt, oder missverstanden.

    Meinen Punkt habe ich bereits deutlich gemacht: ich halte die Entwicklung eines kalten Fusionsreaktors durchaus für möglich, weiß aber nicht genug, um eine Wahrscheinlichkeitsaussage über die Seriosität des Erfinders und dem Wahrheitsgehalt seiner Stellungnahmen bezüglich des Projektes zu wagen. Und das sollten alle, welche die Welt nicht schwarz-weiß sehen, ebenfalls tun. Und wenn ich mir dann die Begründung dafür anhöre, schüttele ich mich innerlich.

    Ist die gleiche Sache wie mit UniOS vor einigen Monaten. Es ist möglich, ein Betriebssystem zu schreiben, welches alle anderen Executable-Loader vereint, aber es ist verdammt unwahrscheinlich. Und trotzdem hast du mich nicht rufen gehört: "Mit Sicherheit Bullshit, lass uns was essen gehen!" Hat sich hinterher ruasgestellt, dass nichts dahinter war, aber die reine Möglichkeit besteht immer. Stell dir vor, es hätte geklappt - dann hätte ich zu gerne die Gesichter derer gesehen, die von vornherein sagten, dass es Unsinn ist. Ich bin weder Für noch Gegen, ich lache bloß über die Argumente.



  • Man kann aber auch nicht alles ernstnehmen. Wenn jemand behauptet er kann mit Engeln reden, oder seine homöopathischen Kügelchen heilen Krebs halte ich dass einfach für Schwachsinn und brauche dass nicht zu überprüfen. Die Beweislast liegt bei solchen Dingen bei den Menschen die etwas sehr unwahrscheinliches Behaupten. Ein einzelner Mensch kann in 5 Minuten einfach mehr Schwachsinn erzählen, als ein Wissenschaftler in seinem Leben widerlegen könnte.
    Einer der schlagensten Punkte wurde bereits genannt. Es wird keine radioaktive Strahlung gemessen. Aber die freiwerdende Energie bei Kernreaktionen liegt in Form von radioaktiver Strahlung vor. Das ist ein offensichtlicher Widerspruch.

    Solche Wundermaschinen die auch tatsächlich ernsthaft verkauft werden gibt es zu hauf: http://www.biovitalshop.de/p/438208651/mini-korrektur-power-chip Man sollte soetwas einfach nicht noch unterstützen.



  • Mario Sandler schrieb:

    Die Beweislast liegt bei solchen Dingen bei den Menschen die etwas sehr unwahrscheinliches Behaupten.

    Und das könnte er ganz einfach, indem er ein nachvollziehbares Experiment beschreibt.
    Das wird dann in hunderten von Unis sofort nachvollzogen und bestätigt.
    Und er wird das Patent kriegen und genug Geldgeber.

    Bei der kalten Kernfusion von 1989 wurde das ja auch gemacht. Nur hatten hunderte von Unis das Experiment eben nicht nachvollziehen können.



  • Mario Sandler schrieb:

    Ein einzelner Mensch kann in 5 Minuten einfach mehr Schwachsinn erzählen, als ein Wissenschaftler in seinem Leben widerlegen könnte.

    Besser kann man das kaum sagen.



  • Wenn das Ding nicht funktioniert, wovon ich ausgehe, wird sich das doch ziemlich schnell herausstellen. Und wenn es tatsächlich funktioniert, ist der Kerl bald der reichste Mann der Welt (oder "verschwunden" ^^)



  • Steffo schrieb:

    Anfang 2011 hat der italienische Professor Andrea Rossi von der Universität Bologna einen Kalten-Fusions-Reaktor-Prototyp der Presse vorgestellt. Die wissenschaftliche Welt war gespalten, die einen hielten es für möglich, die anderen für unmöglich. Rossi sagte, dass er es aufgegeben hat die Wissenschaftler zu überzeugen und es nun an der Zeit ist den Markt zu überzeugen und kündigte für Ende 2011 einen 1 Megawatt-Reaktor an. Der erste Kunde kommt aus Amerika bzw. es gibt Gerüchte, es soll die DARPA sein. Die ersten Tests am 28. Oktober liefen mit knapp 0,5 Megawatt und es wird berichtet, dass der Kunde zufrieden sein soll.

    http://www.wired.co.uk/news/archive/2011-10/29/rossi-success

    http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=uFiJb2UhzqY

    Liebe Grüße
    Steffo

    le bullshit ⚠





  • mazal schrieb:

    Alter Hut

    Nicht wirklich. Die erwähnte angebliche Inbetriebnahme war vor ca. 2 Wochen.



  • Ich erinnere mich, dass er irgendwann im Sommer schon eine Show abgezogen hat. Esowatch nennt ja auch den 14. Juni bzw. 8. Juli. Und schon damals konnte man den Herrn nicht ernst nehmen.



  • Vielleicht liest du einfach mal das Anfangsposting und den verlinkten Artikel.



  • ***"Der vernünftige Mensch wird sich immer der Welt anpassen. Der unvernünftige Mensch beharrt auf dem Versuch die Welt sich ihm anzupassen. Daher hängt aller Fortschritt von unvernünftigen Menschen ab."

    "Es sind immer die Spinner und Träumer, die uns auf dieser Welt weiterbringen!"
    ***(Georg Bernhard Shaw)

    "Eine neue wissenschaftliche Wahrheit setzt sich nicht durch indem ihre Gegner aufstehen und sich als bekehrt erklären, sondern mit der Zeit immer mehr aussterben."
    (Max Planck)

    "Zweifel ist der Treibstoff der Selbstbewußten!"
    (Aleksandar Jeremic)

    "Zweifel ist das Vorzimmmer zum Wissen."
    (indisches Sprichwort)

    Prof84 schrieb:

    Sylvester Stallone und Burt Renolds waren früher Prono-Stars!
    Mardona hat gekellnert.
    Joshka Fischer hat jahrelang Taxi gefahren.
    Ich kenne zwei Studentinnen, denen sagt man nach, dass sie für ihr Studium auf den Strich gehen.
    ...

    Es scheint so, dass vor dem großen Durchbruch immer erst die Erniedrigung erfolgen muss.
    http://www.c-plusplus.net/forum/222586-730

    "Manchmal rissen wir Mädels auf und gingen mit ihnen nach Hause, damit wir zumindest mal duschen konnten. Wir kämpften wirklich ums nackte Überleben, aber rückblickend war es eine schöne Zeit.“ (James Hetfield)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Metallica

    Der Show Effect ist was Gemeines, aber gut für Leien. Da kommt so ein böser Junge von außen und tritt die Sandburg kapput, an der deine Kollegen und Du so viele Jahre gebastet hat und noch nicht mal Hochschuldozent ist.
    Solange noch eine Bereitschaft zur Verifikation und Validierung besteht, wird aber alles gut. Aber leider nur dann ... 😉

    Falls nicht, bleibt ja noch ein abgelegendes Kloster in Tibet:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Ning_Li



  • @Prof84: Jenseits der ganzen Zitate... Du bist ja Physiker. Was haeltst Du also von diesem Reaktor, den der da gebaut haben will?


  • Mod

    Zitate. Mit Zitaten kann man alles und somit gar nichts belegen.

    SeppJ, 2011

    Es ist ein gewaltiger Unterschied, wenn jemand sagt: "Ihr hattet alle Unrecht, ich zeige euch wie und erkläre warum" oder "Ihr hattet alle Unrecht, investiert Geld in meine geheime Wundermaschine"



  • Nicht heute. Keine Muse und Zeit.

    - Ich würde erst mal mit der Energiebilanz und mathematischen Beschreibungen beginnen. Da Kritiker der kalten Fusion behaupten, dass diese ohne thermonukleare Effekte wegen fehlender Engerie nicht erzielt werden können.
    - Ganz taff wird es, wenn sich die Sache schon mathematisch nicht beschreiben lässt, mit den Anspruch bisherige Naturgestze gelten nicht mehr.
    - Dann würde ich mir das Design der Maschine ankucken, wie sie gedenken die Sache umzusetzen.
    - Dann würde ich mir die Daten zeigen lassen und eine Kreuzverifizierung (unabhängie Prüfung) fordern.
    - Dann würde ich die Anomalien mit der bestehenden Theorie prüfen.

    Und das dauert seine Zeit.

    @SeppJ:
    Philosphie := Liebe zur Weisheit
    Geisteswissenschaft (Konzeptbeschreibung) != Naturwissenschaft (Systembeschreibung [Design])

    Es sei denn man bekommt einen fließenden Übergang hin. 🙂


Anmelden zum Antworten