Sockel 1156 i5/i7 MHz wirrwar (war = Krieg)
-
lol???
-
Ok,..
Jetzt mal ne frage in die Runde:
Wenn die CPU nur 20 Lanes hat, wie kann der c202/4/6 über den PCH dan ne 16x/4x/4x oder 8x/8x/4x/4x verbindung aufbauen?
http://www.tomshardware.com/reviews/xeon-e3-c206-workstation,2933-3.html
Das habe ich jetzt nicht so ganz geschnallt...
greetz
-
Trolldetektor schrieb:
lol???
lol? emotional gemeintes lol oder schnorren lol oder blöd kommen lol?
-
Trolldetektor schrieb:
lol???
rofl!!!
-
zeusosc schrieb:
Ok,..
Jetzt mal ne frage in die Runde:
Wenn die CPU nur 20 Lanes hat, wie kann der c202/4/6 über den PCH dan ne 16x/4x/4x oder 8x/8x/4x/4x verbindung aufbauen?
http://www.tomshardware.com/reviews/xeon-e3-c206-workstation,2933-3.html
Das habe ich jetzt nicht so ganz geschnallt...
greetz
Wer hat denn sowas behauptet? Ich nicht!
-
Ähm,..
Ich habe bezogen auf den Artikel eine Frage gestellt.
Also PCIe 2.0 hat auf maximum rund 500MByte/s pro Lane, was bei 16x bedeutet das 16 Lanes für 8GB/s ja belegt sind, was auch bedeuten würde das es pro CPU/Board nur eine echte PCIe 16x existieren kann ? (bei vollem datentransfer RAM-GPURAM)
grüße
-
Habe ich es mir doch gedacht das 'Million Voices' ein _matze befürworter ist und genauso keine Ahnung hat. Womöglich ist 'Million Voices' _matze selbst.
Aber stimmt das wirklich das jeder Lane, ein Datentransfer-Lan ist und nicht noch vielleicht ein paar nur der Stromversorgung dienen oder als Bit basierte Kontrollleitung?
Von dem her wäre das ASUS P8B-E/4L schon zukunftssicher, da ich auch da 2 Grafikkarten (später) auf dem ersten mit 8 Lanes und auf dem zweiten mit 16 Lanes betreiben kann.
-
Geht das verwenden mehrer PCIe x16 Grafikkarten auf einem Mainboard auch ohne CrossFire?
-
Zukunftssicher Computerhardware? Ja braucht nur der nächste Quad-Channel CPU von Intel rauszukommen und du kannst deine zukunftssichere Hardware in die Tonne schmeißen.
Ich hatte mal ein AMD-System mit ECC-RAM, weil's nicht teuer, warum denn nicht, heute hab ich ein Intel System ohne ECC-RAM und ich vermiss es nicht. Was du für dein Geld ausgibst, ist deine Sache, aber ich würde nur das notwendigenste kaufen.
-
Also die Xeon soll es ziemlich lange geben. Noch min 3 Jahre. Also warum soll ich dann ECC nicht verwenden, wenn es ja dadurch auch nicht ein mal mehr kostet?
Ich meine ist was an der Support-Dauer anders wenn ich ein Sockel 1155 Mainboard nehme ohne ECC? Sicherlich doch nicht. Also!
-
Du zahlst für ECC eine Menge, weil du gleich andere Komponenten wählst.
Consumer PC vs Workstation PC
Asrock Z68 Extreme3 Gen3(122,9€) vs ASUS P8B-E/4L(217,9€)
IntelCore
i7-2600(259€) vs Intel
Xeon
Prozessor E3-1270(324€)
Kingston ValueRAM DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit(41,9€) vs Kingston ValueRAM DIMM 8 GB ECC DDR3-1333 Kit(78,9€)Gesamtpreis(423,8€) vs Gesamtpreis(620,8)
-
Ich möchte aber so oder so, so ein gutes Mainboard. Also kommt es auf das selbe hinaus. Unter umständen ist es sogar teurer wenn ich ein anderes Mainboard nehme was als Premium angepriesen wird, über 300 € kostet und kein ECC kann. Das ASUS P8B WS ist schon ziemlich mächtig! Und da trifft der Preis das erste mal auf befriedigendes Preis-Leistungs-Verhätnis. Was bei den High-End Sachen meist nicht so ist, da man da für ein bischen mehr offizeil rausgespickte Leistung plötzlich ~ 150 - 250 je nach Gerät-Typ mehr zahlen soll, da kommt dann ein ziemlich mieses mangelhaftes Preis-Leistungs-Verhätnis raus.
Die eine CPU die du erwähnst ist nicht so gut wie die andere. Und das mit den Arbeitsspeichern ist für mich schon in Ordnung. Minmaler Preisaufwand von ~ 50 €. Das ist durch das gute Preis-Leistungs-verhätnis des Mainboarda wieder gut gemacht. Qualität kostet eben seinen Preis aber das ist dann wenigstens auch gute Qualität und kein Preium-Fake.
-
Agent==anonymous
schrieb:
Habe ich es mir doch gedacht das 'Million Voices' ein _matze befürworter ist und genauso keine Ahnung hat. Womöglich ist 'Million Voices' _matze selbst.
Nein, sicherlich nicht. 3x. Ansonsten wüsste ich nicht, was ich hier noch sagen wollte. Oh je, jetzt mach ich's schon wieder _matze nach...
-