USB - Stick wird nicht erkannt



  • moin

    ich hab folgendes Problem:
    Unsere Software wird über einen USB Stick geschützt.
    Sobald die Software startet wird die ID des USB Sticks abgefragt und geschaut ob die Lizenz zu dem Stick passt. Nun kommt es aber vor das der USB Stick beim Windows Neustart hin und wieder nicht erkannt wird. Wenn man den USB Stick abzieht und wieder dran steckt funktioniert der einwandfrei.

    Mene Überlegung dazu war: Vielleicht kann man die USB Schnittstelle neu initiallisieren, damit Windows nach neuen Geräten sucht und damit dann den USB Stick findet.

    Meine Frage: Kann man auf meinem Programm herraus Windows dazu veranlassen die USB Schnittstellen neu zu initiallisieren? Wenn ja, wie geht das?

    Mfg LT



  • Bitte verschieben.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in SeppJ aus dem Forum C++ (auch C++0x, bzw. C++11) in das Forum WinAPI verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.


  • Mod

    Ich kenne das Problem mit manchen Dell Rechnern und nach meiner Erfahrung liegt es am Bios.

    Schau Dir mal das Tool an:
    http://www.nirsoft.net/utils/usb_devices_view.html

    Vielleicht erreichst Du damit was. Ich befürchte nein, weil es vermutlich ein Harware Problem ist. Schalte doch mal einen eigenen stromversorgten Hub zwischen.



  • Martin Richter schrieb:

    Schalte doch mal einen eigenen stromversorgten Hub zwischen.

    Hatte mal ein ähnliches Problem. Ich konnte den Treiber für ein Gerät nicht installieren, da das Gerät überhaupt nicht erkannt wurde. Ich hatte damals einen nicht stromversorgten USB Hub probehalber dazwischengeschaltet, worauf er das Gerät erkannte. Bloß warum das geholfen hat, verstehe ich nicht. 😕

    LordTerra schrieb:

    Nun kommt es aber vor das der USB Stick beim Windows Neustart hin und wieder nicht erkannt wird. Wenn man den USB Stick abzieht und wieder dran steckt funktioniert der einwandfrei.

    Hört sich ja fast so an als ob du noch ein Betriebssystem kleiner Win XP auf einem alten Rechner benutzt. 😃



  • Vielleicht kommen wir in der Diskussion weiter, wenn wir genau wissen, was der eingesetzte USB-Stick zum Schutz der eigenen Software leisten soll! Ist es ein handelsüblicher Stick oder eine eigene Anfertigung als unkopierbarer Dongle mit eigenem Treiber?


Anmelden zum Antworten