Ich weiss nicht, ob ich meine alte, schmutzige Wäsche in die Altkleidersammlung geben soll



  • Die Sache ist die: in meinem Wäschekorb hat sich unten einen Schicht an alter Kleidung angesammelt, die ich normalerweise wegschmeissen würde. Ich habe jetzt vorher meine saubere Wäsche, die ich nicht mehr tragen will, aussortiert und in in den Altkleider-Sammelcontainer gegeben. Übrig geblieben ist die schmutzige und alte aber noch intakte Kleidung übrig geblieben. Ich würde sie am liebsten wegschmeissen, glaube aber dass sie jemand dringender benötigt - will aber auch kein Waschpulver, Energie und Wasser dafür mehr verschwenden. Ich habe Gewissensbisse, sie auch in den Container zu werfen, da ich sie bereits getragen habe.

    Was würdet ihr tun?



  • Wasch das Zeug. Wird zwar eh nochmal gewaschen, aber mir wäre das irgendwie peinlich dreckige Wäsche abzugeben.



  • Sonst keine Probleme?! Waschen und abgeben!



  • endline schrieb:

    Ich habe Gewissensbisse, sie auch in den Container zu werfen, da ich sie bereits getragen habe

    Hast Angst dass das Tageslicht deiner natürlichen Computerbräune schadet, ja?



  • endline schrieb:

    ... will aber auch kein Waschpulver, Energie und Wasser dafür mehr verschwenden.

    Und wie geht es dir sonst so?



  • Nur keine Scham.

    Ich habe in einer Firma gearbeitet die hat Wäsche (Tonnenweise) vom DRK aufgekauft und ins Ausland weiter verkauft.

    Sobald die ersten LKWs mit Wäsche ankam wurde alles pauschal erst einmal gewaschen, dann grob nach "intakt" vorsortiert, dann wieder in Säcke gestopft und dann wieder LKW Ladungen nach Weitwegistan geschickt.
    D.h. gewaschen wird es sowieso, allein schon aus Hygienegründen. Und selbst wenn ss etwas beschädigt ist, spielt das keine Rolle bei der Masse.

    ("Soex" in Wolfen, falls Fragen aufkommen)



  • endline schrieb:

    Was würdet ihr tun?

    In eine warme Region auswandern und dort nackt oder mit Palmenblättern herum laufen. Dann hat man keine schmutzige Wäsche mehr und bleibt selst sauber! 🙂


Anmelden zum Antworten