Smileyersetzung innerhalb von cpp-Tags
-
Fiel mir gerade bei einem Beitrag im C++-Forum auf:
:) :D ;) :( :p :clown:
Die Kombinationen Doppelpunkt-D und Doppelpunkt-p können durchaus in echtem Code vorkommen (auch wenn es jetzt gerade eben das erste mal in Jahren war, dass es mir begegnet ist). Für die sollte auch eine Ausnahme gemacht werden.
-
-
SeppJ schrieb:
Fiel mir gerade bei einem Beitrag im C++-Forum auf:
:) :D ;) :( :p :clown:
Die Kombinationen Doppelpunkt-D und Doppelpunkt-p können durchaus in echtem Code vorkommen (auch wenn es jetzt gerade eben das erste mal in Jahren war, dass es mir begegnet ist). Für die sollte auch eine Ausnahme gemacht werden.
-
Es sind gar keine Ausnahmen definiert! Die "Ausnahmen" entstehen dadurch, dass der Text zuerst durch den BBCode-Parser durchgeht. Dort werden ')' und '(' durch die entsprechenden HTML-Entities ersetzt: & #41; und & #40; (Der Abstand zwischen & und # war nötig, da sonst die Dinger durch ')' und '(' ersetzt worden wären :D). Dadurch werden gewisse Smilies im nachfolgenden Smily-Parser nicht mehr als Smilies erkannt.
Man müsste schauen, ob man nicht auch : durch & #58; ersetzen könnte. Das würde wohl alle Smilies erwischen. Ich nehme mal an, dass dies nicht so dringend ist. Daher sage ich jetzt mal, dass es auf eine TODO-Liste übernommen wurde
Grüssli
-
Dravere schrieb:
Es sind gar keine Ausnahmen definiert! Die "Ausnahmen" entstehen dadurch, dass der Text zuerst durch den BBCode-Parser durchgeht. Dort werden ')' und '(' durch die entsprechenden HTML-Entities ersetzt: & #41; und & #40; (Der Abstand zwischen & und # war nötig, da sonst die Dinger durch ')' und '(' ersetzt worden wären :D). Dadurch werden gewisse Smilies im nachfolgenden Smily-Parser nicht mehr als Smilies erkannt.
Man müsste schauen, ob man nicht auch : durch & #58; ersetzen könnte. Das würde wohl alle Smilies erwischen. Ich nehme mal an, dass dies nicht so dringend ist. Daher sage ich jetzt mal, dass es auf eine TODO-Liste übernommen wurde
Ahh, danke für die Erklärung. Ich denke mal, auf Smileys in cpp-Tags kann generell verzichtet werden (es ist ja gerade der Sinn, nichts zu verfälschen) daher wäre das Ersetzen von Doppelpunkten eine gute Lösung.
Aber wirklich nicht sehr dringend. Wie gesagt, es ist das erste Mal, dass einmal persönlich betroffen war. Bisher habe ich es nur alle paar Monate mal in fremden Code-Tags gesehen.Jetzt noch die 2 Preisfragen:
1.;) :( :p
;) :( :p
2. Und wieso zählen diese nicht-ersetzten Smileys trotzdem zum Zähler, der nicht mehr als 10 pro Beitrag erlaubt?
-
Die BBCodes werden erst beim Anzeigen ersetzt, wo dann die Klammern ersetzt werden
Grüssli
-
Oh und noch wegen dem HTML, wieso dort kein Smiley zu sehen ist. p ist ein Schlüsselwort.
;) :( :p :D
D ist kein Schlüsselwort
Grüssli