Linker Problem
-
Hallo,
bin soeben auf der suche nach einer lösung für mein problem auf dieses forum bestoßen und mich auch gleich registriert, da ich c lerne werde ich wohl ab jetzt öfter hier unterwegs sein.meine erste frage ist hoffe ich mal keine allzu triviale aber ich arbeite gerade ein snake tutorial durch und stoße gleich zu anfang auf ein problem undzwar wenn ich versuche den befehl initwindow aufzurufen sagt mir der compiler, dass er -lbgi nicht findet.(von mir zu den linkern hinzugefügt)
was sind denn diese linker? wozu sind sie zuständig und muss ich diese erst downloaden? habe leider keinen dl im web gefunden.
Mfg,
StPb0910.
-
Der Compiler übersetzt deine C Programme in ein Object-File.
Der Linker verbindet diese einzelnen Object-Dateien und die Libraries zu einem ausführbaren Programm.
Der Linker wird (eigentlich) mit dem Compiler ausgeliefert und wird meist auch gleich von diesem aufgerufen.Welchen Compiler für welches System nutzt du denn?
-
hi,
ich nutze den devc++ compiler unter winxp. in dem tutorial steht geschrieben, dass ich noch einige linker hinzufügen muss.mfg
-
Das einzig was ich da gerade zu Linker lesen konnte ist:
Tutorial schrieb:
Now press Alt+p to open project option. In project option goto parameter tab where you shall feed information about graphics library to linker. In linker multi text box write the following command (be precisely exact) -
Und das sagt, dass du noch Libraries (erkennbar am -l vor dem Namen) zu deinem Projekt dazufügen sollst.
Und da der Linker dafür zuständig ist, machst du das im Linker-Eintrag der Projektoptionen.
-
Hast du auch alles unter 1. Requirements befolgt?
graphics.h und libbgi.h runtergeladen und an die richtige Stelle kopiert?
-
libaries sind das okay thx..
ja das habe ich, nur hat der verfasser da einige tippfehler drin, ich hatte die datei als libbgi.a gespeichert. habe es nun verbessert doch bekomme immernoch den selben compiler fehler " cannot find -lbgi ".mfg
-
Lies das Tutorial mal weiter bis zu den Reader Comments
Da hat stam die Lösung gepostet.
stam schrieb:
... but the libbgi.a file has to be in C:Dev-Cpplib not in "include".
-
vielen dank jetzt klappt es
mein erstes fensterprogramm *freu*
mfg.