wie viele server habt ihr?



  • knivil schrieb:

    Ist deine Umfrage: Du Spacken! Aber du darfst mir gerne erklaeren, warum mein WLAN-Router kein Server ist.

    nein, du darst für deinen router nicht 1 ankreuzen 😃



  • @knivil: hier gibt es einen gute Ton Thread. Be careful. 😉



  • So, ich habe den Umgangston in der Umfrage mal ein bisschen erwachsener gemacht. Nun seid ihr dran den guten Umgangston zu wahren.



  • Die Grafik ist interessant. Aber leider fehlt da Amazon/AWS.



  • Zählt ein VServer auch?



  • Definierst du 'Server' als 'Dienst, der auf einer Maschine läuft und dafür sorgt, dass Anfragen verarbeitet und beantwortet werden', oder als 'Kiste, die im Rack/Rechenzentrum/Technikraum steht?' Da gibt es nämlich recht viele Serverarten: HTTP-Server, DHCP-Server, FTP-Server, TFTP-Server, Mail-Server ...



  • rüdiger schrieb:

    Die Grafik ist interessant. Aber leider fehlt da Amazon/AWS.

    Gaaaanz unten.

    @knivil: hier gibt es einen gute Ton Thread. Be careful.

    Ich dachte, ich tauche einfach mal ins Geschehen ein und uebernehme die Mundart. Ich weiss, aber mir fehlt halt nur Uebung. Ausserdem fuehlt sich mein WLAN-Router gerade diskriminiert. Dann ist noch unklar, was mit "wie viele ... habt ihr?" gemeint ist. Also ich habe auf recht vielen Rechnern einen Account und kann sie als Server benutzen.



  • rüdiger schrieb:

    So, ich habe den Umgangston in der Umfrage mal ein bisschen erwachsener gemacht.

    pfui, du hast ihr den ganzen witz genommen! der schwächste punkt braucht schon ein bischen unterstützung, dass der fett ansetzt!



  • Da sich "Server" sehr verschieden auslegen läßt, habe ich vor allem wegen des Wortlauts 0 gewählt.
    Durch die nachträgliche Änderung der Fragestellung ist jetzt meine Stimme falsch eingeordnet und die Umfrage wertlos.



  • Ich hab keine Server. Apache ist auf meinem alten PC zu Übungszwecken in PHP installiert, hat aber nur Zugriff auf den eigenen PC (Firewall). MySQL läuft ebenfalls - sogar mit Intranet-Berechtigung - wird aber ebenfalls nur lokal verwendet.
    Und auf diesem PC hier, könnte sich (weil XP Prof.) der IIS irgendwo in den tiefen der Systemverzeichnisse verbergen, wobei der nicht mal läuft und deswegen auch keine Firewall-Berechtigung brauch.

    Wegen der Fragestellung:
    Wenn mit Server eine Maschine gemeint ist, auf der ein Serverdienst läuft und ans I-Net gekoppelt ist (so hab ich die Fragestellung verstanden und dementsprechend gevotet), dann:
    [x]kein Server
    Wenn mit Server eine Maschine gemeint ist, auf der ein oder mehrere betriebsbereite(r) Serverdienst(e) läuft, der/die aber nicht am I-Net "hängt(/hängen)", dann:
    [x]1
    Wenn mit Server eine Maschine gemeint ist, auf der ein Serverdienst zumindest installiert ist (unabhängig ob er läuft oder nicht), dann:
    [x]2
    Wenn jeder Serverdienst der installiert ist einzeln gezählt wird, dann:
    [x]5 (Apache & MySQL & Mercury Mail oder wie das Ding heißt, MySQL nochmal extra (neuere Version), IIS)



  • sry



  • volkard schrieb:

    Da sich "Server" sehr verschieden auslegen läßt, habe ich vor allem wegen des Wortlauts 0 gewählt.

    ja, geht mir aehnlich. so gesehen hab ich keinen mehr, seit ich zu hause raus bin.



  • Jeweils einen Xorg Server, einen CUPS Server, einen SSH Server pro Rechner (inklusive Notebooks).

    Einen Computer der am Netz hängt und Webseiten oder Mails verschiebt? Keinen.



  • ¥€$ schrieb:

    http://cache.gawkerassets.com/assets/images/4/2010/04/most-dedicated-servers.jpg

    Der Vergleich hinkt, weil Google bekanntermaßen nie große Rechner gekauft hat, sondern günstige PCs in Massen mit Linux drauf in einem Raum stellt und vernetzt.



  • earli schrieb:

    Jeweils einen Xorg Server, einen CUPS Server, einen SSH Server pro Rechner (inklusive Notebooks).

    Argh, verdammt. Wie konnte ich X und SSH vergessen? Steinigt mich, ich habe es nicht anders verdient. 😞

    @Währungsmix: Ein 'sry' ist eine nur schwer zu verstehende Definition eines Servers. Wollen wir's noch mal versuchen oder aufgeben?



  • scheinbar liegt alles immer missverstehen müssen im trend, das ist aber so behindert und langweilt mich! ➡



  • Wer eine solch ungenaue Frage stellt, den kann man eigentlich nur auslachen. Schau dir mal an, wieviele Software-Server auf einem CPU- oder µC-basierten Gerät laufen.


Anmelden zum Antworten