Dateien kaputt?



  • Hallo,
    mein Linux wollte nicht mehr hochfahren ->

    "could not load initial ramdisk"

    weshalb ich von einer Live-DVD gebootet habe und die Dateien auf eine externe Festplatte kopiert habe.

    Am betroffenen Rechner funktioniert die externe Festplatte auch wunderbar.
    Schließe ich die externe Fetsplatte jetz an einem anderen Rechner an, so piepst diese nur noch und ich habe keinen Zugriff auf die Daten.

    Schließe ich sie wieder am nicht selbstständig bootfähigen Rechner an, habe ich Zugriff und alle Daten scheinen ok zu sein.

    WOmit muss ich rechnen, dass es kaputt ist?
    Sind nur einige Daten kaputt und bringen die Festplatte dazu nicht mehr erkannt zu werden, oder schreibt mein "kaputter" Rechner nur noch Stuss auf die PLatte , den nur noch er selbst lesen kann?

    Normalerweise würde ich davon ausgehen, dass PIEP PIEP PIEP irgenwas mit dem Lesekopf zu tun hat, aber die externe Festplatte war zumindest vor dem Datensicherungsversuch einwandfrei.



  • In der Initial Ramdisk speichert das System die Daten, die es sofort im RAM haben will. Wahrscheinlich hast du einen neuen Kernel installiert ohne die Ramdisk dazu zu generieren.

    Vorige Kernels sollten noch booten.


Anmelden zum Antworten