DataGridView automatisieren
-
Hallo Zusammen,
Ich habe mir soweit ein kleines Vokabelprogramm geschrieben.
Nun möchte ich mit einer Funktion ermöglichen, dass alle vorhanden
Vokabeln in einem DataGridView ausgegeben werden.
Das schlaue Buch, welches ich verwende, gibt nur den vorschlag an,
alles manuell zu füllen, was nicht Sinn und Zweck mit der Datenbank ist.dgvVokabeln.Columns.Add("deutsch", "deutsch") dgvVokabeln.Rows.Add("id", "deutsch", "englisch", "französisch")
Kennt jemand eine Möglichkeit, mit der man die ganze Access-Datenbank ohne weiteres einfügen kann, oder zumindest die Rows?
lg,
Zweistein97
-
Du hast eine Access-Datenbank und möchtest deren Inhalte via .NET (sieht wie VB.NET aus dein Code?) in dein Programm holen? Du könntest die OleDb-Komponenten verwenden und Queries gegen die Datenbank fahren und über die Resultate drüberloopen und das Zeugs einfügen. Deine erste Anlaufstelle ist wie immer die MSDN.
-
Schau dir mal DataTable an.
Den kannst Du dem Grid übergeben.