Fragen zum Mac Pro



  • SeppJ schrieb:

    750 W Netzteil ist Quatsch und erzeugt nur viel Abwärme weil der Wirkungsgrad bei fehlender Last in den Keller geht.

    Man achte auf den Stromverbrauch der GPU und der CPU und nehme so etwas um die 400-450 W.

    Das möchte ich mal sehen, wie du High-End CPU, 1-2 High-End Grafikkarten und 4-6 Laufwerke mit einem 400 W Netzteil versorgst. Das geht ja schon rein rechnerisch nicht auf. Du darfst nicht nur mit dem Durchschnittsverbrauch der Komponenten rechnen, du musst sehen, was passiert, wenn der Rechner auf die Festplatten zugreift, während er spielt! So eine Festplatte hat auch mal 30 W Spitzen zwischendurch.[/quote]

    Das weiß ich.
    Deswegen habe ich auch gesagt nur eine einzige große Festplate zu verbauen.
    Alles andere macht nur Abwärme und steigert den Lautstärkepegel.

    Und zu den High End CPUs.
    Was ist denn eine High End CPUs heutzutage für Games?
    Natürlich eine mit einen hohem Takt, aber nicht eben eine mit vielen Kernen, denn das nutzen die Spiele nicht.

    Ein 4 Kern i7-2700K SandyBridge reicht also völlig und der hat ne TDP von ca. 95 W und für TDP gilt hier != realer Stromverbrauch unter Last.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Intel-Core-i-Prozessoren

    Bei der GPU reicht eine Geforce GTX 560 Ti der oberen Mittelklasse völlig, denn es gibt momentan sowieso keine Spiele, die mehr Leistung brauchen und nach 2 Jahren kann er für das gesparte Geld wieder eine neue kaufen, die dann schneller ist und zweitens auch weniger Abwärme erzeugt oder Strom verheizt als eine aktuelle Superduper GPU.
    Diese absoluten HighEnd GPUs sind zum Zocken IMO rausgeschmissenes Geld, weil es heutzutage eh keine Spiele mehr gibt, die diese fordern.
    Und wie schon gesagt, für das gesparte Geld kriegt man in 2 Jahren, dann wieder eine neue.

    Die 560 Ti hat nen Stromverbrauch von 208 W max.

    Diese CPU und GPU kann ein 400-450 W Netzteil also locker versorgen.
    Viel wichtiger beim Netzteilkauf ist, daß man ein hochwertiges Markennetzteil mit hohem Wirkungsgrad kauft, damit von den xxx W auch wirklich viel am Mainboard ankommen kann und nicht einfach als Abwärme verheizt wird.
    Ein 80Plus Platin oder Gold sollte es also schon sein.
    http://de.wikipedia.org/wiki/80_PLUS



  • PC Gamer schrieb:

    Bei der GPU reicht eine Geforce GTX 560 Ti der oberen Mittelklasse völlig,

    Eine GPU die höchstens aus der oberen Mittelklasse ist, ist übrigens auch allein schon deswegen sinnvoll, weil die Abwärme einer High End CPU einfach nur noch nerven tut.

    Leute mit so einer High End GPU sind dann genau die Leute, die im Sommer ihren PC gar nicht mehr zum Spielen nutzen wollen, weil es ihnen zu heiß im Zimmer ist.

    Man sollte heute also dingend auf die Abwärme achten.



  • Der 2700k lohnt nicht, ~3% mehr Takt bei ~10% Mehrkosten. Auch den 2600k würde ich eher nicht kaufen, das bißchen mehr Cache und Hyperthreading lohnt selten (in Spielen so gut wie nie) gegenüber einem 2500k.


  • Mod

    314159265358979 schrieb:

    SeppJ schrieb:

    Da kein Mac wird's wohl Windows sein. Linux als Zweitsystem für's normale Arbeiten?

    Exakt. 🙂

    SeppJ schrieb:

    CPU: Intel ist derzeit einfach besser. 4 Kerne sind für Spiele mehr als genug. Ein aktueller i5 braucht nicht so viel Strom (=Abwärme) wie der i7, ist aber auch nicht viel langsamer. Kostenpunkt 150-200 €

    Dürfte dann wohl in etwa sowas sein? http://geizhals.at/546570

    Ich würde einen Sandy Bridge statt einem Nehalem nehmen. Da sind wesentliche Fortschritte in Architektur und Fertigungstechnik dazu gekommen ➡ schneller, kleiner, kälter.

    SeppJ schrieb:

    RAM: Für Spiele eigentlich recht egal, da alles an den Konsolen hängt und meistens 32 Bit ist und sich das auch nicht wesentlich ändern wird. Daher wären theoretisch sogar 4 GB ausreichend. Für InternetsuLynnfieldrfer die gerne 200 Tabs gleichzeitig offen haben und nebenbei noch spielen aber eher 8 GB, da es so günstig ist vielleicht auch 12. Irgendwelcher günstiger Kram mit der schnellsten Taktung die das Board macht. Kostenpunkt 100-150 €.

    16 GB für < 100 €. Gibts nen Haken? http://geizhals.at/604268

    Es ist halt "nur" DDR3-1333. Was auch ganz schön schnell ist. Und es ist 4x4, d.h. du brauchst 4 Slots, die du belegst.

    SeppJ schrieb:

    Board: Für Spiele eigentlich reichlich egal. Musste sehen, wieviele vollwertige PCIe Steckplätze du für Grafikkarten möchtest und wieviele RAM-Steckplätze. Außerdem wirst du dir wahrscheinlich vieles sparen wollen, was sonst Onboard ist, weil du sowieso eine bessere Grafikkarte und evtl. Soundkarte draufstecken wirst. USB 3 sollte natürlich Pflicht sein, lass dir nichts anderes andrehen. Ich gebe keine konkrete Empfehlung, schätze bloß die Kosten auf ca. 150€.

    http://geizhals.at/522185
    Ich weiß nicht, ich finde da irgendwie nichts ordentliches. Seltsamerweise unterstützt das Board Triple-Channel RAM, der Prozzi aber nur Dual Channel. Was habe ich da übersehen? Und was es mit (NEC) bei USB 3.0 auf sich hat, weiß ich auch nicht.

    Klingt eigentlich ganz schnuckelig. Vielleicht ein bisschen Overkill. Wer weiß, ob du jemals Firewire brauchst?

    SeppJ schrieb:

    Laufwerke:
    Hmm, 4 Festplatten, sagen wir 1.5 TB, in RAID 5 klingt schon gut. Problem ist, dass der Windows-Software RAID sCheiße ist. Also brauchste ein Mainboard, dass diese Option mindestens als Fakeraid bietet. Schlag also nochmal 50€ dafür drauf. Hardwareraid für einen Desktoprechner ist Overkill. 4 Platten kosten so um die 700 Euro.

    Overkill, ich krieg nicht mal eine 1.5 TB Platte voll 😉 Was hältst du von der hier: http://geizhals.at/517174

    Dein ursprünglicher Plan klang halt so enthusiastisch, überall nur das Beste vom Besten. Da nahm ich auch an, dass das für die Laufwerke gilt. Wenn's reicht, dann nimm eine Einzelplatte. Wie dir schon gesagt wurde, hat das durchaus Vorteile, seinen Rechner so zu gestalten, dass man nicht ständig unnötige Abwärme erzeugt. Ich fände die Platte die du vorschlägst ein bisschen klein. Aber schön flott, dafür aber vermutlich laut.

    SeppJ schrieb:

    SSD: In meinen persönlichem Praxistest haben SSD nichts gebracht gegen Festplatten in einem schnellen RAID-Verbund. Das war unter Linux mit reichlich Arbeitsspeicher, wo die Festplattenperformance sowieso eher Nebensache ist. Andere Leute hier berichten wahre Wunderdinge, besonders in Windows. Ich halte es eher für Humbug, bzw. ein Problem schlech
    ter Software. Kauf mehr RAM, nimm bessere Betriebssysteme. Aber da du ordentlich Budget hast: Es kann ja nicht schaden als Systempartition. So um die 100 GB, so schnell wie möglich, macht ca. 150-200 €.

    Was ist denn von solchen Dingern zu halten? http://geizhals.at/666986

    Kann ich nicht viel zu sagen. Die Verschlüsselung klingt nach typischem Humbug, daher wäre ich erst einmal skeptisch und würde mich noch anderswo über das Dingen informieren. Wer weiß, was die da noch für Marketingquatsch gemacht haben.

    SeppJ schrieb:

    Netzteil: Bei all dem Kram brauchste was stLynnfieldarkes. 750 Watt oder mehr. Auch hier kannste wieder beliebig Geld dranschmeißen, um es leiser zu machen, 150 bis 200€ für ein leises Gerät.

    Bei Netzteilen kenne ich mich leider so gut wie gar nicht aus. Woran erkenne ich denn ein leises Netzteil?

    Herstellerangebe und Testberichte :p . Ganz grob auch an der Ventilatorgröße und Geschwindigkeit, aber die ist bei den besseren Netzteilen sowieso mehr oder weniger gleich.

    SeppJ schrieb:

    Eigener CPU-Lüfter ist Pflicht, wenn der Rechner nicht zu laut sein soll. [...] Eventuell auch neuer Monitor?

    Hier gilt bei beiden dasselbe wie bei dem Netztteil: Keine Ahnung davon. 😃

    Beim CPU-Lüfter gilt ungefähr das gleiche wie bei Netzteilen. Großer Lüfter und Kühler sind tendenziell leiser.

    Monitor: Das wäre ein Thread für sich. Hier wurden dir ja auch 3 Monitore empfohlen. Während ich das wohl durchaus als ganz toll zum arbeiten finde, würde ich für Spiele stattdessen doch sehr stark zu einem großen Gerät tendieren, weil mich die Ränder doch sehr irritieren. Kommt außerdem gut für Filme.



  • 314159265358979 schrieb:

    Hallöle,

    Ich möchte mir dieses Jahr zu Weihnachten einen Mac Pro leisten, dazu habe ich ein paar Fragen. Der PC soll für die Spiele der nächsten 3-5 Jahre ausreichen. (Windows kommt parallel drauf.) Mir schwebt derzeit die Konfiguration mit 2 Quadcore Prozessoren und 8 GB RAM vor.

    - Sind 2 Prozessoren wirklich merkbar leistungsstärker als einer? Sind die heutigen Spiele parallelisiert genug, um davon Gebrauch zu machen?
    - Ich möchte 4 Festplatten in RAID 01 betreiben. Unterstützen sowohl OS X, als auch Windows Software-RAID auch ohne diese Controllerkarte, oder muss ich die dazunehmen?
    - Zu RAID: Hardware-RAID oder Software-RAID?
    - Grafikkarte(n): Zwei ATI Radeon HD 5770 oder eine Radeon HD 5870?
    - Ganz doofe Frage: Wenn ich das externe Display dazunehme, ist dann auch ein Kabel dabei? 😃

    Grüße,
    PI

    Von solchen Stresstests für Mac Books kann ich nur abraten. Deren Kühlung ist extrem unterdimensioniert (soll ja schön schlank, schick und leise sein). Da Apple's Geschäftsmodell darauf beruht, dass man seine Geräte gegen die der neuesten Generation austauscht ist das natürlich auch kein Problem. Aber die Lebenszeit der HW leidet halt extrem darunter.



  • 314159265358979 schrieb:

    Und was es mit (NEC) bei USB 3.0 auf sich hat, weiß ich auch nicht.

    Das ist der Hersteller, wie bei allen anderen Komponenten.



  • 314159265358979 schrieb:

    Bei Netzteilen kenne ich mich leider so gut wie gar nicht aus. Woran erkenne ich denn ein leises Netzteil?

    Hoher Wirkungsgrad (Auszeichnungen wie 80 Plus Platin) und große langsam drehende Lüfter.
    Ich würde also nur Netzteile mit 120 mm Lüftern kaufen.



  • SeppJ schrieb:

    Monitor: Das wäre ein Thread für sich. Hier wurden dir ja auch 3 Monitore empfohlen. Während ich das wohl durchaus als ganz toll zum arbeiten finde, würde ich für Spiele stattdessen doch sehr stark zu einem großen Gerät tendieren, weil mich die Ränder doch sehr irritieren. Kommt außerdem gut für Filme.

    Egoshooter auf einem großen Gerät vor dem man direkt davorsitzt macht keinen Spaß bzw. man spielt schlechter, weil die Gegener zu weit vom Mittelpunkt des Bildschirms entfernt sind.
    24" reicht völlig und deswegen kann man sich dann auch 3 Monitore leisten.
    Denn bei 3 Monitoren verliert man die Gegner nicht wie bei nem großen Monitor aus dem näheren Sichtfeld, sondern man bekommt noch zusätzliche Bildinformationen hinzu. Das Spielblickfeld wird also wirklich größer.



  • 1. Wenn du ständig rebooten musst, haste von OS X nur halb so viel.

    2. Auf einem PC kannste auch Mac OS X installieren.



  • SeppJ schrieb:

    Ich würde einen Sandy Bridge statt einem Nehalem nehmen. Da sind wesentliche Fortschritte in Architektur und Fertigungstechnik dazu gekommen ➡ schneller, kleiner, kälter.

    Der hier? http://geizhals.at/580328

    SeppJ schrieb:

    Es ist halt "nur" DDR3-1333. Was auch ganz schön schnell ist. Und es ist 4x4, d.h. du brauchst 4 Slots, die du belegst.

    Sollte ich denn lieber 2 8GB Module nehmen, um in Zukunft nachrüsten zu können? Falls ja, wie wäre es mit dem Speicher hier? http://geizhals.at/694456

    SeppJ schrieb:

    Klingt eigentlich ganz schnuckelig. Vielleicht ein bisschen Overkill. Wer weiß, ob du jemals Firewire brauchst?

    Stimmt, FireWire brauche ich nicht. Da ich nun aber eine andere CPU habe, anderer Sockel und somit anderes Board. Was hältst du von diesem? http://geizhals.at/650001

    SeppJ schrieb:

    Dein ursprünglicher Plan klang halt so enthusiastisch, überall nur das Beste vom Besten. Da nahm ich auch an, dass das für die Laufwerke gilt. Wenn's reicht, dann nimm eine Einzelplatte. Wie dir schon gesagt wurde, hat das durchaus Vorteile, seinen Rechner so zu gestalten, dass man nicht ständig unnötige Abwärme erzeugt. Ich fände die Platte die du vorschlägst ein bisschen klein. Aber schön flott, dafür aber vermutlich laut.

    Mir gehts beim RAID eigentlich um Datensicherheit. Wenn ich Geschwindigkeit dazubekomme, wäre das auch ganz nett. Ich habe in den letzten 3 Jahren etwa 7 oder 8 kaputte Festplatten gehabt. Die Krönung davon war, dass Sony meinte, ich müsse unbedingt die alte, kaputte Platte einbauen, damit sie meine Graka reparieren können. 🙄
    Zum Glück waren darunter nur 4 mal meine ganzen Daten.

    SeppJ schrieb:

    Herstellerangebe und Testberichte :p . Ganz grob auch an der Ventilatorgröße und Geschwindigkeit, aber die ist bei den besseren Netzteilen sowieso mehr oder weniger gleich.

    Einfach mal ins blaue geraten, hohe Effizienz: http://geizhals.at/683488

    SeppJ schrieb:

    Monitor: Das wäre ein Thread für sich. Hier wurden dir ja auch 3 Monitore empfohlen. Während ich das wohl durchaus als ganz toll zum arbeiten finde, würde ich für Spiele stattdessen doch sehr stark zu einem großen Gerät tendieren, weil mich die Ränder doch sehr irritieren. Kommt außerdem gut für Filme.

    In erster Linie will ich eine möglichst hohe Auflösung, da ich mit kleiner Arbeitsfläche so gar nicht klarkomme. Was die Größe angeht, habe ich keine Ahnung, was gängige Größen sind. Ob sich mehrere Monitore lohnen, weiß ich nicht. Kommt dann wohl auch auf den Preis an. Kannst du mir in etwa sagen, in welche Richtung ich suchen, bzw auf welche Daten ich achten muss? Muss wohl auch schauen, dass ich da ein Modell mit möglichst dünnem Rand finde.

    @Graka: Vielleicht diese hier? http://geizhals.at/658451

    Michael E. schrieb:

    Das ist der Hersteller, wie bei allen anderen Komponenten.

    😃 Ich wusste doch, die Bezeichnung sagt mir was. Dass sie das aber extra dazuschreiben, wundert mich.

    earli schrieb:

    2. Auf einem PC kannste auch Mac OS X installieren.

    Seit wann geht denn das? Kannst du das belegen?



  • 314159265358979 schrieb:

    earli schrieb:

    2. Auf einem PC kannste auch Mac OS X installieren.

    Seit wann geht denn das? Kannst du das belegen?

    http://www.osx86project.org/
    http://www.hackintosh.com/

    Funktioniert praechtig. Wenn sich mit Lion nichts geaendert hat, ist das in Deutschland legal, da Du das Verbot nicht auf der Verpackung lesen kannst. Das ist die Kurzversion, findest bestimmt aktuelle Informationen im Netz. Ich weiss z.B. nicht, ob Du ueberhaupt noch eine 'Packung Lion' kaufen kannst...



  • 314159265358979 schrieb:

    Ein ominöses Hackintosh tu' ich mir sicher nicht an.

    ...



  • Und was soll dann die Frage?

    314159265358979 schrieb:

    earli schrieb:

    2. Auf einem PC kannste auch Mac OS X installieren.

    Seit wann geht denn das? Kannst du das belegen?



  • Ach der 314159265358979 ignoriert grundsätzlich Beiträge von unregs, na wenn das so ist, dann muß ich hier nichts mehr schreiben. Lohnt sich ja nicht.

    Aber er könnte das zumindest in seinem Anfangspost schon schreiben, ich finde das jedenfalls echt scheiße.
    Man will helfen, schreibt sich Wund und dann wird das gechriebene nicht gelesen.

    @ 314159265358979
    Falls du das doch liest.
    Warum fragst du eigentlich und suchst dir deine Informationen aus einer dubiosen Quelle aus dem Internet? Und dann noch aus einem Forum wo jeder Stammtisch was anderes behaupten könnte?

    Fazit:
    Nimm ne PC Zeitschrift oder teste die Hardware selber aber erspare uns die Fragerei, wenn du die Antworten eh nicht liest.

    😡



  • mezzo mix schrieb:

    Und was soll dann die Frage?

    Ich bin davon ausgegangen, dass du meinen Beitrag gelesen hast, und daher von einem "nicht-gehackten" Weg sprichst.

    PC Gamer schrieb:

    Ach der 314159265358979 ignoriert grundsätzlich Beiträge von unregs, na wenn das so ist, dann muß ich hier nichts mehr schreiben. Lohnt sich ja nicht.

    Ich habe deine Post vielleicht nicht zitiert, sehr wohl aber miteinbezogen. Beispielsweise beim Netzteil. (Was dessen Leistung angeht, bin ich mir aber weiterhin unsicher. Generell würde ich aber sagen: Lieber etwas zu viel, als zu wenig Leistung.) Was Monitore angeht, sind 3 vielleicht wirklich besser als nur einer. Die Erfahrung muss ich dann wohl aber sowieso selbst machen.

    Fazit: Fühl dich nicht übergangen. Nur weil ich dich nicht zitiere, heißt dass nicht, dass ich deine Beiträge überlese 🙂


  • Mod

    314159265358979 schrieb:

    SeppJ schrieb:

    Ich würde einen Sandy Bridge statt einem Nehalem nehmen. Da sind wesentliche Fortschritte in Architektur und Fertigungstechnik dazu gekommen ➡ schneller, kleiner, kälter.

    Der hier? http://geizhals.at/580328

    Ja. Aber noch nicht optimal. Achte auf die Details. Der 2500K hat zum Beispiel als einzigen Unterschied zum 2500, dass er eine bessere Grafikeinheit hat. Die du sowieso nicht nutzt und daher unnötig teurer ist. Der 2500er ist das Topmodell der Reihe, bei dem du nichts unnötiges extra kaufst. Du könntest natürlich viel Geld sparen, wenn du nur den 2400er nimmst, aber du hast ja Budget.

    SeppJ schrieb:

    Es ist halt "nur" DDR3-1333. Was auch ganz schön schnell ist. Und es ist 4x4, d.h. du brauchst 4 Slots, die du belegst.

    Sollte ich denn lieber 2 8GB Module nehmen, um in Zukunft nachrüsten zu können? Falls ja, wie wäre es mit dem Speicher hier? http://geizhals.at/694456

    Was dir gefällt. Es war nur ein Kommentar, warum das so billig ist. Wenn du ohnehin ein Board mit 6 Slots hast, sind ja noch welche frei und mit 16 GB wirst du in vorhersehbarer Zeit sowieso nie mehr brauchen.

    SeppJ schrieb:

    Klingt eigentlich ganz schnuckelig. Vielleicht ein bisschen Overkill. Wer weiß, ob du jemals Firewire brauchst?

    Stimmt, FireWire brauche ich nicht. Da ich nun aber eine andere CPU habe, anderer Sockel und somit anderes Board. Was hältst du von diesem? http://geizhals.at/650001

    Klingt auch gut.

    SeppJ schrieb:

    Dein ursprünglicher Plan klang halt so enthusiastisch, überall nur das Beste vom Besten. Da nahm ich auch an, dass das für die Laufwerke gilt. Wenn's reicht, dann nimm eine Einzelplatte. Wie dir schon gesagt wurde, hat das durchaus Vorteile, seinen Rechner so zu gestalten, dass man nicht ständig unnötige Abwärme erzeugt. Ich fände die Platte die du vorschlägst ein bisschen klein. Aber schön flott, dafür aber vermutlich laut.

    Mir gehts beim RAID eigentlich um Datensicherheit. Wenn ich Geschwindigkeit dazubekomme, wäre das auch ganz nett. Ich habe in den letzten 3 Jahren etwa 7 oder 8 kaputte Festplatten gehabt. Die Krönung davon war, dass Sony meinte, ich müsse unbedingt die alte, kaputte Platte einbauen, damit sie meine Graka reparieren können. 🙄
    Zum Glück waren darunter nur 4 mal meine ganzen Daten.

    Wow. Vielleicht solltest du mal deinen Festplattenhersteller wechseln. Mit WD habe ich wenige persönliche Erfahrungen (außer dass bei einem Freund kürzlich 2 kaputt gegangen sind), meine Samsungs zuhause und auf der Arbeit sind seit vielen Jahren im Dauerbetrieb.
    Wenn's nur Mirrored sein soll, dann ist eigentlich ziemlich egal, wie genau du den Raid aufsetzt.

    SeppJ schrieb:

    Herstellerangebe und Testberichte :p . Ganz grob auch an der Ventilatorgröße und Geschwindigkeit, aber die ist bei den besseren Netzteilen sowieso mehr oder weniger gleich.

    Einfach mal ins blaue geraten, hohe Effizienz: http://geizhals.at/683488

    Kann ich auch nur raten.

    SeppJ schrieb:

    Monitor: Das wäre ein Thread für sich. Hier wurden dir ja auch 3 Monitore empfohlen. Während ich das wohl durchaus als ganz toll zum arbeiten finde, würde ich für Spiele stattdessen doch sehr stark zu einem großen Gerät tendieren, weil mich die Ränder doch sehr irritieren. Kommt außerdem gut für Filme.

    In erster Linie will ich eine möglichst hohe Auflösung, da ich mit kleiner Arbeitsfläche so gar nicht klarkomme. Was die Größe angeht, habe ich keine Ahnung, was gängige Größen sind. Ob sich mehrere Monitore lohnen, weiß ich nicht. Kommt dann wohl auch auf den Preis an. Kannst du mir in etwa sagen, in welche Richtung ich suchen, bzw auf welche Daten ich achten muss? Muss wohl auch schauen, dass ich da ein Modell mit möglichst dünnem Rand finde.

    Mehrere Monitore zum Arbeiten sind genial! Ich habe ein Zweimonitor Setup, zwei mal recht groß. Früher hatte ich einen großen und einen kleinen, war auch nicht viel schlechter, weil da eher entscheidend ist, dass man gleichzeitig mehrere physisch getrennte Flächen hat. Drei Monitore habe ich nur mal zum Spaß probiert, der begrenzende Faktor war da überraschenderweise die Tischgröße.
    Wenn du auf mehreren Monitoren spielen möchtest, dann müssen es natürlich 3 sein, sonst hast du bei 2 Monitoren das Fadenkreuz genau auf dem Rand, was natürlich gar nicht geht. Und noch eine Nebenbemerkung: Viele Grafikkarten können nur zwei Monitore gleichzeitig. ⚠ Ich weiß jetzt nicht genau, wie das mit dem 3D läuft, wenn du den dritten Monitor beispielsweise an die Grafikeinheit des Prozessors steckst. Oder wie das läuft, wenn du mehrere Grafikkarten zusammen schaltest. Das Drei-Monitor-Setup das ich selber probiert habe war nur zum Arbeiten, Spiele habe ich da drauf nicht erforscht. ⚠ Ich markiere diese aussage mal mit den Warnungssmileys, vielleicht kann unser unregistrierter Tri-Monitor-Fan das etwas erläutern.

    @Graka: Vielleicht diese hier? http://geizhals.at/658451

    Ja, damit wirst du sicher auf Jahre hinweg glücklich. Die soll sogar relativ leise sein. Was natürlich bei einer solchen Karte nicht viel heißt, hören wirst du sie schon.



  • SeppJ schrieb:

    Ja. Aber noch nicht optimal. Achte auf die Details. Der 2500K hat zum Beispiel als einzigen Unterschied zum 2500, dass er eine bessere Grafikeinheit hat. Die du sowieso nicht nutzt und daher unnötig teurer ist. Der 2500er ist das Topmodell der Reihe, bei dem du nichts unnötiges extra kaufst. Du könntest natürlich viel Geld sparen, wenn du nur den 2400er nimmst, aber du hast ja Budget.

    Übertaktbar 😉

    SeppJ schrieb:

    Wow. Vielleicht solltest du mal deinen Festplattenhersteller wechseln. Mit WD habe ich wenige persönliche Erfahrungen (außer dass bei einem Freund kürzlich 2 kaputt gegangen sind), meine Samsungs zuhause und auf der Arbeit sind seit vielen Jahren im Dauerbetrieb.
    Wenn's nur Mirrored sein soll, dann ist eigentlich ziemlich egal, wie genau du den Raid aufsetzt.

    Waren schon welche von WD und Samsung, ich glaube von Hitachi oder wie der heißt war auch eine darunter. Mirrored hat halt nur 50 % Nutzdaten. Bin mir aber auch noch nicht sicher, welchen RAID-Modus ich nehme.

    SeppJ schrieb:

    Kann ich auch nur raten.

    Heißt? 😃

    SeppJ schrieb:

    Mehrere Monitore zum Arbeiten sind genial! Ich habe ein Zweimonitor Setup, zwei mal recht groß. Früher hatte ich einen großen und einen kleinen, war auch nicht viel schlechter, weil da eher entscheidend ist, dass man gleichzeitig mehrere physisch getrennte Flächen hat. Drei Monitore habe ich nur mal zum Spaß probiert, der begrenzende Faktor war da überraschenderweise die Tischgröße.
    Wenn du auf mehreren Monitoren spielen möchtest, dann müssen es natürlich 3 sein, sonst hast du bei 2 Monitoren das Fadenkreuz genau auf dem Rand, was natürlich gar nicht geht.

    Das ist mir klar. Entweder 1 oder 3 Monitore.

    SeppJ schrieb:

    Und noch eine Nebenbemerkung: Viele Grafikkarten können nur zwei Monitore gleichzeitig. ⚠ Ich weiß jetzt nicht genau, wie das mit dem 3D läuft, wenn du den dritten Monitor beispielsweise an die Grafikeinheit des Prozessors steckst. Oder wie das läuft, wenn du mehrere Grafikkarten zusammen schaltest. Das Drei-Monitor-Setup das ich selber probiert habe war nur zum Arbeiten, Spiele habe ich da drauf nicht erforscht. ⚠ Ich markiere diese aussage mal mit den Warnungssmileys, vielleicht kann unser unregistrierter Tri-Monitor-Fan das etwas erläutern.

    Daran habe ich auch schon gedacht, weiß ich leider auch nicht. Am Budget solls aber nicht scheitern, falls ich noch eine weitere Graka bräuchte.


  • Mod

    314159265358979 schrieb:

    SeppJ schrieb:

    Kann ich auch nur raten.

    Heißt? 😃

    Das heißt, mein Tipp ist so gut wie deiner. Man kann es nicht wirklich im Voraus wissen. Du kannst dich halt auf die Herstellerangaben verlassen (vermutlich schöngerechnet) oder auf Testberichte (vermutlich bestochen) oder auf Erfahrungen von anderen Forenteilnehmern (da habe ich kein Teil in der Klasse).



  • Brauche ich noch irgendwelche internen Komponenten, etwa irgendwelche Kabel, Schrauben oder Wärmeleitpaste, oder ist das bereits alles dabei?


  • Mod

    314159265358979 schrieb:

    Brauche ich noch irgendwelche internen Komponenten, etwa irgendwelche Kabel, Schrauben oder Wärmeleitpaste, oder ist das bereits alles dabei?

    Je nach Anzahl der Festplatten eventuell weitere Kabel, beim Board sollten zwei dabei sein. Eventuell weitere Gehäuselüfter, falls du Probleme mit Wärme hast. Eventuell weitere Erweiterungskarten, je nachdem, was du brauchst und willst. Tastatur, Maus, wenn du keine alten Komponenten benutzt. Falls du noch PS/2 hast, musst du je nach Board eventuell zu USB wechseln. Der Rest sollte alles mit den nötigen Kabeln und Befestigungen kommen. Gehäuse sind heutzutage meistens eher Stecksysteme, bei denen du fast gar keine Schrauben brauchst, so dass ein ganzer Haufen übrig bleibt.


Anmelden zum Antworten